Frage von Jairo:1. Wie muss ich genau vor gehen?
Ich möchte einer Mp4 Datei eine neue Soundpur verpassen und anschliessend eine Video DVD daraus brennen.
Die neue Soundspur ist im Waveformat.
Wichtig ist, dass ich möglichst wenig re-encoden muss, da das Video schon eine mittelmässige Qualität hat.
Soll ich die neue Soundspur dem Mp4 Video hinzufügen
(mit was?) oder erst beim DVD Authoring?
Programme die ich auf dem PC habe, sind NeroVison Express 3, VirtualDub, Winff, WME.
2. Wenn ich eine DVD brenne wird das Videomaterial z.B. von Mp4 in Mpeg2(Vob) konvertiert. Das bedeutet doch einen Qualitätsverlust?
Bringt es was, wenn ich eine hohe Bitrate angebe?
3. Warum dauert es mehrere Stunden mit Nero eine DVD herzustellen? Der konvertiert doch das Video einfach in Mpeg2. Oder?
Wenn ich Winff benutze und das Video in NTSC-DVD oder Mpeg2 bei gleicher Qualität umwandle, dauert das nur ca. eine halbe Stunde.
Könnte ich diese Winff-Mpeg2 ohne Verlust in eine DVD umwandeln?
4. Muss eine DVD immer eine Pal/NTSC Auflösung haben oder lassen sich auch willkührliche Auflösungen z.B. 448x336 auf DVD-Playern abspielen?
Antwort von Mylenium:
Der Sinnhaftigkeit wegen in umgekehrter Reihenfolge.
4. Muss eine DVD immer eine Pal/NTSC Auflösung haben oder lassen sich auch willkührliche Auflösungen z.B. 448x336 auf DVD-Playern abspielen?
Nein, die Auflösungen sind in der Spezifikation vorgegeben.
3. Warum dauert es mehrere Stunden mit Nero eine DVD herzustellen? Der konvertiert doch das Video einfach in Mpeg2. Oder?
Wenn ich Winff benutze und das Video in NTSC-DVD oder Mpeg2 bei gleicher Qualität umwandle, dauert das nur ca. eine halbe Stunde.
Könnte ich diese Winff-Mpeg2 ohne Verlust in eine DVD umwandeln?
Nein. Wenn die Auflösung so niedrig ist, wie du unten angibst, wird die Datei dekodiert, skaliert und neukomprimiert. Dein extern konvertiertes M2V wird wohl nicht skaliert, das geht schneller, ist aber damit nutzlos für DVD (Video). Außerdem muß der MPEG-II Datenstrom noch gemultiplext werden und die Sektoren berechnet, das kostet auch nochmal ganz minimal Zeit.
2. Wenn ich eine DVD brenne wird das Videomaterial z.B. von Mp4 in Mpeg2(Vob) konvertiert. Das bedeutet doch einen Qualitätsverlust?
Bringt es was, wenn ich eine hohe Bitrate angebe?
Dein Problem ist nicht die Transkodierung, dein Problem ist das umrechnen der Auflösung.
1. Wie muss ich genau vor gehen?
Ich möchte einer Mp4 Datei eine neue Soundpur verpassen und anschliessend eine Video DVD daraus brennen.
Die neue Soundspur ist im Waveformat.
Wichtig ist, dass ich möglichst wenig re-encoden muss, da das Video schon eine mittelmässige Qualität hat.
Soll ich die neue Soundspur dem Mp4 Video hinzufügen
(mit was?) oder erst beim DVD Authoring?
Programme die ich auf dem PC habe, sind NeroVison Express 3, VirtualDub, Winff, WME.
Am besten in VirtualDub zusammenführen und dann in Nero transkodieren.
Mylenium
Antwort von Jairo:
Danke, für die Antworten.
VirtualDub liest das Mp4 nicht, darum kann ich die Wavespur nicht hinzufügen.
Muss ich das Mp4 zuerst mit Nero in Mpeg2 umwandeln?
Kann ich das gleich so einstellen, dass ein Mpeg2 ensteht das vor dem brennen nicht nochmal umgewandelt werden muss?
Antwort von Mylenium:
Danke, für die Antworten.
VirtualDub liest das Mp4 nicht, darum kann ich die Wavespur nicht hinzufügen.
Muss ich das Mp4 zuerst mit Nero in Mpeg2 umwandeln?
Kann ich das gleich so einstellen, dass ein Mpeg2 ensteht das vor dem brennen nicht nochmal umgewandelt werden muss?
Ja, sicher kann mnan irgendwo einstellen, dass die M2V nur einmal gewandelt wird und dann weiterverwendet werden kann. Wenn VDub dein MP4 nicht will, dann schau mal, ob du vielelicht ein Plugin dafür bekommst oder eine alternative Version. Ansonsten kann man sowas auch mit VLC Mod oder Tools wie SUPER© probieren.
Mylenium
Antwort von Gast 0815:
Vorweg: mit Nero kenne ich mich nicht aus, aber wenn möglich wandle (und resize/passe framerate an) nur einmal; die externe Tondatei kannst Du auch beim Authoring hinzufügen, muß ja eh wahrscheinlich konvertiert werden (wgn. Größe). Gegen Vdub spricht: 1. MP4 kann mandort nur über den Umweg Directshowsource via Avisynth imoprtieren, 2. muß das ganze dann wieder in einem Zwischenschritt als Avi gespeichert werden...
Gruß aus Marburg