Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Remote Head für Jib



Frage von -paleface-:


Hallo.
Ich nutze eine Jib und suche dafür noch einen Remote Head.

Bisher hab ich mich beim Dreh mal auf Europaletten gestellt oder mir anders geholfen die Kamera zu drehen wenn sie oben ist.

Dann kam ich auf die Idee nen Ronin S oben zu befestigen und mit einem Ps4 Controller zu bedienen.
Problem ist das ich nicht Jib und Controller gleichzeitig bedienen kann. Zudem gibt es manchmal komische Ergebnisse mit dem Controller.

Nun such ich einen Remote Head oder vielleicht etwas an was ich noch gar nicht denke?!

Schön wäre was bezahlbares unter 1000€

Nutze den Jib mit Ursa Mini und GH5.

Bye

Space


Antwort von srone:

-paleface- hat geschrieben:
Problem ist das ich nicht Jib und Controller gleichzeitig bedienen kann.
eine übungsfrage, das eine mit dem körper, das andere aus der hand...:-)

lg

srone

Space


Antwort von DAF:

Ich benutze als Remote-Head inzwischen nur noch (m)einen Ronin M
Entweder mit der serienmäßigen Remote (die aussieht wie ne Modelbau-Fernsteuerung) oder mit dem Thumb-Controller (an nem Stutzen bei den Gewichten angebracht)

Wenn gebraucht ein Thema ist, bekommst du den (auch mit Gewährleistung beim Händler) um € 500-600,-

Dazu gibt es massenweise Zubehör wie Adapterplatten usw. usf. um das Teil ohne die Hand-Bars an den Kran zu montieren.

Space


Antwort von -paleface-:

srone hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:
Problem ist das ich nicht Jib und Controller gleichzeitig bedienen kann.
eine übungsfrage, das eine mit dem körper, das andere aus der hand...:-)

lg

srone
Ich brauch aber für den Controller 2 Daumen.
Ich wüsste nicht wie ich dann noch vernünftig den Jib bewegen soll.


Der Ronin M mukkt mit glaub ich zuviel.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Es ist schwierig - wen auch nicht ganz unmöglich (je nach Szene) - einen Jib und die Fernsteuerung gleichzeitig (und gleich gut) zu bedienen.
Da ist es auch egal, ob Ronin oder Remote Head. Wir machen das immer zu zweit, da kann sich jeder auf seinen Job konzentrieren, als reiner Einzelkämpfer muß man da wahrscheinlich einfach Abstriche in der Qualität machen - man kann halt nicht immer alles haben.

Space


Antwort von DAF:

-paleface- hat geschrieben:
...
Ich brauch aber für den Controller 2 Daumen.
...
Versteh ich nicht. Wo kannst denn an dem Controller

zum Bild

mit 2 Daumen arbeiten?

Space


Antwort von -paleface-:

Ich steuer ja auch mit dem PS4 Controller.

Hier mal ein paar Bilder von meinem Test Aufbau.
IMG_20210330_135539.jpgIMG_20210330_135525.jpgIMG_20210330_135518.jpg

Space


Antwort von DAF:

Ich kapier"s nicht...
Willst du jetzt mit 2 Daumen (nehme an Pan/Tilt) steuern, oder nur mit einem Daumen/Finger...???

Space


Antwort von -paleface-:

DAF hat geschrieben:
Ich kapier"s nicht...
Willst du jetzt mit 2 Daumen (nehme an Pan/Tilt) steuern, oder nur mit einem Daumen/Finger...???
Mir egal. Solange ich dabei auch den Jib bewegen kann. Daher vermutlich am besten mit nur einem Daumen.

Space



Space


Antwort von DAF:

Also ich hab ja nichts davon wenn du dir was auch immer kaufst...
Aber mit einem Ronin M kannst du
- an der Serien-Remote jede Achse mit einem Daumen steuern (musst ja die Remote nur so hinten auf den Jib bauen, dass du daran gleichzeitig die Mechanik des Jib bedienen kannst). Das könnte via nem Senderpult funktionieren, welches am Jib festgeschraubt wird und die Remote reinkommt.
- am optionalen Thumb-Controller beide Achsen mit einem Finger bzw. mit dem (= einem) Daumen steuern
- wenn du den Thumb-Controller geschickt anbaust (= Handgriff an den Jib wo auch der Controller dran kommt - also irgendwas ähnlich SmallRig 1446 oder so) sogar mit der selben Hand, die auch den Jib bewegt

Dann hast sogar noch einen Arm nebst zugehöriger Hand für Regieanweisungen frei ;)))

Zudem kann das Teil (Gimbal) noch um einiges mehr, als es viele Remote-Heads können... Mein ja nur...
Und ne ganz spezielle Anforderung wirst du (fast) immer ganz speziell lösen müssen. Da wird"s nix OOTB geben, schätze ich.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Mit den Daumen bin ich irgendwie zu grobmotorisch für wirklich präzise Arbeit, aber selbst die Sticks der Fernbedienung finde ich eher einen Notbehelf.
Ideal wären entweder Wheels (leider teuer, und an den Jib geschraubt auch suboptimal) oder sowas wie Mimic auf einem zweiten Stativ, is aber wieder nix für Solokünstler.

Space


Antwort von DAF:

Also ich komme mit dem Ronin (& Daumen) oder an den RC-Sticks ganz gut zurecht. U.a. weil sich die Empfindlichkeiten ganz gut anpassen lassen. Ist aber sicher auch ne Frage des Genrés. Deshalb hab ich ihn auch behalten.
Hab noch nen AK4500 - der (bei mir 2-Hand im Rahmen) an sich ein guter Gimbal ist. Und am Easy-Rig hervorragend.
Aber die Steuerfunktionen via Daumen-Joystick speziell an dem Magic-Stick (als BT-Remote abnehmbar) sind imho nicht so ausgereift wie bei DJI.
Gut - Wheels wären das Optimum der Feinfühligkeit. Aber bei 85% + One-Man-Show eh mehr was für die Vitrine :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer stabilisierter Remote-Head von Arri
Sony veröffentlicht neue Version des Remote-Toolkits samt Camera Remote Command
Kamera Jib + RoninS
Jib vs Gimbal
Jib/Kran Aufwand vs Nutzen?
Edelkrone stellt kompakten FlexTILT Head Pro für bis zu 6.8kg Traglast vor
Suche gut erhaltenen Sachtler 20 oder 25 Fluid Head
KÖLN: Head of Post Production (w/m/d/k.A.) in Festanstellung gesucht
Sachtler Video 10/75 Head einstellen
Edelkrone Head Pro Erfahrungen
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo
FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich
Simples NAS für Remote Backup? Software?
Neue Remote-Softwareversion für Z6, Z6II, Z7, Z7II und Z9
Nikons neue Video-Strategie - Remote-Handgriff (MC-N10) für Z-Kameras in Entwicklung
Remote Record für Blackmagic Pocket Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash