Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // MiniDV verlustfrei auf Computer übertragen



Frage von Steve Jobs:


Habe die Frage mal etwas verkürzt,

Habe gelesen wenn man Videos verlustfrei importieren möchte kann man dies in Windows als Microsoft-DV-Avi und unter Mac OS als Apple-DV-Mov.
Sind diese beiden Formate von der Qualität her gleich?

Bin dankbar für hilfreiche Antworten.

Grüße

Steve Jobs

Edit vom Moderator: Titel ergänzt (zuvor nur "MiniDV").

Space


Antwort von joerg-emil:

Hi Steve,

wenn dein Camcorder die Möglichkeit bietet, als A/D - Wandler zu fungieren, dann solltest du unbedingt diese Möglichkeit nutzen. Wenn iMovie deinen Camcorder beim normalen Capture-Betrieb erkennt, wird es auch hier keine Schwierigkeiten machen.

Vorteil bei DV-Avis ist, dass sie im Gegensatz zu MPEG2 nicht noch zusätzlich komprimiert werden. Die Nachbearbeitung gerade was Überblendungen, Farb- und Helligkeitsänderungen angeht wird durch die Kompression erschwert und führt zu schlechteren Ergebnissen.

Auch ist die MPEG-Qualität der günstigen Video-Grabber meist sehr schlecht, da sie für die Echtzeitkomprimierung lediglich eine konstante Bitrate anwenden. Eine nachträgliche MPEG2-Codierung mit variabler Bitrate ist qualitativ wesentlich besser, da hier bei schnellen Bewegungen die Bitrate rauf- und bei ruhigen Szenen runtergesetzt wird.

DV-Avis benötigen allerdings wesentlich mehr Platz (ca. 12 GB pro Stunde).

Gruß Jörg-Emil

Space


Antwort von Markus:

Habe die Frage mal etwas verkürzt,

Habe gelesen wenn man Videos verlustfrei importieren möchte kann man dies in Windows als Microsoft-DV-Avi und unter Mac OS als Apple-DV-Mov.
Sind diese beiden Formate von der Qualität her gleich?

Bin dankbar für hilfreiche Antworten.

Grüße

Steve Jobs Die Erklärung für das obige Komplett-Zitat steht in jenem Beitrag, den Steve Jobs unter seinem bisherigen Nickname geschrieben hat. Da aber jeder eine zweite Chance verdient, verlinke ich das hier nicht. ;-)
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator

Space


Antwort von Meggs:

@Steve Jobs

es macht auch wenig Sinn, am Vortag gestellte Fragen, welche schon beantwortet wurden, am nächsten Tag zu "verkürzen".

Stell die Frage doch einfach neu, wenn du sie anders formulieren willst.

Space


Antwort von Markus:

Stell die Frage doch einfach neu, wenn du sie anders formulieren willst. Bitte in der bestehenden Diskussion und nicht als neuen Thread. Sonst habe ich damit nur zusätzlich Arbeit. :-(

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD-Video auf den Computer kopieren
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
Mini DV auf PC übertragen
Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
MiniDV auf neuen Pc
MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Verlustfrei exportieren, 5.1 K in 5.1 K möglich?
Kann Chat GPT Bilder besser verlustfrei komprimieren als PNG?
MP4 Video verlustfrei exportieren
APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
- Meine Canon-Kamera verbindet sich nicht mit dem Computer!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash