Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Maya - Auflösung hinzufügen durch Brennweiten veränderung



Frage von -paleface-:


Ufff.....dummer Titel..gebe ich zu.
Aber weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll.

Also ich habe volgendes Problem.

Stellt euch vor ihr habt eine Szene in Maya erstellt von 1000x1000 pixel.
Und das mit einer fixen Kamera.
Innerhalb dieses Bildbereiches habt ihr nun ein Objekt Modeliert, sagen wir mal einen Würfel und Munter Passes herrausgerendert.

Nun möchte der Kunde aber das aus diesem Würfel ein langer Stab herrausragt.
Anfürsich kein Problem. NUR...ihr habt schon zig Bilder gerendert wo der Würfel alleine ist, mit der Fixen Kamera in einem 1000x1000px Bild.
Diese Stange ragt aber aus dem Bild herraus und wird von der Kamera nicht mehr erwischt.

Normalerweise würde man nun mit der Kamera etwas rausfahren und neu Rendern.
Das passt aber von der Perspektive nicht. Weil die vielen Passes die ihr vorher gerendert habt ja die andere Perspektive hatten.

Sprich...man ändert die Brennweite.

Nun meine Frage:
Angenommen ich habe eine Brennweite von 35mm genommen und ändere die nun auf 25mm.
Wie muss ich dann meine Auflösung verändern das das neue Bild bzw. der Pass mit den anderen Matcht?

Kann man sowas ausrechnen?
Trial and error mache ich schon.
Aber es ist auch ein wenig mein persönlicher Ergeiz sowas für die Zukunft zu wissen.

Space


Antwort von -paleface-:

Hier noch ein Beispiel Bild.

Das weiße ist mein Arbeitsbereich von 1000x1000 pixel.

Die Stange ist das neue Objekt. Welches aber aus dem Arbeitsbereich ragt der vor Monaten eingestellt wurde.

Bevor komische Kommentare kommen.
Natürlich ist das nur ein simples Beispiel.
Das eigentliche Objekt ist viel komplexer und hat über 250 Passes.
Das rendert man nicht alles einfach so neu.

Space


Antwort von CameraRick:

Ich kann Dir nun nicht sagen wo man das findet, aber jeder Renderer sollte doch Overscan können, um Lensdistortion etc auszugleichen.
Overscan um 1000px und gut... :)

Space


Antwort von -paleface-:

Overscan war auf jedenfall ein gutes Suchwort.
Hab da einiges gefunden.

Danke!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Auflösung DJI Osmo Action 4
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
Panasonic LUMIX BS1H - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Wenn 8K TVs nicht 8K (und 4K nicht 4K) sind - Samsungs Problem mit der Auflösung
Warum immer 4096?×?2160 als DCI-Auflösung?
CCD Auflösung runtergerechnet?
auflösung aendern 720 mal 480 kann nicht importieren
Auflösung Flachbildferbseher.
Encodieren - hinterher stimmt die Auflösung nicht
WMV-Format -> Qualität eines Filmes erkennbar (Auflösung, Farbtiefe etc.)?
Auflösung einstellen bei CCE
Wie viel Brennweiten-Erweiterung durch heranzoomen?
Adobe zeigt KI-Tools zur Mimik-Veränderung in Videos - Project Morpheus
Hinzufügen von alternativem Audio und Untertiteln
Davinci Resolve PNG zu Track in Color Page hinzufügen
Tonspuren exportieren OHNE Veränderung, aber Wie?
Neue ZEISS Supreme Prime Brennweiten: 18 mm T1.5, 40 mm T1.5 und 200 mm T2.2
DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
Drei kompakte Brennweiten für den Sony E-Mount
Sony Xperia 1 und 5 III - Kamera mit Prisma und variabler Brennweiten-Linse
Vier weitere Brennweiten für die ZEISS Supreme Prime Radiance Cine-Objektivreihe
Praxistest über verschiedene Brennweiten
Neue Cooke S8/i FF-Objektivreihe mit T1.4 und 16 Brennweiten vorgestellt
Anamorphotisches Filmen und das Geheimnis der zwei Brennweiten
DZOfilm Arles - fünf neue Brennweiten verfügbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash