Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Musikvideo/Szenen aus einem Film mitreinschneiden



Frage von UlmsSkyliner:


Hallo,
werde wahrscheinlich nächste Woche ein Musikvideo drehen, wenn alles klappt.
U.a. wird vor meinem Bluescreen gedreht.
Das Lied hat den Namen "Eiskalte Zeit", Kälte muss also im Video vermittelt werden.
Daher habe ich vor einen Schneesturm in den Hintergrund zu setzen(Bluescreen).
Darf ich da Aufnahmen von the day after tomorrow nehmen?

MfG Chris

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Rechtliches" verschoben.

Space


Antwort von Anonymous:

Darf ich da Aufnahmen von the day after tomorrow nehmen? Klar darfst Du das. Wenn Du den Film nur im engen Familienkreis zeigst und nicht etwa bei YouTube & Co., darfst Du alles verwenden.

Space


Antwort von Anonymous:

grenzwertig finde ich dein urteil...

Space


Antwort von Anonymous:

grenzwertig finde ich dein urteil... Warum? Was ist daran bitteschön verkehrt??

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Also der Clip sollte auf jeden Fall im Internet prästentiert werden.

Da ich, wie gesagt vor dem Bluescreen drehe, und die Aufnahmen aus dem Film eh nur in den Hintergrund kommen, könnte es doch nicht zu Problemen bekommen?
Habe einen kleinen Bluescreen und da ist eh der meiste Teil des Bildes bedeckt mit dem Gesicht des Protagonisten.

MfG Chris

Space


Antwort von Thore Rehbach:

Ich wäre damit vorsichtig, zumal Du damit ein quasi kommerzielles Produkt erstellst. An Deiner Stelle würde ich mich mit den creative commons auseinandersetzen und in diesem Bereich nach geeignetem Material suchen. Alternativ findest Du vielleicht auch in den freien Bilddatenbanken (z.B. Photocase.de) Material. Das sind dann zwar "nur" Fotos aber immer noch besser als sich auf einem rechtlich schmalen Grat zu bewegen.

Space


Antwort von Pianist:

Das sind dann zwar "nur" Fotos aber immer noch besser als sich auf einem rechtlich schmalen Grat zu bewegen. Das ist kein "rechtlich schmaler Grat", sondern er darf es einfach nicht. Wer ein vorhandenes Werk mit seinem eigenen Werk verbinden möchte, braucht auf jeden Fall die Erlaubnis des Berechtigten. Das gilt auch für jede Musik im Film. Von daher war natürlich der Hinweis mit dem "Familienkreis" falsch, zumindest aber wäre dort das Entdeckungsrisiko vernachlässigbar gering. Also formell auch bei Vorführung im Familienkreis nicht erlaubt, praktisch aber dort unbedenklich. Sobald aber eine Veröffentlichung geplant ist, muss der Filmemacher sämtliche Rechte besitzen, weil er sich sonst dem Risiko hoher Schadenersatzforderungen aussetzt.

Matthias

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Danke für die Aufklärung=)

Und das würde es auch nicht bringen, wenn am Ende des Musikvideos ein Text zu sehen wäre, der beeinhaltet, dass manche Szenen von "the day after tomorrow" mit hineingeschnitten wurden?

Naja, dann muss ich wohl die paar Aufnahmen, die ich von einem "Schneesturm", gemacht habe, verwenden.

Gibt es eine Seite, wo man günstig oder sogar umsonst, solche Aufnahmen runterladen/kaufen kann?

Space


Antwort von Pianist:

Und das würde es auch nicht bringen, wenn am Ende des Musikvideos ein Text zu sehen wäre, der beeinhaltet, dass manche Szenen von "the day after tomorrow" mit hineingeschnitten wurden? Das wäre eine mögliche Auflage, die Dir erteilt wird, wenn Du nach der Erlaubnis fragst. Aber erst dann. Vorher wäre das eher mit der Situation vergleichbar, wenn Du mit dem Auto über eine rote Ampel fährst und Dir danach vorne ein Schild reinlegst, wo draufsteht, dass Du gerade über eine rote Ampel gefahren bist.

Matthias

Space



Space


Antwort von ef.multimedia:

Das Einfachste dürfte wohl animieren sein. Ein paar Schneeflocken mit AE...
Bevor du jetzt Tagelang im Internet nach Schneestürmen suchst und am Ende noch nen Haufen Geld zahlen musst.

Space


Antwort von Thore Rehbach:

Nun, mit dem "schmalen Grat" habt ihr natürlich recht, das es schlichtweg dem Einverständnis des Rechteinhabers bedarf, mein Fehler. Wg. des Materials schrieb ich ja bereits, das Du Dich mal in der creative Commons Szene umschauen könntest (.http://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons). Vielleicht hat ja aber auch einer der Forenteilnehmer Material, das er Dir gegen Nennung im Abspann zur Verfügung stellen kann?!

Space


Antwort von DWUA:

@ UlmsSkyliner

Natürlich kannst Du Ausschnitte irgendeines Filmes verwenden und
sie technisch soweit verfremden, bis sie nicht mehr wiederzuerkennen sind.
Wäre aber für deinen Zweck zu viel Fummelei.
Wir verlangen sowieso immer "Selbermachen" !
Da gibt es unendlich mehr kreative Ansatzmöglichkeiten.

Vielleicht kann dir folgender Link diesbezüglich auf die Sprünge helfen:

www.wintereffects.com

Space


Antwort von Anonymous:

Von daher war natürlich der Hinweis mit dem "Familienkreis" falsch, Nein, war er nicht.

Space


Antwort von Pianist:

Nein, war er nicht. Bitte begründe.

Matthias

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen
Wie extrahiere ich einzelne Filmszenen?
Kostenloses Tool MoviePrint erstellt automatisch Poster aus Filmszenen
122 Jahre alte Filmszene wiederentdeckt
Game of Thrones: Was macht eine Filmszene aus - einfache Szenen für komplexe Story?
Sportwagen für Filmszenen
die lustigsten filmszenen
Aktuelle Filmszenen von Regisseuren kommentiert
Filmszenen aus dem 1. WK
Szenen-Nachstellung (Film, Serien)
Szenenwechsel durch optische Tricks: eine neue Filmsprache?
Kurznews: 21 inspirierende Filmszenen
Neue Google KI entrauscht RAW Photos dunkler Szenen perfekt - bald auch Videos?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
Gutes Making of von einem guten Film
Brad Pitt, DeNiro und DiCaprio in einem Scorsese Film
Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?
Meike baut seine S35 Cine-Objektivserie aus mit einem 75mm T2.1
Runway Gen2 macht aus einem Bild eine 4-Sekunden-Animation - ganz ohne Prompt
OmniHuman-1 KI animiert Menschen aus nur einem Foto passend zu Sprachaufnahme
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Wer will zum Film? Hamburger Filmwirtschaft bildet Quereinsteiger aus
Die Marodeure - Der Heist-Film aus Darmstadt
5 Millionen Dollar Klage, weil Figur aus Filmtrailer im Film fehlt
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash