Newsmeldung von slashCAM:Mini-Beamer bald noch kleiner von thomas - 25 May 2008 14:28:00
Mini-Projektoren für portable Kleingeräte sind schon länger in Entwicklung. Mehrere Techniken kommen dafür in Frage, zum Beispiel gibt es seit 2006 Mini-LED-Beamer. Eine andere Möglichkeit sind Laser-Beamer, die sich noch kompakter und günstiger produzieren ließen, da kein Objektiv benötigt wird. Die Herstellung eines Minibeamers, der nicht nur monochrom arbeitet, scheiterte bislang jedoch am Fehlen kleiner, grüner Laser (rote und blaue Mini-Laser stecken bekanntlich bereits in CD- bzw. Blu-ray-Playern).
Wie heise
berichtet, wurde nun kürzlich ein grüner Laser in Miniformat vorgestellt, und somit kann beispielsweise der schon existierende
Picobeamer von Microvision in Zukunft endlich seinem Namen gerechter werden...
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von B.DeKid:
Ich hab einen
DLP Pocket Imager von Samsung der ist sehr nett , hat Akku und passt mit dem kleinen Vaio PictureBokk in einen Koffer - beim Kunden wird dann der Koffer aufgemacht , die Papersheets ausgehaendigt und das Projekt an die Wand gestrahlt....mit dem PDA wird dann via IR der Lap gesteuert
Fazit Der Kunde ist direkt in den Seamer und den Lap verliebt , Ihm gefällt das Projekt und Ich hab einen neuen Auftrag.
PS Es gibt auch schon gelbe Laser zB sollche die für Stern Begeisterte zum zeigen von Formationen eingesetzt werden - Vorsicht , den die meisten sind in Deutschland verboten.
MfG
B.DeKid