Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Microsoft MPEG4 V3 - Legal woher



Frage von kellerh:


Hallo

In unserer Firma werden Videos mit Hilfe von Highspeed Cams erstellt. Zum erstellen wurde das Ligos V5 Codec verwendet.
Für einen Windows 2003 Terminalserver gibts aber kein legales Codec Pack mehr um das anschauen zu können.
Jetzt muss ein "neuer" Standard für die Erstellung der Videos her....

Folgende Anforderungen hab ich jetzt:
Günstig - kann aber ruhig auch was kosten - sollte sich aber in Grenzen halten. 500 Euronen für den Mainconcept h.264 finde ich einfach überzogen.
Akzeptable Qualität und gute Komprimierung.
Die Videos sind im Schnitt so zwischen 6-25MB groß und werden zum Teil per Mail an die Kunden versendet. Hier haben die User im Normalfall keine Adminrechte um sich irgendwelche Codes zu installieren.

Die Fachabteilung hat jetzt den Microsoft MPEG4 V3 vorgeschlagen.
Das sieht auch ganz gut aus - die Kunden müssen im Normalfall kein Codec installieren um es anschauen zu könne, aber voher bekomme ich legal das Codec um ein Video zu erstellen ?
Nach div. Forensuchen und befragen von Onkel Google bin ich der Meinung das dieses Codec Format bald ausstirbt. Außerdem bin ich mir nicht sicher, wenn ich einen Codecpack installiere, ob ich dann noch eine wirklich legale Version von MS MPEG4 V3 installiert habe.
H.264 sieht ja wirklich gut aus,scheint mir aber noch ein wenig früh um die Kunden damit zu überfallen (Installiert doch mal schnell bei Euch den h.264 Codec ..... )

Je mehr ich lese desto unsicher und ratloser bin ich.
Vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben ?

Vielen Dank im voraus.

Space


Antwort von coconut:

Also den Codec bekommst Du hier
Was den H264 angeht kann ich Dir auch nichts zu sagen.
Der MS Codec ist jedenfalls legal und Freeware.....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator
Microsoft bietet ab sofort kostenlose KI-Bildgenerierung per Edge Browser
Microsoft Olive: Neues kostenloses Tool verdoppelt Performance von Stable Diffusion
Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern
KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Microsoft VASA-1 generiert realistische Video-Portraits aus einer Audiodatei
Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
Microsoft VALL-E 2: KI ahmt jede Stimme perfekt nach - nur per 3s Stimmsample
Zwangs-Update: Microsoft sägt Windows-Version ab




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash