Newsmeldung von slashCAM:Test: MacBook – Late 2007 mit Intel X3100 von rudi - 16 Nov 2007 16:42:00
>Um das neue MacBook macht Apple selbst keinen großen Wirbel: Dabei wurde die Geschwindigkeit des Speicherzugriffs fast verdoppelt, der Prozessor-Cache vergrößert und auch die interne Grafik enorm aufgepeppt. Da fragt man sich natürlich, wie groß der Abstand zum MacBook Pro bei der Videobearbeitung noch ist.
zum ganzen Artikel
Antwort von cpt. Morgan:
starker artikel...hab leider noch ein book ohne santa rosa plattform...demnach ist wohl bei 250gb hd und 3 gb ram für mich ende im gelände aber das lässt sich ohne apple ja doch recht günstig bewerkstelligen. dies gilt es ebenfalls zu beachten: das wechseln der hd ist im book so einfach wie noch nie...
bin denn man gespannt ob final cut auch bei mir flott laufen wird...
gruß, klaas.
Antwort von alex_pf:
eine kleine korrektur zum "alten macbook" habe ich da noch:
meines hat den core2 mit 677mhz fb und auch schon 4mb cache. also scheint sich zum neuen modell nur die busgeschwindigkeit und die santa-rosa plattform geändert zu haben.
Antwort von rudi:
meines hat den core2 mit 677mhz fb und auch schon 4mb cache. also scheint sich zum neuen modell nur die busgeschwindigkeit und die santa-rosa plattform geändert zu haben.
Kleine Fehlrecherche meinerseits. Scheinbar hatten alle MacBooks schon immer 667 MHz FSB, allerdings gab es auch definitiv Modelle mit 2 MB Cache. Danke für den Hinweis.
rudi
Antwort von 407621:
Wie sieht wohl der Vergleich zwischen MacBook und dem 2,2GHz (128MB Grafik) MacBook Pro aus?
Da muss wohl Apple dringend ihre MacBook Pros, Leistungsmäßig wieder dem saftigen Mehrpreis adäquat anpassen.
Antwort von zedrik:
Hi,
warum schreibt Apple bei den Systemvoraussetzungen bei Final Cut Studio,
dass es nicht mit eingebauten Intel-grafikchip kompatibel ist,
trotz des Macbook Updates auf neuen Intel Grafikchip?
Bevor ich mir eins kaufe,
müßte daß 100% klar sein,
die Leute von der Apple Hotline werden mir wohl nichts anderes sagen!
Gruß
Patrick
Antwort von PowerMac:
Du liest auch nichts, oder?
Nochmals für dich: es ist und wird nie offiziell unterstützt sein. No support. Aber es geht eben doch, wenn auch teils langsamer.