Frage von evision:Hallo,
Wie man sich vielleicht schon erinnert habe ich schon einmal Probleme gehabt, dass der Mac DVD Player eine von Encore erstellte Video DVD abspielt.
Ausgangs file war eine .mov, die ich in Encore geschmissen habe und als PAL DVD ausgegeben habe. Danach konnte zwar jeder Windows PC die DVD einwandfrei abspielen aber beim Mac DVD Player kam nur die Nachricht "keine DVD verfügbar"
Gelöst habe ich das damals damit, dass ich die .mov in den Media encoder gegeben habe und mit der vorgegebenen Option "mpeg2-DVD / PAL Progressive Widescreen" ausgerendert. Danach konnte der Player die DVD lesen.
Leider ist bei dieser Option die Qualität der DVD alles Andere als berauschend. Gerade Farbübergänge schauen sehr miserabel aus.
Nun meine Frage: Wie kann ich eine .mov in best möglicher Qualität so auf die DVD bringen, dass auch der Mac DVD Player sie noch lesen kann (windows zickt da anscheinend garnicht rum)
Also muss ich sie überhaupt vor encore nochmal rendern? Oder kann ich das nicht in ecore selber einstellen?
Und welche render/transkodier Option schlagt ihr vor, damit zum einen alle Macs die DVD lesen können und die Qualität best möglich ist.
Ich bin um jeden Tipp dankbar und liefer natürlich alle Informationen, die ihr noch braucht nach.
Hier ein paar Daten zu dem .mov
*** General Parameters ***
- Name: DVD1.mov
- Container: MOV - QuickTime
- Creation Date: 2010-04-16 11:41:19
- Size: 25313.7 MiB
- Duration: 1:56:42
- Bitrate: 30328 Kbps
- Encoding Library: Apple QuickTime
- Encoding Application: Undefined
*** Video Track Parameters ***
- Format: DV (PAL)
- Size: Undefined
- FourCC: dvcp
- Track number(s): 0
- Bitrate: Max.: Undefined
Average: Undefined
Min.: Undefined
- Frame rate (fps): Max.: Undefined
Average: 25.000
Min.: Undefined
- Bitrate mode: Undefined
- Encoding profile: Undefined
- Resolution: Undefined
- Width (Pixel number): 720
- Height (Pixel number): 576
- Pixel Aspect Ratio: Undefined
- Display aspect ratio: Undefined
- Chroma subsampling format: YUV420p
- TV standard: Undefined
- Interlacing: Undefined
- Encoding library: Undefined
- Additional Parameters: Not available
*** Audio Track(s) Parameters ***
*** Audio Track #1***
- Format: Uncompressed PCM
- Size: 1.25 GiB (5%)
- FourCC: sowt
- Number(s) and language(s): 2: Undefined
- Details: Undefined
- Profile: Undefined
- Bitrate: 1 536 Kbps
- Bitrate mode: Constant
- Resolution: 16 bits
- Rate: 48.0 KHz
- Channel(s): 2 (stereo)
- Position: Undefined
- Encoding Library: Undefined
- Additional Parameters: Not available
*** Audio Track #2***
- Format: Uncompressed PCM
- Size: Undefined
- FourCC: Undefined
- Number(s) and language(s): 1-0: Undefined
- Details: Undefined
- Profile: Undefined
- Bitrate: 1 536 Kbps
- Bitrate mode: Undefined
- Resolution: 16 bits
- Rate: 48.0 KHz
- Channel(s): 2 (stereo)
- Position: Undefined
- Encoding Library: Undefined
- Additional Parameters: Not available
*** Miscellaneous ***
- Subtitle(s): No Subtitle
- Metadata: Album: Undefined
Part number: Undefined
Track name: Undefined
Track name number: Undefined
Performer: Undefined
Screenplayer/Writer: Undefined
Genre: Undefined
Encoded date: UTC 2010-04-16 09:41:19
Comment: Undefined
Album artist: Undefined
Grouping: Undefined
Copyright: Undefined
Antwort von Wechiii:
Hast du es schon mal mit iDVD probiert? Weil ich seh das ganze ja so, ich mach damit eigentlich relativ viel, und es gibt viele passende Themes, die halt nicht alt zu professionell sind, aber ich find die teilweise wirklich in Ordnung. Damit hatten wir noch nie Probleme!
Liebe Grüße
P.S: Vielleicht lasste mal das Video nur mit iDVD rendern und dann in Encore rein?
Antwort von evision:
hmm ich habe mir iDVD jetzt einmal angesehen. EIgentlich will ich garkein Menü. Kann man das dann auch irgendwie weg lassen? Habe diesbezüglich leider noch keine Funktion entdeckt.
Antwort von Wechiii:
hmm ich habe mir iDVD jetzt einmal angesehen. EIgentlich will ich garkein Menü. Kann man das dann auch irgendwie weg lassen? Habe diesbezüglich leider noch keine Funktion entdeckt.
ich leider auch nicht ;-)
Antwort von Alan Smithee:
hmm ich habe mir iDVD jetzt einmal angesehen. EIgentlich will ich garkein Menü. Kann man das dann auch irgendwie weg lassen? Habe diesbezüglich leider noch keine Funktion entdeckt.
Meines Wissens ist dafür die "One Step DVD"-Funktion da (Habe da aber keine Erfahrung mit).
Ansonsten kannst Du auch in der Aufbau-Darstellung Deinen Film auf das Feld das mit "Das Medium für den automatischen Start hierher bewegen" beschriftet ist ziehen und für das Menü ein (selbstgemachtes) Theme mit schwarzem Hintergrund und ohne Ton verwenden.
Antwort von evision:
Ok, aber jetzt habe ich noch das Problem, dass das Video selbst 16:9 ist aber 4:3 dargestellt wird. In den Einstellungen habe ich schon 16:9 angegeben. Was nun? :D
EDIT: Hat sich erledigt. Lösung gibts hier:
http://support.apple.com/kb/TS2179
Ich habe jetzt noch mal gegoogelt und gelesen, dass das Problem, dass die DVD nur von Windows Computern gelesen werden kann daher rühren kann, dass es nicht im UDF format gebrannt wurde.
Aber ich habe jetzt auch keine Option bei encore gefunden, wo man das einstellen könnte.
Übrigens kann man die DVD auf dem Mac mit einem VLC player abspielen. Nur der Mac eigene DVD Player mag halt nicht. Hat irgendwer eine Erklärung dafür?
Antwort von evision:
Ich habe noch eine Lösung für dieses Problem gefunden.
Man erstelle mit dem gewünschten .mov einfach einen VIDEO_TS Ordner mit Encore und brenne ihn mit Toast auf einen normalen DVD-R Rohling.
Schwups kann der Mac wieder alles lesen.
Pfff
Antwort von evision:
Hallo mal wieder.
Einen Post weiter oben habe ich das Problem mit genannter Technik gelöst. Jetzt habe ich das Selbe Problem wieder.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Habe es einmal mit dem DV PAL COdec von Adobe Mediaencoder probiert
dann die Sequenz mal als Motion JPEG A rausgerendert. (Hat mit einem Test Schnippsel geklappt. Mit der ganzen Sequenz funktioniert es nicht. (ca 1 Std lang) )
Egal ob ich Encore die DVD erstellen lasse oder Toast meldet der DVD Player nur: Keine DVD verfügbar.
Bin völlig Ratlos woran das liegen könnte.
Antwort von evision:
Selbst wenn ich den VIDEO_TS ordner ungebrannterweiße mit dem MOCOSX Player öffnen will sagt der nur: Der Medientyp wird nicht unterstützt.
Ausserdem habe ich hier ein ähnliches Thema gefunden.
http://www.macuser.de/forum/f29/dvd-pla ... elt-85539/
diese Kerle behaupten es läge am Ländercode.
Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen.