Frage von XAO:Hallo Liebe Videofreunde
Meine frage ist vieleicht Blöd aber ich frage euch ,drotzdem.
ich arbeite mit Liquid Edition Pro
und möchte eine Musikvideo drehen das soll aber Professionell sein
kann mir eine von euch sagen, welche software brauche ich um eine Musikvideo professionell zu Derehen ,
ich habe eine Freund gefragt und der hat mir gesagt das mann mehere programe braucht mann kann nicht nur mit eine program arbeiten,
ich hoffe ihr könt mir weiter helfen,
MFG
Antwort von Stefan:
Überleg dir, was an Schnitten / Effekten / Korrekturen im Musikvideo vorkommen soll. Und was kannst du davon mit Liquid Edition Pro machen. Wenn etwas als nicht machbar übrig bleibt, kannst du fragen, welches Programm genau das leistet.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von XAO:
Hallo Danke Stefan
aber ich sag mal ein beispiel, wie kann ich machen von ein person 2 also eine Doppel,mit 2 verscheidene Farbe ,auf eine video habe ich gesehen das eine wunderschöne liht effeckt vor dem sängerin steht ,
am liebsten werde ich die musikvideos veröfendlichen aber ich weis es nicht wie,
MFG
Antwort von Stefan:
Veröffentlichen kann problematisch sein, wenn das ein fremdes Video ist (Copyright).
Du kannst ein Screenshot (Bildschirmfoto) machen und auf
www.imageshack.us ablegen. Und die Adresse zu dem Screenshot kannst du hier ablegen, dann erscheint das Bild in der Diskussion.
Von deiner Beschreibung her... der Effekt geht wahrscheinlich mit einer normalen Videoschnittsoftware (auch Liquid Edition Pro), wenn sie mit mehreren Ebenen/Layers arbeiten kann.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von XAO:
Hallo stefan
ich würde dir gerne diese musikvideo per email schicken vieleicht könntes du mir sagen mit welchem program ist das gefertigt
MFG
Antwort von Anonymous:
nun, da brauche ich das Video gar nicht zu sehen um mit ziemlicher Sicherheit sagen zu können, daß Du bei nahezu jedem Musikvideo das halbwegs coole Effekte hat, eine Compositing Software brauchst, z.B. Digital Fusion, After Effects oder Combustion. Mit reinem Schnitt oder Tools in der Schnittsoftware wird das kaum zu machen sein
Antwort von Stefan:
@ Gast
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
@ Xao
Ich schaue mir das gerne an. Aber ich habe Angst, dass bei einer Video-Email mein Postfach platzt. Ich habe insgesamt nur 8 MB Platz und da steckt schon einiges andere drin.
Hast du keine Möglichkeit das Video irgendwo hochzuladen?
Mit Möglichkeit die Datei privat zu halten (Passwort oder geheime Links):
http://filecache.de/
http://www.files.to/
http://www.rapidshare.de/
Öffentliches Verzeichnis:
http://www.badongo.com/
http://www.putfile.com/
http://www.youtube.com/
Ein Standbild reicht wie oben beschrieben reicht fürs erste auch aus, kein Problem. Wenn du einen Upload hinbekommst, melde dich hier an. Ich melde mich dann mit persönlicher Nachricht wegen der Downloadadresse.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von XAO:
Danke stefan
ich versuche ob ich Hochladen kann,
wenn es nicht geht dann mache ich ein bild davon,
Vielen Dank
Antwort von XAO:
Habe schon fertig
Stefan hier ist der Link
http://rapidshare.de/files/10590806/Han ... _.avi.html
Name der klip ist
Hande_Yener_-_Kelepce_-_www.klipler.gen.ms_-_.avi runterladen
Danke noch mal
MFG
Antwort von PowerMac:
Dieser Thread ist doch nicht ernst gemeinet, oder?
Antwort von Stefan:
@ PowerMac
Doch ich denke schon. Jedenfalls ich sehe es nicht als Parodie und werde das Thema genauso "ernst" behandeln wie andere Themen. Angesichts der Diskussionen in letzter Zeit... ja es ist grenzwertig, auf solche Fragen einzugehen. Was mich an Xaos "Fall" juckt? Keine Ahnung. Zu prüfen, ob man mit Bordmitteln auskommen kann, wenn man kann? Also Neugier, ja Neugier ist auf jeden Fall dabei...
@ Xao
Ich sehe mir das heute abend an.
CU
Der dicke Stefan
Antwort von Stefan:
Xao, ich habe mir das Video jetzt angesehen.
Bei diesem Video hat dein Freund Recht - hier wurde sehr stark mit weiteren Composing-Programmen nachbearbeitet.
Ein paar Stellen mit Effekten und wie sie vielleicht gemcht wurden...
Frame 290:
Der rote Mantel hat einen Wisch/Strahleffekt ebenso wie die beiden Glanzlichter vom Handschmuck. Das kann man mit einem normalen Schnittprogramm nachstellen, indem z.B. unscharfe Kopien ausgewählter Farben (Rot/Weiss) über das Bild gelegt werden.
Frame 458:
Hier wechselt die Schärfe im Bild. Ich bin mir nicht sicher, ob das beabsichtigt ist oder nur ein Aufnahmefehler. Das passiert noch häufiger im Video.
Frame 1167:
Jetzt kommen die Quecksilber-Menschen. Die bekommst du mit einem normalen Schnittprogramm nicht hin. Das kann eine andere Aufnahme sein, die in das Video montiert wurde. Um die Zusatzaufnahme zu machen, bräuchtest du ein Studio mit Greenscreen oder Bluescreen, um die Personen freizustellen. Und ein Composing-Programm, um die Quecksilber-Oberfläche aufzulegen.
Frame 1405:
Die Quecksilber-Menschen verstreuen auch noch Partikel. So ein Partikelsystem haben auch einige Composing-Programme.
Um Frame 1660:
Hier sieht man schön, wie die Einpassung beider Videoschichten doch nicht so perfekt ist. Fällt aber nur im Einzelbildmodus auf.
Um Frame 1730:
Schön gemacht, wie links ein Licht in der Realszene bewegt wird und zu der Trickszene passt. Am Set wurde einiges aufgebaut - die ganze Deko und die Leuchten...
Frame 1967:
Worauf stellt denn der Kameraheimer da scharf? DAS sind nicht die Augen!
Frame 2318:
Wieder die Strahleffekte auf der Diskokugel. Die kann man auch mit einem Effektfilterlinse an der Kamera machen.
Frame 2438:
Jetzt kommen die Leuchtmutanten. Im Prinzip der gleiche Trick wie bei den Quecksilberlingen. Plus ein blauer Glow-Effekt. Jetzt kommt lange nicht Neues.
Frame 3855:
Komplett anderes Szenenbild und der dritte Satz Kleider (so sind die Frauen). Auf die Hände ist nachträglich ein Partikeleffekt montiert, und die Partikelschleuder folgt den Handbewegungen. also das Composing-Programm braucht mindestens ein Partikelsystem. Das Folgen der Bewegung ist mit einem Trackingsystem leichter. Hier kann es aber noch "von Hand" durch setzen von Positionspunkten gemacht werden.
Frame 4239:
Ähm. Da bin ich ratlos. Mehrere Schichten unscharf übereinander, aber welche Quellen wurden dafür benutzt?
Frame 4359:
Hier liegen mindestens drei Filme übereinander. ein künstlicher Hintergrund, ein Realbild mit der Sängerin und die Truppe Quecksilberlinge. Der echte Hintergrund hinter der Sängerin musste dafür entfernt (ausgekeyt) werden. Das ist nicht so gut gelungen, wie man an den braunen Kanten sieht. Möglicherweise fällt so ein Keyproblem bei den Quecksilberlingen nicht auf, weil die dieses Überstrahlen/Leuchten haben.
Frame 4406:
Wieder die gleiche Rätselecke wie oben.
Frame 4524:
Dieser erste Lichtwirbel in einer ganzen Folge sieht im Standbild zuerst spektakulär aus. Ist aber "nur" eine vierte Videoebene mit einer Grafik, die mit wechselnder Transparenz überblendet wird.
Frame 4721:
Den Effekt darf man nicht vergessen! Die Schrifteinblendung mit dem Hintergrund aus roten und blauen animierten Balken ist mit einem Schnittprogramm machbar, wenn bewegte Masken vorhanden sind. Die Schrift wirkt etwas auf die Balken aufgesetzt. Als ob es eine Standard-Balkenanimation gibt und darauf die Titel von allen Künstlern im Programm gesetzt werden.
Frame 5316:
Sind das vier silberne Tänzer/innen oder nur einer/e viermal geklont? Ich tendiere mehr dazu, dass es Klone sind
Insgesamt ist bei dem Video schon heftig viel Zeit und Aufwand (Extradreh!) in die Nachbearbeitung reingesteckt worden. Wenn du in die Richtung loslegen willst, musst du einiges lernen. Material dafür gibt es im Netz.
www.creativecow.net fällt mir spontan dafür ein - z.B. das dortige Displacement-Tutorial mit dem Invisible Man für After Effekts kann benutzt werden, um die Quecksilberlinge zu machen...
Viel Glück
Der dicke Stefan.
Antwort von XAO:
Stefan ich danke Dir mehere mals und wünche dir alles gute und viel erfolg in deine beruf,#
Bis später
MFG