Newsmeldung von slashCAM:Mal wieder... eine interessante Steadycam-DIY-Idee von rudi - 17 Jul 2009 10:12:00
Steadycam-Nachbau-Anleitungen gibt es im Netz ja mittlerweile unüberschaubar viele. Doch diese Konstruktion finden wir dennoch höchst interessant, weil gerade das kritische Gelenk selbst auf sehr einfache Weise neu konstruiert wurde. Wir würden ja nicht glauben, dass das so etwas irgendwie funktioniert, aber der angehängte Demo-Film macht einen durchaus guten Eindruck.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von BLNeos:
wow sieht ja extrem ruhig aus. Wundert mich dass da noch keine kommerzielle Firma auf solch eine abkopplung gekommen ist.
Antwort von the_flasher:
das funktioniert ja tatsächlich! hätte nicht gedacht, dass das Bild so ruhig bleiben würde.
Antwort von MK:
Das wird auch kardanische Aufhängung genannt.
Antwort von vidoc:
Im prinzip sagen mir alle teile was auf den fotos, nur - was ist dieses "skate bearing" auf deutsch? Und warum ist das holzgestell unter cam so skulptural?
Antwort von deti:
Das ist ein handelsübliches Lager, wie es bei Inline-Skates zum Einsatz kommt. Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Inline-Skate#Kugellager
Deti
Antwort von Johannes:
Viel interesanter finde ich die Bauten von einem Franzosen. Zusehen auf:
http://bignoz.com/
Antwort von Bruno Peter:
Und Ihr meint wirklich es wäre gut die Gimbal-Lagerungen auf Gewindegängen laufen zu lassen?
zum Bild
Antwort von vidoc:
jau, muss die redaktion ja schwer beeindruckt haben.. ;)
interessanter finde ich, dass man noch einige andere ausgereiftere bastelvorschläge unter yb2normal.com findet, wenn die nächsthöhere seite besucht (da muss man über die adresse gehen, es gibt keinen klickpunkt)