Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // MediaPalyer zeigt mpgII-Files nicht mehr an



Frage von helscha:


Habe ein Problem und Phänomen: Habe vor 2 Jahren viele Super8-Filme auf DVD überspielen lassen und da konnte ich sie mit dem MediaPlayer noch abspielen und sehen. Nun gibt der MediaPalyer die Szenen nicht wieder, lediglich der VLC-Playerr zeigt die Szenen. Wollte nun die MpgII-Files mit dem MovieMaker importieren, aber da kommen keine Szenen mehr. Wenn ich ein File mit VirualDub aurufe, kommt die Meldung: MPEG Import Filter Invalid Pack at Position 3, Marker bit not set, possibly mpg2-Stream. Welches Videoschnittprogramm kann MpgII importieren?

Space


Antwort von Markus:

MPEG2 können inzwischen so ziemlich alle Videoschnittprogramme importieren und nachbearbeiten. Deine Beschreibung hört sich allerdings mehr so an, als wäre durch vielfältige (De-)Installationen alles mögliche durcheinander geraten.

Verwandtes Thema:
Du hast jede Menge Programme installiert?

Space


Antwort von helscha:

Habe XP erst vor ca. 5 Wochen neu installiert, so daß es nicht daran liegen kann. Gab es den Mediaplayer 10 schon vor 2 Jahren? Da klappte es noch...

Space


Antwort von TheBubble:

Habe XP erst vor ca. 5 Wochen neu installiert, so daß es nicht daran liegen kann. Vermutlich fehlt noch die Installation eines MPEG-2 Dekompressors. Installiere z.B. einen aktuellen DVD-Player.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Avid 7.2 und MXF Files
Mercalli v6 ausgegebene Files riesig!
Automatically resync media files
audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
Audio AAF und Original Files Export
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Adobe After Effects: Neues Feature zeigt Renderzeiten für jeden Layer an
Adobe zeigt KI-Tools zur Mimik-Veränderung in Videos - Project Morpheus
Sony zeigt neuartige Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit besserer Dynamik
Atomos zeigt Cloud Studio Tools für die Live-Videoproduktion auf der NAB
Deichkind-Clip zeigt Lichtset... und ein neues Musikvideo :-)
Sony DXC M7 zeigt weißes Bild
Google zeigt neue Bild-Kompression mit generativer KI
Google zeigt KI-Bullet-Time Effekt inkl. Slow Motion, Blur und Stabilizer - DynIBaR
W.A.L.T. - Google zeigt neues KI-Videomodell mit sehr guter Konsistenz
Apple zeigt eigenes KI-Modell für Bildbearbeitung als Open Source - MGIE
ARRI zeigt Multicam-System ALEXA 35 Live
VideoGigaGAN - Adobe zeigt generative KI Super Resolution für Bewegtbilder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash