Gemischt Forum



Musik-Videostudio: Fest installierte Kameras über SDI?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
atomkiltz
Beiträge: 3

Musik-Videostudio: Fest installierte Kameras über SDI?

Beitrag von atomkiltz »

Hallo liebe user von Slashcam, ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Ich betreibe ein kleines Videostudio, aus dem Ich Live-Lessons meines Gitarrenunterrichts Streame. Zur Zeit arbeite ich mit 2 Logitech Webcams, was zwar funktioniert aber sehr unbefriedigend ist. Da sich die Sache lohnt, würde ich gerne auf professionelles Material umsteigen (HD-SDI oder vergleichbar)

Was ich brauche:
3 Kameraperspektiven aus Festinstallierten Kameras, die ich über die Streamingsoftware am PC zum Bild zusammenstelle. Als Software benutze ich Wirecast.

Am besten wäre 3 SDI Kameras und eine Blackmagic SDI Karte - nur sind SDI Kameras extrem teuer und etwas über dem Budget.

Generell ginge natürlich auch HDMI, problem ist nur das vom Studio zum schnittraum ca. 12 meter weg sind und ich viel lieber die stabilen SDI Kabel nehmen würde.

FRAGE: Hab ihr tipps zu günstigen SDI Kameras?

FRAGE: Was taugen HDMI zu SDI Konverter?

FRAGE: Ich habe gesehen, das einige ÜBerwachungskameras, z.B. von Abus, auf SDI Basis funktionieren - taugen die dinger was, wenn man eine gute Bildqualität will?

Falls jemand erfahrung mit so etwas hat, wäre ich sehr dankbar für jede info!!!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Musik-Videostudio: Fest installierte Kameras über SDI?

Beitrag von carstenkurz »

Du scheinst zwar reichlich Budget zu haben, aber für eine stationäre Installation ist das mit HDMI durchaus machbar, und die Auswahl bei den Kameras ist viel größer. Und wenn die Längen mal größer werden sollten, kannst Du immer noch auf Konverter zurückgreifen. Ansonsten würde ich ATEM Television Studio empfehlen.

- Carsten
and now for something completely different...



atomkiltz
Beiträge: 3

Re: Musik-Videostudio: Fest installierte Kameras über SDI?

Beitrag von atomkiltz »

Hallo Jürgen, vielen Dank für Deine Antwort. Das Atem Teil sieht gut aus, aber ich brauche für den Kram Bild-in-Bild Ansichten und muss teilweise Drehungen der Kameras vornehmen. Geht alles mit der Wirecast-Software, nur sehr performance Hungrig. Nehme nicht an das Bild in Bild (und zwar voll konfigurierbar) mit dem Atem Teil funktioniert?

Wie zuverlässig sind 12m - HDMI-Kabel?



atomkiltz
Beiträge: 3

Re: Musik-Videostudio: Fest installierte Kameras über SDI?

Beitrag von atomkiltz »

Sorry, ich meinte natürlich hallo Carsten, keine Ahnung wie ich auf Jürgen kam!!!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Musik-Videostudio: Fest installierte Kameras über SDI?

Beitrag von carstenkurz »

Das hängt bei HDMI immer ein bißchen von den Geräten ab. Mit guten Kabeln sind 10-15m schon drin, muss man aber ausprobieren. Es gibt aber auch aktive HDMI Verlängerungen für deutlich weniger Geld als HD-SDI Konverter.
Die größere Auswahl an Kameras zu deutlich günstigeren Preisen wäre mir das in jedem Fall wert.

Ob so eine Switcher/Mixer Lösung alle Anforderungen erfüllt ist natürlich schwer zu sagen. Aber das Ding ist ja schon recht potent, und im Übrigen ja durchaus ggfs. ja auch zusätzlich zu einer Softwarelösung sinnvoll.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Fr 6:15
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Fr 6:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Mein L-Mount Problem
von Rick SSon - Fr 0:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von Rick SSon - Fr 0:28
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05