Infoseite // Mpeg schneiden mit virtualdub



Frage von Jochen Gensch:


geht das evtl doch irgendwie?

Gruß, Jochen



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Jochen Gensch schrieb:
> geht das evtl doch irgendwie?

Was?

Achso, Du meinst den Betrefftext. Formuliere doch bitte in Zukunft auch
im Text eine eindeutige Frage.

Die Antwort lautet allerdings für VirtualDub immer noch nein, egal wie
oft das hier noch gefragt wird.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Direkte Mails kann ich derzeit
wegen massiver Überflutung meines Mail-Accounts durch SWEN (;3.000 pro
Tag!) keinesfalls beantworten. Tip: news-2003-10schwindede



Space


Antwort von Barbara Kiray-Hueholt:

Alan Tiedemann schrieb:

>Die Antwort lautet allerdings für VirtualDub immer noch nein, egal wie
>oft das hier noch gefragt wird.

Hm ... ich habe vorhin durch Zufall ein "VirtualDub-MPEG2" im Netz
entdeckt. Stammt wohl vom Dezember 2003.
Ich muss mal gucken,ob ich de Link noch im Verlauf finde.
Hab's zwar runtergeladen, aber noch nicht ausprobiert, weil mir von
den vielen Programmen zur Videobearbeitung schon ganz wirr im Kpof
ist.

Gruß
Barbara


Space


Antwort von Barbara Kiray-Hueholt:

Hier ist der Link für VirtualDub-MPEG2::

http://fcchandler.home.comcast.net/stable/index.html



Space


Antwort von Barbara Kiray-Hueholt:

Barbara Kiray-Hueholt schrieb:

>Hier ist der Link für VirtualDub-MPEG2::
>
>http://fcchandler.home.comcast.net/stable/index.html

Funktoniert! Ich habe eben mal spaßenshalber ein MPEG2-File damit
geöffnet und abgespielt.



Space


Antwort von Jochen Gensch:

Also ich finde da keine mpeg schneidefunktion drin.



Space


Antwort von Barbara Kiray-Hueholt:

"Jochen Gensch" schrieb:

>Also ich finde da keine mpeg schneidefunktion drin.

Funktioniert ganz normal wie die ursprüngliche Version. Nur dass es
eben jetzt auch MPEG2-Filer laden kann. Und die dann auch schneiden.
Eben ausprobiert.
Gruß
Barbara


Space


Antwort von John Falk:


"Barbara Kiray-Hueholt" schrieb im Newsbeitrag Re: Mpeg schneiden mit virtualdub###
> Barbara Kiray-Hueholt schrieb:
>
> >Hier ist der Link für VirtualDub-MPEG2::
> >
> >http://fcchandler.home.comcast.net/stable/index.html
>
> Funktoniert! Ich habe eben mal spaßenshalber ein MPEG2-File damit
> geöffnet und abgespielt.
>

Der Haken ist nur, dass du das geschnittene MPGEG2-File nicht
wieder speichern kannst.
Also doch besser "womblen"

john



Space


Antwort von John Falk:


"Barbara Kiray-Hueholt" schrieb im Newsbeitrag Re: Mpeg schneiden mit virtualdub###
> "John Falk" schrieb:
> >Also doch besser "womblen"
>
> Was ist das? Daskenne ich noch nicht.
> Barbara

http://www.womble.com/vcr-text.htm
Einfaches, aber sehr schnelles Tool zum framegenauen
MPEG2 schneiden.
Kostet ein paar Euro, lohnt sich aber.

John


Space



Space


Antwort von Michael Spohn:

Hallo Jochen,

Jochen Gensch schrieb:

> geht das evtl doch irgendwie?

Bitte schreibe Deine Frage auch in den Nachrichtentext. Manche
unkomfortablere Newsreader zeigen nicht Betreff und Inhalt der Nachricht
gleichzeitig an!

> Mpeg schneiden mit virtualdub

Und als Output wieder MPEG? Nein!

Welches MPEG meinst Du genau? 1 oder 2?

MPEG-1 kannst Du mit jeder Version von TMPGEnc schneiden. MPEG-2 kannst
Du mit Vidomi schneiden:

http://www.dvbmagic.de/index.php?nav%rec&page%rec/dvd/dvd mpgac3 step 1.htm

Tschüß
Michael

P.S.: Google mal nach "MPEG schneiden" (;Anführungszeichen mit eingeben,
um exakte Phrase zu suchen). Da wirst auch Du *mit Sicherheit* fündig!



Space


Antwort von Andre Beck:

Barbara Kiray-Hueholt writes:
> "Jochen Gensch" schrieb:
>
> >Also ich finde da keine mpeg schneidefunktion drin.
>
> Funktioniert ganz normal wie die ursprüngliche Version. Nur dass es
> eben jetzt auch MPEG2-Filer laden kann. Und die dann auch schneiden.

Ich glaube, es ist den meisten hier bekannt, dass VDub-MPEG existiert
und dass es MPEG2 *lesen* kann. Das ging aber auch schon vorher z.B.
mit dvd2avi und dessen Frameserver.

> Eben ausprobiert.

Und wie hast Du das geschnittene *MPEG* anschließend gespeichert?

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-


Space


Antwort von Frank Peiter:

Moin Barbara,

>> Hier ist der Link für VirtualDub-MPEG2::
>> http://fcchandler.home.comcast.net/stable/index.html
> Funktoniert! Ich habe eben mal spaßenshalber ein MPEG2-File damit
> geöffnet und abgespielt.

Dann speicher es doch gleich spasseshalber auch mal als MPEG ab.
Fehlanzeige? Geht nur als AVI? Naja.....waer ja schoen gewesen.

Und wech, Frank



Space


Antwort von Frank Derlin:

"Barbara Kiray-Hueholt" schrieb...
[snip]
> Man kann halt die geschnitte Fassung nur live ansehen, speichern
> leider nicht. Es sei denn man will wieder avi.

Komisch. Ich kann aus VirtualDub heraus als *.mpg speichern.
Schneiden kann man das allerdings nicht nennen, da in jedem
Fall neu komprimiert werden muß. Macht also keinen Sinn.

Das ist wie mit einigen anderen Dingen in VD. Ohne Treiber
oder Codecs geht fast nix. Versuche mal ohne Capturetreiber
mit VD was aufzunehmen. Da sollte man sich eigentlich auch
nicht wundern, warum das dann nicht funktioniert.

> Komisch, dass da nie jemand weitergebastelt hat, um das auch noch
> einzubauen.

Komisch, das ASF sogar wieder ausgebaut wurde.
Komisch, das es dafür einen Grund gab.

Gruß, Frank


Space


Antwort von Jochen Gensch:

Barbara Kiray-Hueholt wrote:

> Er wollte doch wissen ob MPEG-Schnitt machbar ist. Ich habe nie vom
> Speichern gesprochen. ;-)

Scherzkeks :-)

Gruß, incmc



Space


Antwort von Frank Derlin:

"Barbara Kiray-Hueholt" schrieb...
[snip]
> Was ist denn nun wieder ASF?

Advanced Streaming Format, ähnlich wie AVI ein Container.
Frühere Form von WMV/WMA, WindowsMedia.

Gruß, Frank


Space


Antwort von Frank Peiter:

Moin Barbara,

>> Dann speicher es doch gleich spasseshalber auch mal als MPEG ab.
>> Fehlanzeige? Geht nur als AVI? Naja.....waer ja schoen gewesen.
> Er wollte doch wissen ob MPEG-Schnitt machbar ist. Ich habe nie vom
> Speichern gesprochen. ;-)

Muttu nit tun, ich fing schon an hier rumzusabbern. VirtualDub ist beim
schneiden von AVIs genial, haette auch gern ne Version die auf MPEG kann.

Aber meines Wissens wird das aus Lizenzgruenden nix.....

Und wech, Frank



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Frank Peiter schrieb:

> Muttu nit tun, ich fing schon an hier rumzusabbern. VirtualDub ist beim =

> schneiden von AVIs genial, haette auch gern ne Version die auf MPEG kann.
>
> Aber meines Wissens wird das aus Lizenzgruenden nix.....

Nix. Alexej aka fccHandler stammt aus Weissrussland, und dort geht man
mit dem, was in der westlichen Welt gemeinhin als Gesetz gilt, relativ
entspannt um. Nur - da hat er nun den Cludge geschrieben, der es
gestattet MPEG-2 und AC3 zu importieren, schon rufen viele nach mehr.

Der Junge hat nebenbei noch viel andere Dinge zu tun, der Aufwand einer
*kompletten* Implementierung von MPEG-2 ist da schon noch ein wenig
höher anzusiedeln. Und da man ausser viel Ärger, einer Mailbox mit
rumsabbernden "warum geht das noch nicht" Leuten und ein wenig fame and
glory nichts mit einem solchen Projekt gewinnen kann - warum sollte er
es denn tun? Status Quo mäßig ist der public zu beziehende Cludge eine=

Projektstudie, nicht mehr und nicht weniger.


MfG,
Thomas


Space






Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
"Kapitel" in Hauptfilm schneiden
Jump Zoom oder Schneiden?
Live am Set schneiden - Bildmischer?
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
DPX schneiden und exportieren
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Avid: Kollaborativ schneiden
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Den ERSTEN Spielfilm schneiden....
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash