Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Mikrofon zur Nachvertonung vom: Do 02 Dez, 2004 08:03



Frage von Kuddel22:


Ich versuche verzweifelt einige Filme mit kurzen Bemerkungen über ein Micro nach zu vertonen. Ohne Erfolg!!!!
Bin über "wer weiss was" auf euer Forum hingewiesen worden und habe folgenden Beitrag gefunden:
Als billige und sicher genau so gute Lösung propagiere ich, : den Ton in die Kamera zu sprechen und mit ScLive direkt zu capturen. (ohne Band) : : Glückauf aus Essen : hannes
Wer kann mir das mal genau erklären? Ich bin zu alt und zu dumm das zu verstehen. Sclive sagt mir nichts. Liegt das daran das ich keine Soundkarte besitze? Mein Problem wurde an wer weiss was wie folgt geschildert:
Ich habe mit meiner Degital 8 Kamera von Sony Filme aufgenommen bei denen ich gerne mit einem Microphon Bemerkungen nach vertonen möchte. Hierzu sollte das Programm Magix Video de Luxe 2004 Plus nach Beschreibung geeignet sein. Das Microphon wurde an mein Matherboard K7S8X/K7S8XE von ASRock angeschlossen. Der „gottgegebene Treiber ist der C-Media Wave Device. Das Micro arbeitet in Verbindung mit den Lautsprechern aber nicht mit der Software zusammen. Die nächste Tonspur im Programm zeigt zwar eine „Aufnahme“ an – aber mit 0- Linie. ( Keine Frequenzen - kein Ton)
Was mache ich bei der Einrichtung des Microphones falsch?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mikrofon zur Nachvertonung vom: Do 02 Dez, 2004 08:03
woher kommt der hall bei mikrofon-nachvertonung
Mikrofon zur Nachvertonung
Nachvertonung. Welches Mikrofon ?
Was ist von dem Samson Mikrofon CO1-U zu halten? Nachvertonung/Kommentar
Mikrofon zur Nachvertonung
Mikrofon für Videovertonung
Mikrofon zur Nachvertonung
Mikrofon für PC Nachvertonung und Kommenare
USB Mikrofon für Nachvertonung
Nachvertonung von Geräuschen - Blick hinter die Kulissen eines Naturfilmers
ARTE: Al Pacino – Vom Underdog zur Filmlegende
Vom Hobby-Tauchen zur BBC Naturdoku: Im Gespräch mit Unterwasser-DOP Lennart Rossenfeld
Vom Training bis zur Zeremonie: Die Kranzträger am Volkstrauertag | Dokumentation
http://www.codecshootout.com/ weg vom Fenster?
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!
Das Ende vom Streaming?
Grusel und Horror vom Feinsten: John Carpenter | Doku | ARTE
Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
2,7 Mio.€ vom Land - LED-Wand statt Greenscreen
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Fotos vom Video sehen schlecht aus
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
Selfies vom fahrenden Bike; auch mittels Drohne




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash