Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mein Video ruckelt



Frage von Sabine:


Ich arbeite mit Windows XP und Pinnacle 8.12. Die Aufnahme vom Sony Camcorder funktioniert gut. Doch sobald ich das Video in MPEC oder AVI Format erstellt habe, ruckelt es. Wer kann mir einen Tipp geben? Danke Sabine




Space


Antwort von Suchet und ihr werdet fin:

: Ich arbeite mit Windows XP und Pinnacle 8.12. Die Aufnahme vom Sony Camcorder
: funktioniert gut. Doch sobald ich das Video in MPEC oder AVI Format erstellt habe,
: ruckelt es. Wer kann mir einen Tipp geben? Danke Sabine

Bemühe doch mal die Suchfunktion dieses Boards und geb das Suchwort "ruckelt" ein: da gibt es tausend mal die Frage und jede Menge guter Antworten.


Space


Antwort von Stefan:

Genaugenommen muss man verschiedene Stadien eines Videos betrachten. Ich schätze aus Deiner spärlichen Beschreibung, dass es bei Punkt 4 oder 5 hapert.

1) Die eigentliche Aufnahme auf dem Camcorder. Hier gilt wie in der ganzen Bearbeitungskette: Müll in = Müll out.

2) Die vom Camcorder auf den PC übertragene Datei. Bei DV Camcordern ist dies meistens eine sog. DV AVI Datei. Exotenfälle sind andere DV Formate (Avid...) oder schon umkomprimierte Videos (WMV, MPEG,...). Fehler können sich hier bei der Aufnahme einschleichen, wenn z.B. die Übertragungshardware durch andere Hardware oder Software gestört wird. Oft sieht man solche Fehler als Klötzchen während der Aufnahme. Bei umkomprimierten Videos gilt das bei 4) geschriebene.

3) Kontrolle der übertragenen Datei durch Abspielen. Hier können weitere Probleme auftauchen.

Oft gesehen und hier beliebt gefragt sind die zerfranzelten Kanten ("Kämme") an bewegten Bildmotiven. Wer nach diesem Satz weiterfragt, wird gesteinigt ;)

Ruckler, d.h. stockendes Abspielen des Videos kann entstehen, wenn die Platte nicht schnell genug ausgelesen werden kann oder wenn sonstige Software das Abspielen stört. Hier kann ein Plattenbenchmarkprogramm nähere Infos liefern. Hilfsmaßnahmen sind dann Einstellung des richtigen DMA Modus, Defragmentierung (vor der Aufnahme), Abschalten von Zeitfressern.

4) Jetzt wird bearbeitet und ausgegeben. Die Ausgabe kann wie bei 3) von Platte aus getestet werden. Bei einer Umwandlung in ein anderes Format (WMV, MPEG, AVI mit anderem Codec...) muss beachtet werden, welche Einstellungen das Zielformat verlangt.

Oft verwurschtelt und beliebt gefragt sind hier die sog. Halbbilddominanz-Probleme (field order Probleme) bei interlaced Video. Fehler an dieser Stelle äussern sich als regelmäßiges Zucken vornehmlich bei Zooms, Schwenks und bei horizontalen Bewegungen von Bildmotiven ("Springprozession"), wenn man das Video nachher auf einem interlaced Gerät ankuckt ("TV"). Wer nach diesem Satz weiterfragt, wird gesteinigt ;)

Bei stark komprimierenden Videoformaten muss an der Bildqualität des Zielvideos gedreht werden, um auf eine kleinere Dateigrösse zu kommen ("verlustbehaftete Kompression"). Dabei können je nach verwendetem Kompressor ("Encoder") und dessen Einstellungen (u.a. "Bitrate") mehr oder weniger starke Störungen auftreten. Das sind aber eher Klötzchen und Unschärfen als Ruckler.

5) Bei der Weiterverarbeitung zur DVD (oder SVCD) geht es noch einen Schritt weiter. Die MPEG Datei aus 4) wird mit einem "DVD Authoringprogramm" in DVD Form gebracht. Man muss es knallhart sagen: Manche DVD Authoringprogramme produzieren mit manchem Material Ruckler. Dann hilft nur ein Wechsel. Andere Quellen für Ruckler sind die Wechselwirkung von speziellen DVD-Player mit speziellen DVD Rohlingen und die Springprozession von 4)

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video aus Panasonic S5 II ruckelt
Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Mini-DV Band ruckelt
DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt
Anzeige ruckelt extrem wg. VFR oder doch HEVC?
Ifootage Shark Slider Nano ruckelt
horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve
Seh- und Hörempfehlung: Conny Plank - Mein Vater, der Klangvisionär
Mein neuer Osmo Pocket und Fragen
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Mein 2. Hochzeitsfilm
mein Naturfilmreview 2020
Mein allererster Film
Mein Nachbar, ein Alien? Stoff für Drehbuch.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash