Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Medion 9035 mit Firewire und Win98



Frage von Mathias:


Hallo! Ich möchte meinen Medion Camcorder mit dem Pc verbinden. Dazu habe ich mir eine einfache PCI Firewire-Karte gekauft(welche im Win98se erkannt wurde) und möchte jetzt das Video überspielen, doch irgendwie findet er den Camcorder überhaupt nicht.
Habe Camcorder an den DV out angesteckt und eingeschalten (auf Player).
Was mach ich falsch?

Mathias



Space


Antwort von Hendrik:

Hallo Mathias, :
: Hallo! Ich möchte meinen Medion Camcorder mit dem Pc verbinden. Dazu habe ich mir eine
: einfache PCI Firewire-Karte gekauft(welche im Win98se erkannt wurde) und möchte
: jetzt das Video überspielen, doch irgendwie findet er den Camcorder überhaupt nicht.
: Habe Camcorder an den DV out angesteckt und eingeschalten (auf Player).
: Was mach ich falsch?

Ich hatte die selbe Konstellation. (Bis ich den Camcorder zurueck gegeben habe)

Du musst natuerlich eine Bearbeitungssoftware dazu nutzen. Bei meiner FireWire-Karte war Ulead Video Studio dabei. Die hat dann meinen Camcorder erkannt, so bald er angeschlossen war.

Oder benutzt Du doch eine derartige Software, und wenn ja, welche?

Gruss,

Hendrik




Space


Antwort von Karl:

: Hallo Mathias,
:
: Ich hatte die selbe Konstellation. (Bis ich den Camcorder zurueck gegeben habe)
:
: Du musst natuerlich eine Bearbeitungssoftware dazu nutzen. Bei meiner FireWire-Karte
: war Ulead Video Studio dabei. Die hat dann meinen Camcorder erkannt, so bald er
: angeschlossen war.
:
: Oder benutzt Du doch eine derartige Software, und wenn ja, welche?
:
: Gruss,
:
: Hendrik
Hast Du auch die SE Version von WIN 98? Erst von dieser wird die Firewire voll unterstüzt.
Karl



Space


Antwort von videomichel:

Für den Fall, dass du WIN 98 SE hast:

Probiers mal mit der DemoVersion von Scenalyzer(live)

http://scenalyzer.de/sclive20021115g.zi ... 21115g.zip

Scenalyzer funktioniert meiner Meinung nach viel sicherer im Erkennen von angeschlossenen Kameras als VideoStudio & Co.

Du solltest dann zumindest die Karema mit den Steuertasten "fernbedienen" können. So könntest du schonmal sicher sein, dass hardwareseitig die Verbindung stimmt. Dann eine Aktuelle Version von DirectX installieren und dann sollest du auf deinem Monitor in Scenalyzer sogar ein Bild sehen und dann selbstverständlich auch Capturen können.




Space


Antwort von Mathias:

Hallo Hendrik!

Ich habe es jetzt mit der mitgelieferten Ulead Video Studio 3.0 SE und dem (nicht mitgelieferten) Ulead Video Studio 7 probiert. aber er findet die Kamera nicht. Er findet immer nur meine Grafikkarte(Asus V3800ultra mit TV in) und will immer von dort aufnehmen.
Also irgendwas stimmt da nicht..

Grüsse,
Mathias



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash