Frage von Golem_23:Hallo,
ich habe vor einen Film als BetaSP auszuspielen will diesen jedoch als MiniDV aufzeichnen nun ist die Frage, ob ich eine bessere Qualität erziele wenn ich auf BetaSP direkt aufzeichne, den bearbeite und wieder auf BetaSP ausspiele.
MFG
Golem_23
Antwort von robbie:
Die Frage ist, wofür auf BetaSP...
Und wenn du auch in dem Format aufzeichnen willst, hast du denn alle Möglichkeiten, dieses auch zu verarbeiten?
Antwort von Golem_23:
Wie meinst du das, zu verarbeiten?
würde es digitalisieren, egal in welchem format ich es aufzeichne und dann entweder in avid importieren in dem ich die entsprechende maz anschließe oder über einen a/d Wandler schicken, wobei ich den Wandler nur mit composit füttern kann.
Antwort von tommyb:
Nur mit Composite wird Dir dann allerdings nicht besonders viel bringen. Alles was da durch geht, kommt besonders minderwertig wieder raus.
Mindestens sollte S-Video genutzt werden, dann hat man immerhin kein Dot-Crawl und keine komischen Schachbrettmuster bei ebenen Flächen. Besser wäre Component, allerdings auch nur dann, sofern man intensiv Farbkorrektur vornehmen will.
Antwort von robbie:
Jo, ein Format muss auch verarbeitet werden können. Einfach BetaSP über einen Wandler als DV25 einspielen ist für mich nicht BetaSP verarbeiten.
Da brauchst du schon einen Komponenteneingang..
Wobei die Frage ist, ob sich der Aufwand bei BetaSP noch auszahlt...
Antwort von tommyb:
Warum nicht? Mit einem vernünftigen A/D Wandler ist die Farbqualität immernoch besser als DV.
Ansonsten würde auch ein J30 Player reichen um das Tape zu "digitalisieren". Dann in der Tat zu DV.