Frage von Maxisoft2:Liebe Slashcammer,
ich habe mir vor einigen Wochen einen sehnlichen Wunsch erfüllt, und mir die Academic Version von Media Composer gekauft (270€). Das Programm ist wirklich genial, muss ich sagen! (wobei die Schnittatstatur lustigerweise fast genau so teuer war wie das Programm, da hab ich aber glaube wo falsches bestellt...)
Nun bin ich auf der Suche nach einem Audiomischer (möglichst unter 500€), mit dem ich irgendwie in den PC und auf die Audiofunktionen von Avid komme, es gibt da irgendwo ne Möglichkheit "Hardware Mixing" zu aktivieren - Blos leider spuckt google bei der Suche nach "Media Composer audio mixer" etc. nichts aus. Von Hand die Audioregler digital rumzufriemeln ist einfach wirklich seeehr fummelig und meist auch ungenau.
Daher dachte ich, fragste mal im Slashcamforum - Bin mir sicher, jemand kann mir da einen Tip geben, wo ich soetwas erstehen kann.
Grüße,
- M.S.
Antwort von PowerMac:
http://www.behringer.com/BCF2000-WH/index.cfm?lang=ger
BCF200 - 140 Euro. Nur die Frage bleibt, ob das in Avid funktioniert. Mit FCP und Premiere geht er.
Antwort von Maxisoft2:
Hi!
Danke für den Tip, schaut doll aus das Teil (nicht nur vom Design her^^), blos wo ich das jetzt wohl rausbekomme ob der mit Avid tut ... :P In den Help-Files steht jedenfalls nichts von ihm, da wird als einzigster der Yamaha 01V gelistet, der fast 2000€ kostet und mir "zu viel" kann.
*Grübel*, vielleicht kann mir ja jemand hier sagen, ob er mit Avid MC geht?
Grüße,
-M.S.
Antwort von PowerMac:
Ich meine das nicht zynisch, aber das ist ein riesiger Nachteil von Avid: Proprietarität. So günstig deine Academic-Version ist, umso mehr zahlst du an anderen Stellen doch drauf.
Antwort von Maxisoft2:
Jau, da könntest du dicke recht haben!
http://community.avid.com/forums/p/2809 ... spx#156860
Laut diesem Post, den ich jetzt nach langem Suchen ausgegraben habe, sind die Behringer Controller zwar mit Avid MC verwendbar - Aber ein Feedback für die wichtige Motorisierung entfällt. Das gibts dann bei den empfohlenen Controllern ab 2000€. Super ^^.
Dann werd' ich mir wohl etwas anderes einfallen lassen, man merkt mal wieder das MC halt eben nicht so ganz für Schüler gedacht ist :-). (Was eigentlich schade ist, denn später möchte man ja auch damit arbeiten können und nicht erst alles lernen)
Vielleicht fällt doch noch wem eine Blitzlösung ein?
Freue mich über jede Antwort,
Greez
- M.S.
EDIT:
Oweh, in den Avid Foren überschlagen sich die Widersprüche. Die hälfte sagt, der Mixer würde gehen, die andere er würde nichtmal erkannt. Ich glaube ich poste in dem Forum mal, Support bekommt man ja als User der Student's Version nicht. Ebenfalls echt toll wie ich finde, naja für den Preis...
Antwort von Beatfabrikant:
Wenn der Mixer nicht zertifiziert ist oder sonst irgendwie getestet wurde musst du sehr vorsichtig sein. Avid ist zwar ein tolles Werkzeug zum schneiden aber alles was drum herum dazu gehört funktioniert meistens nur mit wenigen bestimmten Hardwarekomponenten reibungslos. Das muss man bei Avid immer bedenken.
Antwort von Maxisoft2:
Hallo nochmal!
Habe mich doch für den 140€ Mixer entschieden, gabs sogar bei uns in der Stadt, auch mit dem Riskio, dass die motorisierten Regler nicht "flitzen".
Er funktioniert bis auf die Motorisierung perfekt, lustig ist, dass beim öffnen von Avid die Regler kurz "verrückt" spielen, dann resetten und nurnoch analog zu bedienen bleiben.
Immernoch besser als alles von Hand anzuklicken oder der 2000€ Alternative...
auf jeden Fall empfehlenswert.
Grüße,
- M.S.