Frage von atomkiltz:Hallo liebe user von Slashcam, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich betreibe ein kleines Videostudio, aus dem Ich Live-Lessons meines Gitarrenunterrichts Streame. Zur Zeit arbeite ich mit 2 Logitech Webcams, was zwar funktioniert aber sehr unbefriedigend ist. Da sich die Sache lohnt, würde ich gerne auf professionelles Material umsteigen (HD-SDI oder vergleichbar)
Was ich brauche:
3 Kameraperspektiven aus Festinstallierten Kameras, die ich über die Streamingsoftware am PC zum Bild zusammenstelle. Als Software benutze ich Wirecast.
Am besten wäre 3 SDI Kameras und eine Blackmagic SDI Karte - nur sind SDI Kameras extrem teuer und etwas über dem Budget.
Generell ginge natürlich auch HDMI, problem ist nur das vom Studio zum schnittraum ca. 12 meter weg sind und ich viel lieber die stabilen SDI Kabel nehmen würde.
FRAGE: Hab ihr tipps zu günstigen SDI Kameras?
FRAGE: Was taugen HDMI zu SDI Konverter?
FRAGE: Ich habe gesehen, das einige ÜBerwachungskameras, z.B. von Abus, auf SDI Basis funktionieren - taugen die dinger was, wenn man eine gute Bildqualität will?
Falls jemand erfahrung mit so etwas hat, wäre ich sehr dankbar für jede info!!!
Antwort von carstenkurz:
Du scheinst zwar reichlich Budget zu haben, aber für eine stationäre Installation ist das mit HDMI durchaus machbar, und die Auswahl bei den Kameras ist viel größer. Und wenn die Längen mal größer werden sollten, kannst Du immer noch auf Konverter zurückgreifen. Ansonsten würde ich ATEM Television Studio empfehlen.
- Carsten
Antwort von atomkiltz:
Hallo Jürgen, vielen Dank für Deine Antwort. Das Atem Teil sieht gut aus, aber ich brauche für den Kram Bild-in-Bild Ansichten und muss teilweise Drehungen der Kameras vornehmen. Geht alles mit der Wirecast-Software, nur sehr performance Hungrig. Nehme nicht an das Bild in Bild (und zwar voll konfigurierbar) mit dem Atem Teil funktioniert?
Wie zuverlässig sind 12m - HDMI-Kabel?
Antwort von atomkiltz:
Sorry, ich meinte natürlich hallo Carsten, keine Ahnung wie ich auf Jürgen kam!!!
Antwort von carstenkurz:
Das hängt bei HDMI immer ein bißchen von den Geräten ab. Mit guten Kabeln sind 10-15m schon drin, muss man aber ausprobieren. Es gibt aber auch aktive HDMI Verlängerungen für deutlich weniger Geld als HD-SDI Konverter.
Die größere Auswahl an Kameras zu deutlich günstigeren Preisen wäre mir das in jedem Fall wert.
Ob so eine Switcher/Mixer Lösung alle Anforderungen erfüllt ist natürlich schwer zu sagen. Aber das Ding ist ja schon recht potent, und im Übrigen ja durchaus ggfs. ja auch zusätzlich zu einer Softwarelösung sinnvoll.
- Carsten