Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Monitor-Frage(n)



Frage von Buzzdee:


Hallo zusammen,

wenn immer ich hier was über Schnittsysteme lese bezieht sich das fast immer ausschließlich auf die Zusammenstellung der PC-Komponenten. Gefühlsmäßig wird aber m.E. eine der wichtigsten Komponenten fast immer außen vor gelassen: Der Monitor.

Wirklich gute Monitorempfehlungen für den Videoschnitt habe ich bisher nicht wirklich entdecken können. Natürlich bin ich auch ein eifriger Leser von prad.de habe aber einige techn. Verständnisschwierigkeiten.

Inwieweit spielt der Farbraum (AdobeRGB, sRGB, usw.) und Dinge wie "Wide Gamut" eine Rolle für den Videoschnitt? Wenn bei prad.de über die Eignung zur Bildbearbeitung gesprochen wird, kann ich das auch gleich auf die Videobearbeitung beziehen? Welche Merkmale eines Monitors sind denn insbesondere für die Videobearbeitung wirklich wichtig? Sollte ein Monitor dafür kalibriert werden?

Ich arbeite z.Zt. noch mit einem alten 19" TFT und überlege mir die Neuanschaffung. Ich arbeite am PC hauptsächlich mit Adobe Premiere und After Effects (z.Zt. noch SD, ich hoffe bald aber HD). Einen extra Vorschau-Monitor oder TV habe ich an dem Platz leider nicht.

Was ist denn so aus Eurer Erfahrung ergonomischer: Lieber ein großer Monitor (24"-26") oder zwei kleinere (z.B. 22")? Wollte mich preislich eigentlich nicht über 400 EUR bewegen ...

Viele Grüße
Basti

Space


Antwort von charletto:

Hi Basti,
bin zwar alles andere als ein "Experte"in diesen Fragen, habe aber selbst meinen alten 19 Zöller entsorgt und mir durch den HD Umstieg zwei 22er Acer P223W zugelegt und bin einfach nur begeistert. Durch die Aufteilung auf 2 Monitore ist das Arbeiten weitaus übersichtlicher als beinem einzelnen Monitor und die Darstellung ist bei diesen Geräten absolut genial. Dazu sieht er einfach sehr edel aus (schwarzes Klavierlack Design und Crystal Clear Display...sieht geil aus) und du kriegst mit etwas Suchen beide innerhalb deines Budgets (in der Bucht gebraucht in Top Zustand ca 110 - 145.-) kann ich dir nur empfehlen
Und lass dich nicht verrückt machen mit Farbräumen etc. Als normaler Nutzer siehst du keinen Unterschied bei den Darstellungen

LG
Charly

Space


Antwort von MacPro:

Falsch. Gerade die Tatsache, dass es fast nur noch WideGamut Monitore gibt, wird zunehmends zum Problem.
Der Grund: Früher orientierten sich die Computermonitore an dem sRGB Standard, der wiederum nahezu identisch mit dem Farbraumes eines Fernsehers ist. Da musste man höchstens die Farbtemperatur noch etwas korrigieren.
Ein WideGamut Monitor muss jedoch ersteinmal in seiner Farbkraft gedrosselt werden, damit er dem sRGB Farbraum nahekommt. Das geht nicht ohne Messgerät (Colorimeter). Eine Anleitung wie das dann geht, steht auch auf Prad.de.

Da du nur 400Euro ausgeben kannst, würde Ich an deiner Stelle nochmal die Testberichte auf Prad durchstöbern und mir den Monitor aussuchen, der in seiner Werkseinstellung bzw. einem auswählbarem sRGB Preset dem sRGB Farbraum am nächsten kommt. Das testen die bei Prad ja auch bei jedem Monitor.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Alpha 1 - Frage zu Ausgabe über Monitor und HDMI
Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Gimbal Frage Ronin SC
Frage zu Lumix S1H Atomos Ninja V Slow-motion
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
Frage zu Instagram Stories...
Dringende Frage zu Audio in DaVinci Resolve
Frage zu Fotozellen
Frage zu Tilta Fokus Griff
Frage zum Verkauf von Z-Finder
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Frage zur S5 + Sigma ART
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash