Frage von Derion:Hallo. Mir ist folgendes passiert. Ich hatte heute mit meiner XDCAM EX eine Aufnahme gemacht. Moderator führt ein Interview mit einem Handmik. Doch leider hat es nur den Ton vom Admo Mik aufgenommen.
Ich schneide mit Premiere Pro. Wie bekomm ich jetzt ein einigermassen guten Ton übers Admo Mik her?
Ich freu mich über alle Antworten.
Antwort von srone:
Ich freu mich über alle Antworten.
es wird dich nicht freuen, denn spontan würde ich sagen, gar nicht.
ein kleines bischen könnte helfen, den ton des atmomikros, so er denn in stereo ist, nach mono zu wandeln, daß lässt den raum (-hall) etwas kleiner erscheinen. vielleicht noch ein wenig equalizer-einsatz, wobei sich beim anheben der sprachverständlichkeit leider auch wieder der raumhall anhebt, kompressoreinsatz scheidet ganz aus, da es den raumhall nur noch verstärkt, es bleibt ein eher "fauler" kompromiss.
lg
srone
Antwort von rainermann:
Würde auf jeden Fall nur einen Kanal benutzen, den nach Mono einstellen.
Wenn es jemanden im Bekanntenkreis mit FCP X gibt, könnte man mit den Filtern Entzerren - Stimme und dem Filter für Hintergrundgeräusche evtl. noch was machen.
Antwort von srone:
Würde auf jeden Fall nur einen Kanal benutzen, den nach Mono einstellen.
monophonieren der stereosumme ist idr besser, da sich die stereobreite auch aufgrund von phasenverschiebungen ergibt, dadurch löschen sich die extremen stereoanteile (raumhall) beim monophonieren gegenseitig aus, das hast du beim verwenden nur eines kanals nicht.
lg
srone
Antwort von rainermann:
Würde auf jeden Fall nur einen Kanal benutzen, den nach Mono einstellen.
monophonieren der stereosumme ist idr besser, da sich die stereobreite auch aufgrund von phasenverschiebungen ergibt, dadurch löschen sich die extremen stereoanteile (raumhall) beim monophonieren gegenseitig aus, das hast du beim verwenden nur eines kanals nicht.
lg
srone
Das wusste ich noch nicht. Danke für den Hinweis!
Antwort von srone:
gerne.
lg
srone