Frage von Loox:Hallo zusammen,
mich würde einmal interessieren, wie Ihr Eure Mini-DV Tapes archiviert.
Ich meine dabei, wie Ihr den Inhalt eines jeden Tapes protokolliert um es später einmal schnell wiederzufinden.
Macht Ihr das mit Excel oder Access oder benutzt Ihr dazu ein spezielles Programm?
Danke für Eure Hinweise....
Antwort von AMH:
hi!
also ich benutze dazu filemaker pro. ist aber ein mac-programm.. damit kann ich zu jedem tap entsprechende datensätze programmieren und behalte die übersicht.. habe sicherlich gegen 1000 tapes...
lg
Antwort von Loox:
Yepp, Filemaker gibt es auch für Windows. Das ist ähnlich wie Microsoft Access 2003, das aktuelle Datenbankprogramm von MS.
Ich arbeite mit Access, werde es auch damit machen.
Meine digitalen Fotosessions archiviere ich auch damit, dachte aber, dass Ihr Videofilmer vielleicht noch etwas anderes benutzt.
Antwort von AMH:
ja, ist ja eigentlich nicht eine bsonders anspruchsvolle arbeit.. das könnte man auch mit excel erledigen.. je nach grösse des archivierungssystems halt.
lg
Antwort von Loox:
Anspruchsvoll vielleicht nicht, dass stimmt, aber Access ist sehr anspruchsvoll, doch ich kenne das Programm sehr gut und arbeite damit gerne, wenn es um sehr komplexe Datenbanken geht.
Excel wäre aber auch keinerlei Problem, doch was Datenbankfunktion angeht, eher schlecht :-)
Antwort von Ivy:
Hi!
Also ich benutze ehrlich gesagt nur den Micro$oft-Editor. Spartanisch funktioniert für mich am besten. Hat außerdem den Vorteil, dass man die Datei auf jedem Rechner, unter jedem Betriebssystem öffnen kann. Nicht das Format ist wichtig sondern das System! (Was ein Satz.): ;-)
Lg,
Ivy
Antwort von Loox:
Du bist wohl ein Minimalist. :-)
Nun ja, Excel und Access kann ich ohne Probleme auf meinen beiden Samsung Notebooks (X50 und X60) anschauen und auch auf meinen Pocket PC (Loox720) ... Von daher reicht es mir völlig.
Antwort von AMH:
-Angeber.. oops, wer hat das gesagt??! hmm..
Antwort von Gast0815:
Schau Dir mal den Moviecatalog unter
http://www.antp.be/software/moviecatalog/download an.
Ich benutze mit jeweils unterschiedlichen Datenfiles zur Kataloisierung meiner DV-Avis, MPGs und DVDs und bin"s zufrieden.
Gruß aus Marburg
Antwort von Markus:
Gleiche Frage:
Videokassetten Archivieren - Software?
Verwandtes Thema:
Videokassetten kennzeichnen