Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // NTSC Format?



Frage von pepo:


Hallo,

ein paar Freunde haben mich ersucht, ich solle ihnen ein Geburtstagsfilmchen (DV) auf DVD brennen. Das Problem dabei ist, dass es in den USA laufen soll.

Wie mache ich das am besten? Gedreht wurde mit einem normalen Camcorder.

An welcher Schnittstelle muss ich auf NTSC wechseln? Beim Capturen (SCLive), bei der Projektdefinition beim Start von Premiere, beim Encoden oder gar erst beim Brennen? Oder gehts überhaupt nicht, weil sowieso mit 25 Frames gefilmt wurde?



Space


Antwort von MichaelH:

Tach,

hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. Am besten wandelst Du das Video nach dem Schnitt in NTSC. Aber leider geht das nicht so ganz einfach. Es ist wohl mit Premiere + AfterEffects möglich. Außerdem gibt es einige Programmen im Internet - meist kostenpflichtig, die aber nicht umbedingt gute Qualität liefern. Der Pro-Coder von Canopus meistert diese Aufgabe sehr gut, aber ist nicht gerade billig (ca. 450 Euro). Evtl. könnte man es auch im Kopierwerk machen lassen.

Deutsche DVD-Player können auch NTSC soweit der TV da mit macht. Wie das in der USA ist weiß ich nicht 100%ig aber denke eher nicht, dass es mit PAL dort laufen würde.

Viel Glück!

Michael :
: Hallo,
:
: ein paar Freunde haben mich ersucht, ich solle ihnen ein Geburtstagsfilmchen (DV) auf
: DVD brennen. Das Problem dabei ist, dass es in den USA laufen soll.
:
: Wie mache ich das am besten? Gedreht wurde mit einem normalen Camcorder.
:
: An welcher Schnittstelle muss ich auf NTSC wechseln? Beim Capturen (SCLive), bei der
: Projektdefinition beim Start von Premiere, beim Encoden oder gar erst beim Brennen?
: Oder gehts überhaupt nicht, weil sowieso mit 25 Frames gefilmt wurde?




Space


Antwort von MDLLemuria:

: und PAL läuft überhaupt nicht in Amerika? und NTSC läuft auch nicht hier in
: Deutschland?
:
: wieso gibt's dann zwei Formate?
:
: PJ

Moin,
nicht zwei Foramte, sondern zwei Fernsehnormen! Das hat also nix mit DVD zu tun, somdern erstmal nur mit der Fernsehübertagung, denn Fernsehn gabs es ja bekanntlich schon vor der DVD. Warum gibts es zwei Normen? Gegenfrage warum gibt es mehr als eine Automarke?

Man kann NTSC auf einen PAL TV nicht wiedergeben, es sei denn der DVD Player ändert bei der Übertragung zum TV NTSC in PAL(60)M, also 60Herz Bild anstelle eines 50Herz Bildes.
Das können in der Regel alle neueren Player und auch Cams oder VCR's (Stichwort: NTSC Playback on PAL TV)
Das man also mit einem Trick NTSC auf PAL wiedergeben kann, ist der Vorteil von PAL.
Umgekehrt gehts das nicht. Auf einem NTSC Fernseher kann nur NTSC laufen, sonst nix.
Grus
Ulrich


Space


Antwort von Philipp Jaehnel:

: Leider falsch gedacht ;-)
: Das Videoformat hinter DVD heißt Mpeg2 und das gibt es sowohl in NTSC als auch in PAL.
:
: Gruß,
: Michael

und PAL läuft überhaupt nicht in Amerika? und NTSC läuft auch nicht hier in Deutschland?

wieso gibt's dann zwei Formate?

PJ



Space


Antwort von MichaelH:

: wieso muss man das in NTSC umformem? ich dachte immer, DVD ist DVD und das ist ein
: Format...???
:
: danke
:
: PJ

Leider falsch gedacht ;-)
Das Videoformat hinter DVD heißt Mpeg2 und das gibt es sowohl in NTSC als auch in PAL.

Gruß,
Michael




Space


Antwort von Philipp Jaehnel:

: Tach,
:
: hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. Am besten wandelst Du das Video nach dem
: Schnitt in NTSC. Aber leider geht das nicht so ganz einfach. Es ist wohl mit
: Premiere + AfterEffects möglich. Außerdem gibt es einige Programmen im Internet -
: meist kostenpflichtig, die aber nicht umbedingt gute Qualität liefern. Der Pro-Coder
: von Canopus meistert diese Aufgabe sehr gut, aber ist nicht gerade billig (ca. 450
: Euro). Evtl. könnte man es auch im Kopierwerk machen lassen.
:
: Deutsche DVD-Player können auch NTSC soweit der TV da mit macht. Wie das in der USA ist
: weiß ich nicht 100%ig aber denke eher nicht, dass es mit PAL dort laufen würde.
:
: Viel Glück!
:
: Michael

wieso muss man das in NTSC umformem? ich dachte immer, DVD ist DVD und das ist ein Format...???

danke

PJ



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS ntsc Bildstörungen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
1570 Film vs Laser Digital Format
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Acer XV431CP: Ultrabreiter 43.8" Monitor im 32:9 Format mit 3.840 x 1.080
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
Panasonic präsentiert organischen 8K Sensor im S35-Format - näher an Serie?
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
Neu: Core SWX Nano-F 45Wh Akku im Sony L-Serien Format




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash