Avid Forum



Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Maxisoft2
Beiträge: 80

Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?

Beitrag von Maxisoft2 »

Liebe Slashcammer,

ich habe mir vor einigen Wochen einen sehnlichen Wunsch erfüllt, und mir die Academic Version von Media Composer gekauft (270€). Das Programm ist wirklich genial, muss ich sagen! (wobei die Schnittatstatur lustigerweise fast genau so teuer war wie das Programm, da hab ich aber glaube wo falsches bestellt...)

Nun bin ich auf der Suche nach einem Audiomischer (möglichst unter 500€), mit dem ich irgendwie in den PC und auf die Audiofunktionen von Avid komme, es gibt da irgendwo ne Möglichkheit "Hardware Mixing" zu aktivieren - Blos leider spuckt google bei der Suche nach "Media Composer audio mixer" etc. nichts aus. Von Hand die Audioregler digital rumzufriemeln ist einfach wirklich seeehr fummelig und meist auch ungenau.

Daher dachte ich, fragste mal im Slashcamforum - Bin mir sicher, jemand kann mir da einen Tip geben, wo ich soetwas erstehen kann.

Grüße,
- M.S.
Bye,
Maximilian S.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?

Beitrag von PowerMac »

http://www.behringer.com/BCF2000-WH/index.cfm?lang=ger
BCF200 - 140 Euro. Nur die Frage bleibt, ob das in Avid funktioniert. Mit FCP und Premiere geht er.



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?

Beitrag von Maxisoft2 »

Hi!

Danke für den Tip, schaut doll aus das Teil (nicht nur vom Design her^^), blos wo ich das jetzt wohl rausbekomme ob der mit Avid tut ... :P In den Help-Files steht jedenfalls nichts von ihm, da wird als einzigster der Yamaha 01V gelistet, der fast 2000€ kostet und mir "zu viel" kann.

*Grübel*, vielleicht kann mir ja jemand hier sagen, ob er mit Avid MC geht?

Grüße,
-M.S.
Bye,
Maximilian S.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?

Beitrag von PowerMac »

Ich meine das nicht zynisch, aber das ist ein riesiger Nachteil von Avid: Proprietarität. So günstig deine Academic-Version ist, umso mehr zahlst du an anderen Stellen doch drauf.



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?

Beitrag von Maxisoft2 »

Jau, da könntest du dicke recht haben!

http://community.avid.com/forums/p/2809 ... spx#156860

Laut diesem Post, den ich jetzt nach langem Suchen ausgegraben habe, sind die Behringer Controller zwar mit Avid MC verwendbar - Aber ein Feedback für die wichtige Motorisierung entfällt. Das gibts dann bei den empfohlenen Controllern ab 2000€. Super ^^.

Dann werd' ich mir wohl etwas anderes einfallen lassen, man merkt mal wieder das MC halt eben nicht so ganz für Schüler gedacht ist :-). (Was eigentlich schade ist, denn später möchte man ja auch damit arbeiten können und nicht erst alles lernen)

Vielleicht fällt doch noch wem eine Blitzlösung ein?
Freue mich über jede Antwort,

Greez
- M.S.

EDIT:
Oweh, in den Avid Foren überschlagen sich die Widersprüche. Die hälfte sagt, der Mixer würde gehen, die andere er würde nichtmal erkannt. Ich glaube ich poste in dem Forum mal, Support bekommt man ja als User der Student's Version nicht. Ebenfalls echt toll wie ich finde, naja für den Preis...
Bye,
Maximilian S.



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?

Beitrag von Beatfabrikant »

Wenn der Mixer nicht zertifiziert ist oder sonst irgendwie getestet wurde musst du sehr vorsichtig sein. Avid ist zwar ein tolles Werkzeug zum schneiden aber alles was drum herum dazu gehört funktioniert meistens nur mit wenigen bestimmten Hardwarekomponenten reibungslos. Das muss man bei Avid immer bedenken.
<a><img></a>



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Media Composer - Welchen Audiomixer kaufen ?

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo nochmal!

Habe mich doch für den 140€ Mixer entschieden, gabs sogar bei uns in der Stadt, auch mit dem Riskio, dass die motorisierten Regler nicht "flitzen".

Er funktioniert bis auf die Motorisierung perfekt, lustig ist, dass beim öffnen von Avid die Regler kurz "verrückt" spielen, dann resetten und nurnoch analog zu bedienen bleiben.

Immernoch besser als alles von Hand anzuklicken oder der 2000€ Alternative...

auf jeden Fall empfehlenswert.

Grüße,
- M.S.
Bye,
Maximilian S.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09