Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Mac an einen Videoregie anschliessen



Frage von Rolfroe:


Guten Tag

Ich möchte einen Mac an meine Videoregie Panasonic AG-HMX 100 anschliessen. Leider bekomme ich kein Bild auf die Regie. Ich vermude das die Regie kein gültiges EDID Prodokoll ausgiebt und so der Mac nicht weiss was er machen soll. Habt ihr mir einen Vorschlag oder eine Lösung zu meinem Problem.

Besten Danke
Rolf

Space


Antwort von DV_Chris:

Schickt der Mac den HDMI Stream mit HDCP? So was verweigert der Mischer nämlich.

Space


Antwort von acrossthewire:

Schickt der Mac den HDMI Stream mit HDCP? So was verweigert der Mischer nämlich. Nö da is kein HDCP drin solange man nix mit Kopierschutz abspielt. Hast du mal versucht nen miniDisplayport > DVI Adaptzer statt HDMI zu benutzen?
Bzw. was wird Dir unter Monitore auf dem Mac angezeigt wenn die Regie verbunden ist.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Nö da is kein HDCP drin solange man nix mit Kopierschutz abspielt. Das ist so nicht richtig.

Hab selber 4 Pana DMR die mir dem HDMI Signal den HDCP beifügen.
Das umzuwandelnde Signal ist S-Video und Audio...oder einfacher ausgedrückt.......analog rein und passthrough also digital per HDM raus.
Bei allen brauche ich einen passenden HDMI-Splitter.
Sonst ist nichts mit der Blackmagic Studio 2 / Shuttle USB3 oder sogar mit der Canopus-HD-Storm.

Das Thema hatten wir aber schon lang und breit beschrieben,den Splitter sogar bildlich gezeigt im langen Capture Test Thread.

Space


Antwort von robbie:

Welches Signal gibst du aus an den Mischer?

Space


Antwort von Rolfroe:

Schon mal besten Danke für eure Mithilfe.

Die Regie ist auf HD eingestellt und bei DVI Port hab ich 1080i eingestellt.

Zum Teil hab ich am Anfang ganz kurz ein Bild (max 2sec) nachher wieder schwarz. Ich habe extra einen EDID Manager dazwischen gehängt. So das eigentlich der Mac jetzt wissen sollte was er für eine Auflösung schicken soll. Aber das mit dem HDCP könnte schon das Problem sein. Kann ich es dem Mac abstellen?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Sony ILME FX6 direkt an SSD anschliessen
Beyerdynamic mc72 anschliessen
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Zeapon hat einen neuen Slider
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Hat dieser Soundeffekt einen Namen?
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Empfehlung für einen Schnittmonitor
Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.
Sich als Kameramann - Newcomer - einen Namen machen : Gelegenheit
Monster Hunter - oder wie eine Dialogzeile einen Film crasht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash