Frage von Sebastian:Ich habe von Bekannten meiner Eltern den Auftrag bekommen ein Urlaubsvideo am Computer zu bearbeiten. Dieses Video wurde mit einer "Sony Digital Handycam DCR-PC101E PAL" aufgenommen. Das Speichermedium ist eine Mini-DV. Als Software zum überspielen benutze ich das mitgelieferte "PIXELA ImageMixer Ver. 1.0 for Sony". Das Problem ist, dass das Überspielte, also das in MPEG umgewandelte Video eine sehr viel schlechtere Qualität hat, als wenn ichs mir auf dem Display der Cam angucke! Auch wenn ich die Cam per A/V an den Fernseher anschließe ist das Bild besser als das aufgenommene MPEG. Beim MPEG ist das Video dunkler und es läuft auch stockend. Was kann ich dagegen tun? Es ist das erste Mal, dass ich Videos auf den PC überspiele, vielleicht gehts ja auch nicht besser! Oder gibts vielleicht ne bessere Software oder irgendwalche Updates? (Ach so ja, an meinem USB 1.0 Anschluß liegts glaub ich auch nicht, denn ich habs auch bei nem Kumpel probiert, der hat nen 3,2 Ghz Rechner mit USB 2.0)
 |
Antwort von wolfgang:
: Ich habe von Bekannten meiner Eltern den Auftrag bekommen ein Urlaubsvideo am Computer
: zu bearbeiten. Dieses Video wurde mit einer "Sony Digital Handycam DCR-PC101E
: PAL" aufgenommen. Das Speichermedium ist eine Mini-DV. Als Software zum
: überspielen benutze ich das mitgelieferte "PIXELA ImageMixer Ver. 1.0 for
: Sony". Das Problem ist, dass das Überspielte, also das in MPEG umgewandelte
: Video eine sehr viel schlechtere Qualität hat, als wenn ichs mir auf dem Display der
: Cam angucke! Auch wenn ich die Cam per A/V an den Fernseher anschließe ist das Bild
: besser als das aufgenommene MPEG. Beim MPEG ist das Video dunkler und es läuft auch
: stockend. Was kann ich dagegen tun? Es ist das erste Mal, dass ich Videos auf den PC
: überspiele, vielleicht gehts ja auch nicht besser! Oder gibts vielleicht ne bessere
: Software oder irgendwalche Updates? (Ach so ja, an meinem USB 1.0 Anschluß liegts
: glaub ich auch nicht, denn ich habs auch bei nem Kumpel probiert, der hat nen 3,2
: Ghz Rechner mit USB 2.0)
Vergiß den Image Mixer ganz schnell - der überspielt mpegs mit einer unendlich miesen Bildqualität. Du solltest firewire-Karte und Kabel verwenden, und den Schnitt als DV-avi in einer vernünftigen Schnittsofware durchführen.
Schau mal hier her:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... &styleid=3
Antwort von grovel:
: Danke für die Tips, hab jetzt von nem Kumpel Firewireanschluß und -kabel bekommen und
: ne gute Software zum überspielen. Das Video läuft jetzt flüssig und hat ne gute
: Qualität, außer das bei Kameraschwenks dünne Streifen gezogen werden.(Das tut dem
: Auge weh!) Aber ich denke, dass ist nun wirklich etwas, womit man leben muß, oder?
Njein, die Streifen sind technikbedingt und eher ein Feature als ein Problem. Du solltest dich über Interlacing informieren. (Boardsuche). Hier nur mal soviel: Am Fernseher siehst du die Streifen nicht mehr, im Gegenteil, dank dieser Streifen erscheinen Kameraschwenks flüssiger.
SeeYa grovel
Antwort von Sebastian:
Danke für die Tips, hab jetzt von nem Kumpel Firewireanschluß und -kabel bekommen und ne gute Software zum überspielen. Das Video läuft jetzt flüssig und hat ne gute Qualität, außer das bei Kameraschwenks dünne Streifen gezogen werden.(Das tut dem Auge weh!) Aber ich denke, dass ist nun wirklich etwas, womit man leben muß, oder?
Antwort von Dominik:
Ja, du solltest das Video zunächst in DV-Avi Qualität lassen und so bearbeiten. Danach das Video exportieren und in mpeg umwandeln (mit Tmpeg o.ä.). Ach ja: Auf den PC kopierte Videos wirken am Monitor immer etwas zu dunkel. Das gib sich wieder, wenn du den fertigen Film am Fernseher anschaust...