Newsmeldung von slashCAM:Am Stand von Panasonic stellt sich Philipp Heintzenberg von Panasonic LeserFragen rund um die neu vorgestellte FZ2000, die mit eingebautem ND-Filter, 4K-Aufnahme, optiona...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Panasonic FZ2000 - Leserfragen // Photokina 2016
Antwort von CameraRick:
Das wäre ein richtig netter Kompagnon, aber irgendwie kostet sie ja jetzt schon mehr als eine GH4. Die kommt zwar ohne Glas, aber das ist mir sogar lieber
Antwort von Scallywag:
Die FZ-1000 war rückwirkend betrachtet Schrott.
Als Fotoallrounder top, aber für Videos unbrauchbar.
Ich hatte insgesamt drei Exemplare und alle hatten die gleichen Probleme:
1. Der Mikrofonanschluss rauschte sehr stark, knisterte und ist vom Pegel viel zu leise. Selbst mein Rode Stero Vidoemic Pro konnt da nichts dran ändern.
2. Der Bildstabilisator funktionierte im dedizierten Videomodus nicht korrekt. Sehr oft sprang er alle 5-7 Sekunden immer wieder hin und her. Zittern war auch ein Problem, da hatte ich vor 20 Jahren schon Kameras mit besserem Stabi.
3. Im Videomodus war nur der vollmanuelle Modus zu gebrauchen. Alle Automatik- oder Halbautomatikmodi verstellten gelegentlich die Belichtung, so dass das Bild heller wurde.
Wie gesagt, ich hatte diese Probleme an allen drei Exemplaren.
Selbst der Panasonic-Service schickte mir eine Cam unrepariert zurück und hatte keinen Fehler festgestellt obwohl ich eine DVD mit Testaufnahmen beilegte. Toller Service.
Jetzt habe ich wieder eine echte Videokamera (CX900) die all diese Probleme nicht hat. Das Bild ist zwar sonytypisch etwas "flauer" und nicht ganz so scharf, aber es ärgert mich bei weitem nicht so sehr wie bei der FZ-1000.
Würde die FZ-2000 nicht dem Brennweitenwahn folgen und hätte ein Objektiv von 25-200mm bei durchgehend f/2.8 würde ich ihr auch zu dem jetzt deutlich höheren Preis eine Chance geben. Aber so ganz sicher nicht Panasonic.
Ich hoffe jetzt auf Sony und werde erst auf 4K umsteigen wenn es in der 1000-2000€ Liga 2160/50p, 1" Sensor und durchgehend f/2.8 gibt.