Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Motion Control Head



Frage von Erika:


Hallo Forum,
nachdem ich es im Sommer schon einmal bei einem anderen Thema erwähnt hatte, ist mein Motion Control Head nun einsatzbereit.

Ein paar kurze Clips, gibt es unter www.dieternathan.com

EsT - Dieter

Space


Antwort von B.DeKid:

Sehr geiles Teil!!!

Jetzt fehlt nur noch der passende MC Kamerakran dazu ;-))

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Erika:

Vielen Dank!

Als nächstes werde ich noch ein Schienensystem bauen.
Das sollte dann auch reichen, finde ich.

EsT
Dieter

Space


Antwort von B.DeKid:

Ja nen Schienen System erscheint auch mir für den Anfang am Sinnvollsten zu sein. Ist halt auch wesentlich billiger als ein Kran ( bezgl der (Schritt) Motoren und den SteuerPlatinen).
......................................


Hast Die Progis selber geschrieben um die Motoren anzusprechen?
Hast Du eine Memory Funktion eingebaut ( also Kopf via Fernbdienung ansprechen > Bewegung durchführen und abspeichern) ?

Rollen kannst die Kamera nicht oder? ( Bild auf Kopf drehen)

Was das für nen Stativ welches du da als Unterbau verwändest.

................................

Ich hab bis dato nur kleine MC Projekte gebastelt auf LEGO NXT Basis .

Und gerade sitz ich an nem PhotoProjekt was mit ner CNC Bank in Verbindung steht ;-))

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Markus_Krippner:

Könnte man da nicht auf Basis eines ausgedienten Industrie-Roboters (garnichtmal so teuer bei ebay) die Sache so richtig dick aufblasen ? ;-)

...markus :-)

Space


Antwort von Erika:

Hallo,

das Programm haben wir selbst geschrieben, eine Memory Funktion ist gerade in Arbeit.

Rotieren geht nicht und als Stativ nehme ich ein ganz normales Stativ mit 150er Halbschale.

Was den Industrieroboter angeht, so könnte ich den wahrscheinlich nicht alleine in den 3.Stock tragen und in der Küche würde es ungemütlich eng.

Aber im Ernst, diese Teile sind einfach viel zu groß und zu unhandlich, ich wollte ein System haben, was neben der normalen Ausrüstung noch mit in den Kofferraum passt.

Außerdem sollte das ganze System mit V-Mount Akkus funktionieren und mit einem Notebook zu programmieren sein.

EsT

Dieter

Space


Antwort von Erika:

@ B.DeKid: Und gerade sitz ich an nem PhotoProjekt was mit ner CNC Bank in Verbindung steht ;-))

Kannst Du da was mehr verraten, hört sich sehr interessant an.

EsT - Dieter

Space


Antwort von B.DeKid:

@ B.DeKid: Und gerade sitz ich an nem PhotoProjekt was mit ner CNC Bank in Verbindung steht ;-))

Kannst Du da was mehr verraten, hört sich sehr interessant an.

EsT - Dieter Ungern -sorry :-/
So was gibt es noch nicht, deswegen.
Aber wird in nen paar Wochen fertig sein.

Ich kann nur soviel sagen - ich musste meine CNC Bank so umbauen das ich ne Kamera befestigen kann und ich musste nen sehr aufwendiges Script schreiben was CNC und Cam steuert,.

Ach ja und ne Menge FestplattenPlatz brauch ich auch ;-))

Ich hab mir aber mal deine Seite gemerkt - wenn ich fertig bin meld ich mich. Bzw. vielleicht mach ich nen Making Of dazu.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Erika:

Hört sich jetzt noch spannender an.

Viel Erfolg und bis demnächst.

EsT - Dieter

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Hört sich jetzt noch spannender an.
... Oder nach noch mehr Arbeit und langen Nächten ;-))

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Erika:

@ Be.DeKid
Schon ein Ende in Sicht?

Den Clip habe ich mit dem Motion Control Head aufgenommen.



Beste Grüße

Dieter

Space


Antwort von B.DeKid:

Nee :-))

Cooles Video

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Erika:

@ B.DeKid: Was macht dein Projekt?

Wenn man zuviel Zeit hat und es zu Weihnachten eine Eisenbahn gibt.



Beste Grüße

Dieter

Space


Antwort von chackl:

Was mir bei dem "Schach" Video auffällt, sind die relativ abrupten Kamerastops - ist das eine Einstellungssache in der Software? Sollte doch etwas smoother zu ende schwenken.

Space


Antwort von Erika:

2 oder 3 Einstellungen hätte ich besser noch um ein oder zwei Bilder gekürzt.
Werde das die Tage mal nachholen.

Space


Antwort von chackl:

Bin mir nicht sicher, ob das das Problem löst, der Eindruck ensteht ja genau NACHDEM der Kopf steht.

Space


Antwort von B.DeKid:

@ B.DeKid: Was macht dein Projekt?

... Viel Arbeit und kostet Freizeit;-)

Hab aber erst in ca 2 Wochen wieder nen paar Tage Zeit um da weiter zu testen.

Auf der Technik Seite der Maschine ist das kein Prob - die Steurung der Cam und das bearbeiten sind da tricky Parts. Aber Ich glaub so Probs wirst auch kennen;-)

.......................

Dein Zug Video ist ganz gut aber is das interlaced Footage gewesen?!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Erika:

Habe das in 50i aufgenommen.

Die nötige Software zur Steuerung zu entwickeln war nicht so einfach.

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Ja das sieht man auf Vimeo das das interlaced war / ist.

Warum hast das nicht deinterlacen lassen vorm hochladen?

..............

Die Steuerung ist bei mir nicht so das Prob eher die Kamera und direkte übertragung an PC und einReihen in die BearbeitungsKette.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Erika:

Habe da einfach nicht daran gedacht, war ja auch mehr eine Übung.
Mal sehen ob man das bei Vimeo beim hochladen einstellen kann, sonst muß ich den clip noch mal neu ausgeben.

Hast Du denn Zugriff auf die Original CNC Gerätesteuerung?

Space


Antwort von B.DeKid:

Ja Ich habe normale CNC Progis am Start - das bzw diese zu nutzen einzubinden ist nicht so das Prob .... bei mir geht es eher um die Auswertung der Bilder (stiching) und die damit anfallende Verarbeitung der Daten(mengen) ... zusätzlich natürlich um das ansteuern von der Kamera was aber auch nicht so das Prob ist da es da genügend Doku drüber gibt....

Haupt Prob sind halt die unmengen an Daten die entstehen sowie Probs bei den üblichen Progis mit so grossen Daten klar zu kommen.

Quasi reden wir über GigaPan s - also das zusammensetzen von vielen Fotos http://gigapan.org/

Nur halt nen Tick anders;-)

MfG
B.DeKid

PS: CNC / Plotter nutz ich seit nen paar Jahren eben für typische Anwendungen und somit ist mir die Funktion / Steurung klar. Hab damals in der Schule mal nen Styropor Plotter gebastelt und programmiert noch auf DOS Basis ;-))

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Motion Control Baukasten für Product Shots
Aktualisierter edelkrone Controller v2 - jetzt auch kabelbasierte Motion Control
Remote Head für Jib
Suche gut erhaltenen Sachtler 20 oder 25 Fluid Head
Edelkrone stellt kompakten FlexTILT Head Pro für bis zu 6.8kg Traglast vor
KÖLN: Head of Post Production (w/m/d/k.A.) in Festanstellung gesucht
Sachtler Video 10/75 Head einstellen
Edelkrone Head Pro Erfahrungen
Neuer stabilisierter Remote-Head von Arri
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Teradek TOF.1: Infrarot-Entfernungsmesser für das RT Wireless Lens Control Kit
ATEM Mini Extreme - keine Camera-Control
Atomos: Neuer Shinobi 7 HDR Monitor mit 2200 Nits, Touchscreen Camera Control, SDI uvm.
Field Monitor mit Camera Control für Canon R5C
RED Control Pro App - erweiterte Bedienung von V-RAPTOR und KOMODO für 500 Dollar
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Neuer Versuch: MAGIC POCKET CONTROL (4K - 12K)
DJI Mini 3 Pro mit DJI Smart Control Kalibrierung RTH Genauigkeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash