Frage von Daniel_23:So, mein Video ist fertig. Es ist nix besonderes, hab mich halt das erste mal an die richtige Bearbeitung mit APE gemacht.
Leider hab ich nix anderes als Rapidshare gefunden zum hosten.
Ich hoffe es gefällt.
http://rapidshare.de/files/21388480/Film.wmv.html
Antwort von der_kleine_techniker:
Ja, nettes Projekt.
Mach doch noch ein paar Anmerkungen, welche Kamera, Codec, etc.
Schön wäre noch gewesen, ein paar stehende Bilder von der Maschine aussen, dann wie alle einsteigen, das kann man mit einer Digitalkamera realisieren. Schnitt, dann die Maschine von innen. Mit einer zweiten Person hätte man noch den Start und die Landung von aussen fotografieren können, und als stehendes Bild mit einfügen können.
Vorsicht auch mit dem Zoom, verwackelte Zoomansichten vom Häusern sind nicht jedermans Sache, dann besser mit fester Brennweite arbeiten. Wichtig sind hier die Einblendungen, wo man sich gerade befindet, ruhig mehr Ortsnamen einblenden.
Von der Qualität her sind die Bilder leider nicht gut. Die Dächer und die Häuser wirken wie gewaschen und ausgeblichen, aber das ist mit besserer Technik zu lösen.
Antwort von Daniel_23:
Ja, ist ja auch nur ne Kleine Cam, die Pana NV GS 27. Das verbasste mag bissel mit am Verdreckten Scheiben und dem Wetter gelegen haben.
Antwort von Markus:
Das verbasste mag bissel mit am Verdreckten Scheiben und dem Wetter gelegen haben.
Die GS27 liefert eine dem Preis entsprechende Qualität - um es mal positiv auszudrücken. ;-)
Ähnliche Diskussion:
Panasonic NV-GS27 - Bildrauschen innerhalb des Raumes
Antwort von Daniel_23:
naja das mag sein, in dem von dir Verlinkten Beitrag ist es ja dunkel und ich hatte normales Licht. An dem Tag war die Sicht nicht gut. Dann noch das Verdreckte Fenster... Zumindest sehen andere Aufnahmen besser aus. Auch hab ich teilweise während des Fluges manuell rumgespielt und mit der Gegenlicht-Funktion. Vll. hab ich die auch mal vergessen auszumachen..