Frage von robrick:Hey,
hm, wie kann ich bei Cs3 Premiere Pro eigentlich mehrere Clips aufeinmal von ihrerer eigentlichen Tonspur trennen?
Ich makiere mehrere Clips und kann nicht "Unlink" wählen....
lg
Antwort von Kar.El.Gott:
Ich behelfe mir, indem ich die Bildspur sperre, und die Tonspur dann lösche. Geht auch ohne Aufheben der Verknüpfung.
Antwort von Jörg:
audio der besagten clips markieren, alt drücken, Entf.
Antwort von Debonnaire:
Es geht dem Thread-Starter nicht unbedingt nur ums gleichzeitige ENTFERNEN der Audioteile von mehreren Clips, sondern einfach ums Entkoppeln unter Beibehaltung der Audioteile.
Wenn hierzu jemand noch ne Antwort hätte, wäre ich auch sehr interessiert! Danke!
Antwort von Jörg:
Wenn hierzu jemand noch ne Antwort hätte, wäre ich auch sehr interessiert!
ich dachte, dass erschließt sich dann von selbst....
shift+alt + drag
Antwort von Debonnaire:
Wenn hierzu jemand noch ne Antwort hätte, wäre ich auch sehr interessiert!
ich dachte, dass erschließt sich dann von selbst....
shift+alt + drag
Täte es auch, wenn es die Antwort auf das Gefragte WÄRE! +Klick auf das Audio ermöglicht nur eine temporäre Entkoppelung, aber bewirkt kein Unlinking im Sinne des Fragers!
Sonst versuch mit ++Drag mal mehrere Clips passgenau nicht nur ein wenig nach links oder rechts zu schieben, sondern im Projekt massiv zu repositionieren oder in Lücken einzupassen! Schwiiierig!
Es geht einfach darum, ob man gleichzeitig mehrere Clips permanent von ihrem Audio/Video entkoppeln kann, so wie es der "Unlink"-Befehl für einen einzelnen Clip macht, um dann beliebig damit weiter zu verfahren.
Weiss jemand wie das funktioniert?
Antwort von Wiro:
Interessante Frage.
Die Antwort ist einfach: es geht nicht. Ich kenn auch keinen speziellen Shortcut dafür.
Ich kann aber auch nicht erkennen wozu das gut sein sollte.
Wozu könnte es denn gut sein?
Vielleicht ein Beispiel parat? Man lernt ja nie aus.
Gruß Wiro
Antwort von Jörg:
für diesen, bei mir noch nie vorgekommenen Arbeitsschritt,( ich sehe überhaupt keinen Bedarf für multiples delinken) finde ich keine Lösung.
ah ja, Wiro offenbar auch nicht....