Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Mobiler Videoschnitt



Frage von boomer:


Hallo zusammen,
ich habe hier schon viel recherchiert und gelernt, bin aber in einem wesentlichen Punkt zu noch keiner eindeutigen Meinung gekommen. Daher möchte ich jetzt mal in die Runde fragen, wie Eure Meinung ist..

Zum Thema:
Ich suche eine Möglichkeit in mobiler Form HD Videos zu bearbeiten. Das Material wird in AVCHD Format vorliegen und soll unterwegs bearbeitet und auf YouTube bereitgestellt werden. Es sollen Clips mit ca. 3-5 Minuten Länge entstehen. Die gesamte Bearbeitung sollte auf dem Notebook erfolgen (incl. Vertonung).
Wichtig ist mir, dass das Gerät robust ist und möglichst lange ohne externe Stromquellen auskommt. Preislich stelle ich mir 1.000 bis 1.500€ vor - weniger ist natürlich besser :)

Aktuell arbeite ich mit Edius 5.1 auf einem Desktop-System. Edius wird mir in der Version für ein Notebook allerdings zu umfangreich sein...

Jetzt zu meinem Problem:
Ich schwanke zwischen einem PC-Notebook und einem MAC. Beide finden ich haben ihre Vor- und Nachteile. Beim MAC müsste ich mich in Final Cut einarbeiten, bei einem PC-Notebook würde ich vermutlich zu EDIUS Neo greifen.
Aber ich finde einfach nicht die eindeutigen Argumente für oder gegen MAC...

Wer kann mir bei der Entscheidung noch hilfreiche Anregungen geben?

Space


Antwort von beiti:

Ich sehe keinen Grund, der gegen Edius auf dem Notebook spricht. Damit bist Du immerhin schon eingearbeitet. Außer dem Wegfall des USB-Dongles hätte auch die Neo-Version keinen Vorteil. Du kannst ja Edius auf beiden Rechnern installieren und den Dongle jederzeit umstecken (darfst ihn nur nicht vergessen, wenn Du mit dem Notebook losziehst).

Space


Antwort von gewi:

Hallo Jens,

wenn Du bisher mit Edius 5.12 arbeitest, dann solltest Du dabei bleiben.
1. Edius Neo Booster kann AVCHD nativ bearbeiten, keine Konvertierung nötig. Soweit ich weiß, kann FCP das ohne Konvertierung (=Zeit / Festplattenplatz) nicht.
2. In wenigen Tagen wird es ein Update auf Edius 5.5 geben, das ebenso wie Neo Booster AVCHD nativ bearbeiten kann.
3. Die Einarbeitung in FCP dauert sicher seine Zeit und FCP kostet eine Stange Geld.
4. Wenn es Dir ums Image geht, nimmt einen Mac und FCP mit den angesprochenen Nachteilen im Vergleich zu Edius.

Ich arbeite meistens unterwegs auf meinem Notebook (CoreDuo, 2,5 GHZ, 4GB RAM) mit Edius 5.12 in HDV und seit Erscheinen von Neo Booster mit diesem Programm in AVCHD. Einen besseren / schnelleren Workflow gibt es zur Zeit nicht.

Viele Grüße!
Gerhard

Space


Antwort von PowerMac:

In den nächsten Tagen kommen neue Macbooks raus. Passt doch. Ich warte auch auf ein superbeschleunigtes FCP-Update.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJ Session streamen, aber mit 2. mobiler kamera, geht das?
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
Lenovo ThinkVision M14d: Mobiler USB-C 14" Monitor mit 2.2K Auflösung
Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt
Lenovo Yoga Pro 9i 16IRP8 - DaVinci Resolve Performance mit mobiler RTX 4070
Programm für Videoschnitt + Authoring
Videoschnitt PC für max. 2500€
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash