Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Mini DV auf Laptop mit USB Kabel wie?



Frage von himalayafan:


Aus Gruenden die ich in diesem Forum an anderer Stelle erlaeuert habe, ist es derzeit fuer mich nicht moeglich mittels firewire Kabel von Cam auf Lap Baender zu speichern.

Eine Frage: wem ist es bisher gelungen mit einem Panasonic Cam und dem mitgelieferten USB Kabel die Baender auf Lap zu speichern und anschliessend zu bearbeiten. Sollte es jemanden geben , der dieses Kunststueck vollbracht hat, ( die Bedienungsanleitung behauptet, dass sei moeglich) so moege er mir bitte die Vorgehensweise erlaeutern.
Es passiert folgendes wenn ich das USB Kabel mit Cam und Lap verbinde:
zusaetzlich zu den Symbolen C,D,E DVD usf. erscheint eine Camera mit der Unterschrift USB Video Camera. Ich clicke oeffnen und dann spielt es mir auf dem Lap das Band ab ohne Ton, die Moeglichkeit zu speichern sehe ich nicht oder habe ich etwas uebersehen ?

Frage Teil II

Ich schicke voraus in Sachen Cam Zero Ahnung zu haben(Cam neu), dennoch wage ich folgende Frage:

Gesetzt der Fall ich haette ein funktionierends DV Kabel und schliesse jenes an Lap und Cam. Schalte nach Vorschrift erst Lap dann Cam ein, was passiert auf dem Lap Bildschirm, ist dort dann ein Symbol oder Aehnliches zu sehen, dass mir anzeigt der Cam ist angeschlossen und wird erkannt?

Oder, muss ich erst die Software , in meinem Fall Sweet Movie Live ,aktivieren damit mein Lap den Cam erkennt?

Der Sinn meiner Frage mag sich dem Leser nicht erschliessen, dazu bedarf es laengerer Erlaeuterungen, die ich nach Bedarf privat mitteile.

Jeder Hinweis wird dankbar entgegen genommen
Gruss Himalayafan

Space


Antwort von jazzy_d:

Die allermeisten miniDV-Cams haben USB nur um Fotos zu übertragen. Auf jeden Fall leidet die Qualität des gefilmten falls es doch über USB geht. Wenn es irgend wie geht, nimm Firewire.

Wenn per Firewire angeschlossen wird, erklingt am PC ein ding-dong und im Gerätemanager erscheint ein "Video-Aufnahmegerät".

Space


Antwort von Bernd E.:

...passiert folgendes wenn ich das USB Kabel mit Cam und Lap verbinde...Ich clicke oeffnen... Mit eigener Erfahrung kann ich mangels einer solchen Kamera nicht weiterhelfen, aber um überhaupt mit USB capturen zu können, ist normalerweise die mit der Kamera gelieferte Software nötig: Mit dem Anklicken des Symbols auf dem Desktop ist es ja allein nicht getan.
...Auf jeden Fall leidet die Qualität des gefilmten falls es doch über USB geht... Im Prinzip stimmt das, doch einige Panasonics - und himalayafan besitzt wohl eine solche, wenn ich den anderen Thread richtig im Kopf habe - können durchaus DV über USB in der gleichen Qualität capturen wie über Firewire. Dennoch würde ich den USB-Weg nur für den Notfall in Betracht ziehen - und der Fall hier dürfte so einer sein.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Markus73:

Eine Frage: wem ist es bisher gelungen mit einem Panasonic Cam und dem mitgelieferten USB Kabel die Baender auf Lap zu speichern und anschliessend zu bearbeiten. Sollte es jemanden geben , der dieses Kunststueck vollbracht hat, ( die Bedienungsanleitung behauptet, dass sei moeglich) so moege er mir bitte die Vorgehensweise erlaeutern. Selbst praktiziert habe ich das nie, aber nach allem, was ich weiß, ist das (geeignete Kamera und USB 2.0-Schnittstelle vorausgesetzt) nur mit der Panasonic-eigenen Software möglich. Bei mir heißt diese "Motion DV", ich nutze eine Panasonic GS180.
Gesetzt der Fall ich haette ein funktionierends DV Kabel und schliesse jenes an Lap und Cam. Schalte nach Vorschrift erst Lap dann Cam ein, was passiert auf dem Lap Bildschirm, ist dort dann ein Symbol oder Aehnliches zu sehen, dass mir anzeigt der Cam ist angeschlossen und wird erkannt? Es erscheint ein Fenster "Gerät für Digitalvideos" mit der Möglichkeit, eines der passenden Programme auszuwählen, die für das Überspielen von DV-Material geeignet sind. Das ist mindestens der Movie Maker und evtl. zusätzlich von Dir installierte Software.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von himalayafan:

Hallo Zusammen,

meine Frage Teil II ist beantwortet, damit bin ich in der Sache etwas weiter.
Bedanke mich.

Was den USB Anschluss in Kombination mit der Motion Live Software betrifft, so gibt es die Antwort "schliessen sie ein Video Geraet an". Ohne die Aktivierung der Software wird mir zumindest das Band abgespielt aber ich kann, oder weiss nicht zu speichern.
Die zum Cam mitgelieferte CD (Driver fuer USB, Direktx,Motion und Sweet MOvie) habe ich komplett installiert.

Gruesse Diana (Himalayafan)

Space


Antwort von himalayafan:

Eine erste Loesung meines Problems.

Download Windows Movie Maker Version 2.1 ich hatte eine aeltere Version.
Dann Anschluss USB!!! an Cam und Notebook und ich glaube es immer noch nicht...der Cam wird erkannt.
Click , capture vom Videogeraet . Das erste Band ist nun auf Festplatte im WMV Format (was immer das auch heissen mag) gespeichert.

Ich nehme an, dass Windows Movie Maker fuer den Beginner erstmal reicht.
Was das mit dem Format auf sich hat, muss ich noch erfragen.

Fazit :Capturen mit USB und Movie Maker 2.1 ist also moeglich, nicht aber ueber die mitgelieferte Software Sweet Movie Live...zumindest an meinem Notebook nicht.

Gruss Diana

Space


Antwort von Markus73:

Hallo Diana,

WMV ist ganz schlecht... Das ist ein hochkomprimiertes Endformat, das man nicht als Ausgangsmaterial für eine Bearbeitung verwenden sollte.

Das Optimum wäre, als DV-AVI zu capturen. Normalerweise beherrscht der Movie Maker das.

Und stelle unbedingt sicher, dass bei dieser Prozedur die volle PAL-Auflösung (d.h. 720*576) übertragen wird. Video über USB hat da manchmal ganz eigene Gesetzmäßigkeiten ;-)

Grüße,
Markus

Space


Antwort von uwe03:

Hallo,
meine Erfahrung beim Überspielen von DV Bändern , aufgenommen mit PAN NV GS 400 auf den PC (Windows XP):
Aus dem mitgelieferten USB Kit Disk 1 "SD Viewer 3.1 E for DV" installiert.
Beinhaltet USB Driver und Video Stream Driver
Danach Disk 2 mit Motion DV Studio 5.1E installiert.
Anschließend war ein Überspielen mittels USB Bild und Ton problemlos
möglich.
Allerdings nutze ich jetzt nur noch das Überspielen mit Firewire.

Space


Antwort von himalayafan:

Hallo Markus,

der Hinweis PAL statt NTSC und AVI statt WMV kam gerade noch rechtzeitig.

In meiner Euphorie ( nur schnell alles speichern) habe ich schon einige Stunden verbracht.

Jetzt also noch einmal von vorn...mit Bedacht. Auffaellig ist, dass AVI mehr Speicher benoetigt, muss mir daher ueberlegen wo die Menge an Material speichern.

Gruesse
Diana

Space



Space


Antwort von thos-berlin:

DV AVIs brauchen pro Stunde Videomaterial etwas über 12 GB Speicherplatz. Dafür ist die Kompression in Art und Umfang für eine Nachbearbeitung besser geeignet. Meine Empfehlung, falls der Plattenplatz nicht ausreicht, für das Hobby eine weitere Festplatte anschaffen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gefilmt mit Mini-DV , Ton von Laptop: Asynchron, weil ungleiche Länge
Welches USB-C Kabel?
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Externer USB TV Tuner für digitales TV - Kabelnetz?
Gewinkeltes USB-C Kabel als Doppelstecker?
Vorhandene Kabel (Y/C, Cinch oder-, USB) zu HDMI umfunktionieren?
USB-Kabel und Kurzschluss
usb / fire wire kabel "PROBLEM" !!! *PIC*
Festplatte extern über USB auslesen mit USB to IDE Adpter Kabel
Festplatte extern über USB auslesen mit USB to IDE Adpter Kabel
Digital DV - Kabel zu USB
NV-GS1EG per USB-zu-Firewire Kabel an PC = Unbekanntes Gerät
Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
Sony NEX FS100e USB-Kabel
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Suche HDMI Kabel (Micro D auf A) flexibel
Resolve auf einem Snapdragon X Elite laptop?
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash