Frage von mVision:Hallo,
auf der Suche nach einem Monitor bin ich nun auf diese nette Community gestoßen. Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Suche behilflich sein, denn die interne sowie externe Suchmaschine hat mir bisher nicht die gewünschten Ergebnisse geliefert. Nun zu meinem Anliegen:
Für die Semi-/ Professionelle Videoverarbeitung suche ich einen geeigneten Monitor. Der Preis sollte etwa zwischen 1400 - 2000 € liegen.
Kamera: Sony PMW-EXR1
Grafikkarte: nVidia GeForce GTX 550 Ti GDDR5 1024MB
Schnitt-/ Bearbeitungsprogramme: After Effects / Premiere 5.5
-----------
Die bisherigen Überlegungen endeten mit einem Nec / Eizo / Quato (ca. 27 Zoll).
Doch was genau sollte ich bei einem Kauf berücksichtigen, welches Modell könnt ihr mir hierfür empfehlen?
Vielen Dank im Vorraus,
mVision
Antwort von B.DeKid:
Wofür willst den denn verwenden ?
- Zum schneiden
- Für Colorgrading
- Als Vorschau/ Sicht Monitor
........................
Weil wenn du dir nen Kalibrierungs Gerät von DataColor kaufst kannst dir auch 2 billige Monitore kaufen und nur einen teuren
Macht nämlich kaum Sinn sein Schnitt Progi (Tool Box) auf nem 1000 Euro Monitor laufen zu lassen.
MfG
B.DeKid
Antwort von mVision:
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe in diesem Preisbereich eher an Colorgrading + Vorschau Monitor gedacht.
Mit freundlichen Grüßen,
mVision
Antwort von ostiii:
Dann würd ich auf eine gute Röhre gehen - Klasse 1 bekommste schon für Dein Geld. 14" oder 20" ist die Frage. Und welche Eingänge der Monitor braucht. Kannst ja mal ne Mail schreiben - kann Dir da weiterhelfen:
manfred (at) vierzehnelf.de
Antwort von mVision:
Ok, vielen Dank. Jedoch verstehe ich da etwas nicht. 14" ist doch eher sehr klein (?!) , oder denke ich verkehrt? Und was ist mit "Röhre" gemeint? Doch nicht etwa eins von diesen uralt - Monitoren ?
Tut mir Leid, dass ich mich etwas ungeholfen anstelle, mir ist jedoch einiges unklar.
MfG,
mVision
Edit: Habe gerade noch etwas interessantes (mir bisher unbekannt) aus einem anderen Forum herausgelesen.
" Na ja, Fakt ist, dass Röhrenmonitore immer unscharf sind, während TFTs wenigstens bei ihrer Stammauflösung gestochen scharf sind.
Problematischer dürfte insbesondere für professionelle Bildbearbeitung eher der Farbraum sowie die Farbtreue sein. Farbraum für TFTs ist meist kleiner als bei CRTs (auch wenns dem Normaluser wie mir nicht auffällt).
Teure TFTs z.B. von Eizo, NEC oder Iiyama sind allerdings schon ganz gut dabei. "
- So, da ich aber nun einen Monitor der höheren Preisklasse holen möchte,
ist die Frage ob ein TFT in dieser Kategorie nicht die nötigen Eigenschaften (Farbraum) mit sich bringt.
Edit2: Eizo schreibt:
" ColorGraphic
Durch eine exakte Farbwiedergabe glänzen EIZO ColorGraphic-LCD-Monitore nicht nur im Grafik-, Fotografie- und Prepress-Bereich, sondern auch in der Film- und Fernsehproduktion. "
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Modellen (CG243WFS-BK, CG241W-BK, CG245W-BK) machen dürfen?