Frage von King555:Mehrere Fragen zum Digital-8 Camcorder SONY DCR-TRV140
1. Frage:
Lassen sich bei diesem Camcorder der DV Eingang (DV-IN) oder andere Funktionen freischalten? Ich habe bei allen Freischaltsets die es so gibt diesen Camcorder in der Liste der unterstützten Geräte nicht gefunden. Aber er stand auch nicht bei den nicht unterstützten Geräten. Also, was ist damit?
2. Frage:
Worauf nimmt dieser Cacmorder auf? Auf Kassetten? Wenn ja, auf was für welchen, wie heissen die genau und sind da schon welche als Standardzubehör dabei?
3. Frage:
Wie lange hält der Akku, der standardmäßig dazu gehört? Und sollte man sich lieber direkt einen weiteren dabei bestellen?
4. Frage:
Wer hat den Camcorder und kann mir negatives darüber berichten, was mich vom Kauf abhalten könnte?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Antwort von Vince:
Hi, ich hab auch ne D8 Kamera von Sony, und ich vermute einfach mal, daß ich daher was zu Deinen Fragen sagen kann.
:
: 1. Frage: Lassen sich bei diesem Camcorder der DV Eingang (DV-IN) oder andere
: Funktionen freischalten? Ich habe bei allen Freischaltsets die es so gibt diesen
: Camcorder in der Liste der unterstützten Geräte nicht gefunden. Aber er stand auch
: nicht bei den nicht unterstützten Geräten. Also, was ist damit?
Meine konnte man freischalten, hab ich in einem Laden für 70 Euro machen lassen.
:
: 2. Frage: Worauf nimmt dieser Cacmorder auf? Auf Kassetten? Wenn ja, auf was für
: welchen, wie heissen die genau und sind da schon welche als Standardzubehör dabei?
Der nimmt auf hi-8 Kassetten auf (die es schon seit Jahren gibt), seit neuestem sind auch spezielle D8-Kassetten im Handel, die aber auch nur Metal-Hi8-Bänder sind, auf denen eben D8 draufsteht.
:
: 3. Frage: Wie lange hält der Akku, der standardmäßig dazu gehört? Und sollte man sich
: lieber direkt einen weiteren dabei bestellen?
Der Akku, der mitgeliefert wird, hält nie so lang. Ich würd mal sagen im besten Fall ne Stunde. Ich würde lieber dirket noch einen mit 300 Minuten (angeblich) dazubestellen.
:
: 4. Frage: Wer hat den Camcorder und kann mir negatives darüber berichten, was mich vom
: Kauf abhalten könnte?
Fällt mir nix ein, ausser dass halt DV schon eher der Standart ist und ich mit meinen D8-Bändern zum Beispiel bei uns an der Filmhochschule etwas dumm dastehe, weil keiner weiß, was das ist und es keine Rekorder und Player gibt, soweit ich weiß.
:
: Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Bitte bitte.
Antwort von akzentfilm:
: Ach jetzt sehe ich, dass du ja zweimal gepostet hast.
schau mal auf
http://www.dv-in.de" vorbei! da steht bestimmt auch was über deine cam.
Antwort von King555:
Ach jetzt sehe ich, dass du ja zweimal gepostet hast.
*lol*
Antwort von King555:
Danke euch beiden!
Antwort von Vincent Assmann:
: Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob sich meine freischalten lässt. Wer kann mir
: dazu genaueres sagen? Ich würde das gerne wissen, bevor ich mir diese Kamera kaufe.
Ich bin ziemlich sicher, daß das geht, aber am besten gehst Du mal in ein Geschäft, wo sie sowas machen und fragst da, ob sie den/die/das entsprechende Wiged (oder wie man das schreibt) dahaben, denn die werden ja ständig ge-updated. Freischaltungen bieten die meisten Geschäfte an, die sich professionell mit DV-Produkten beschäftigen, hier in Berlin ist das zB unter anderem ein Laden namens Bilgi-Interface, aber die gibts überall. Kostet immer so um die 70 Euro, aber ich hab mit dem selbst runterladen aus dem Netz bei Sony D8s keine guten Erfahrungen gemacht. Also: dort fragen.
:
: Und ist bei dem TRV140 eine Kassette dabei?
Bei mir war eine dabei und ich bin ziemlich sicher, daß Sony immer ne Kassette beilegt, bei dem TRV140 also auch eine dabei ist, aber ich frage mich, warum DIch das so interessiert. Sehr weit wirst Du mit dieser ersten Kassette nicht kommen, und bei dem Preis der Kamera würde ich den Kauf nciht davon abhängig machen, ob da Kassette für 9 Euro dabei ist, die man in jedem Pro Markt bekommt. Ich würde lieber darauf achten, wie lichtstark die kamera ist (Lux-Zahl), wievielfach optischen Zoom sie hat (vorsicht vor Angaben wie "900-fach digitaler Zoom", davon hat man in der Praxis nicht viel), ob Du ein Mikrofon anschließen kannst, wie sie in der Hand liegt, ob der Ausklappmonitor Deinen Vorstellungen entspricht...
Wichtiger ist übrigens auch die Cleaning-Kassette, die aber auf jeden Fall der Kamera beigelegt wird.
:
: Das ist mir völlig egal, hauptsache das Bild ist besser als bei meinem 12 Jahre alten
: Camcorder von Grundig.
Das Bild von D8 ist hervorragend. Ich habe keinen Unterschied zu (1-Chip) DV-Camcordern feststellen können, die Aufnahmen erfüllen sogar die technischen Anforderungen der Sendeanstalten, jedenfalls hab ich schon D8-Material in TV-Beiträgen untergebracht. Der Hauptunterschied zu Deiner 12 Jahre alten Grundig-Kamera wird vor allem sein, daß die D8 digital ist, Du also verlustfrei kopiern und wenn Du möchtest auf dem Computer schneiden kannst - zu dem Thema wirst Du hier im Forum ca. 12 Millionen Einträge finden.
Es macht jedenfalls irsinnig Spaß und vor 12 Jahren hätte eine Kamera mit dieser Qualität wahrscheinlich 15000 Mark gekostet.
Okay, ich hoffe, das hilt.
Vince
Antwort von King555:
: Meine konnte man freischalten, hab ich in einem Laden für 70 Euro machen lassen.
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob sich meine freischalten lässt. Wer kann mir dazu genaueres sagen? Ich würde das gerne wissen, bevor ich mir diese Kamera kaufe.
:
: Der nimmt auf hi-8 Kassetten auf (die es schon seit Jahren gibt), seit neuestem sind
: auch spezielle D8-Kassetten im Handel, die aber auch nur Metal-Hi8-Bänder sind, auf
: denen eben D8 draufsteht.
Und ist bei dem TRV140 eine Kassette dabei?
:
: Der Akku, der mitgeliefert wird, hält nie so lang. Ich würd mal sagen im besten Fall ne
: Stunde. Ich würde lieber dirket noch einen mit 300 Minuten (angeblich)
: dazubestellen.
OK, das mache ich dann.
:
: Fällt mir nix ein, ausser dass halt DV schon eher der Standart ist und ich mit meinen
: D8-Bändern zum Beispiel bei uns an der Filmhochschule etwas dumm dastehe, weil
: keiner weiß, was das ist und es keine Rekorder und Player gibt, soweit ich weiß.
Das ist mir völlig egal, hauptsache das Bild ist besser als bei meinem 12 Jahre alten Camcorder von Grundig.