Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MSP 6.0 / DVD Plugin: Schlechte SVCD Qualität



Frage von Dieter:


Hallo,

ich habe mir das DVD Plugin zu MSP 6.0 zugelegt um konfortabel SVCDs erstellen zu können. Die ersten versuche brachten aber eineg große Enttäuschung:

Die Qualität der erzeugten MPEG2 Files ist extrem schlecht (grobe Klötzchen !).
Als Vergleich dienten TMPGEnc (sehr gute Qualität) und die Ligos Demoversion (gute Qualität, allerdings musste ich mein DV-AVI hier zunächst in ein Windows AVI wandeln).

Hat jemand eine Ahnung, warum die Qualität (trotz Ligos Codec) vom MSP 6.0 so schlecht ist?

Gruß
Dieter



Space


Antwort von mfranz:

: Hallo,
:
: ich habe mir das DVD Plugin zu MSP 6.0 zugelegt um konfortabel SVCDs erstellen zu
: können. Die ersten versuche brachten aber eineg große Enttäuschung: Die Qualität der
: erzeugten MPEG2 Files ist extrem schlecht (grobe Klötzchen !).
: Als Vergleich dienten TMPGEnc (sehr gute Qualität) und die Ligos Demoversion (gute
: Qualität, allerdings musste ich mein DV-AVI hier zunächst in ein Windows AVI
: wandeln).
:
: Hat jemand eine Ahnung, warum die Qualität (trotz Ligos Codec) vom MSP 6.0 so schlecht
: ist?
:
: Gruß
: Dieter

Hallo Dieter,

ich habe das Plugin auch ausprobiert. Aber eine bemerkenswert schlechte Qualität war mir nicht aufgefallen.

mfranz


Space


Antwort von eckhard w. dorner:

: Hat jemand eine Ahnung, warum die Qualität (trotz Ligos Codec) vom MSP 6.0 so schlecht
: ist?

Was heisst hier "trotz". Der Codec ist nun mal schlecht, da beisst die maus kein faden ab.
sieh mal dazu mein posting vom 28.07.01

gruß
ecki



Space


Antwort von Joe:

: Hallo,
:
: die Klötzchenbildung hängt u.a. mit den Eisntellungen zusammmen. Man sollte die Werte, wie sie für den TMPEnc12a im SVCD-Forum (www.edv-tip.de)angegeben . verwenden. Auch andere Encoder, z.B. der neue SoftMPG für die Canopus-Geräte/Software (läuft nur auf Canopus) hat Probleme mit der Klötzchenbildung. aber nur wenn man nicht die richtigen Werte einstellt. Nun, was sind die richtigen Werte. Wie soeben empfohlen, die Eckwerte, die auch für den TMPEnc.12a zum Erfolg führen haben mir z.B. beim Canopus SoftMPG geholfen. Der encodiert übrigends mit einer Zeit von ca. 1: 2. d.h. 1 Minute avi = nur 2 Minuten Rechnenzeit für MPEG2/ SVCD. Leider kenne ich das Ulead Plugin nicht so genau und weiss nicht welche Einstellparameter man dort im einzelnen hat. Wenn man Wert auf Qualität legt und die lange Rechenzeit des TMPEnc nicht stört, sollte man bei diesem bleiben. Der im MPS 6 integrierte Ligos soll schlecht sein.
Gruss Joe



Space


Antwort von Joachim Lack:

: Hallo,
:
: ich habe mir das DVD Plugin zu MSP 6.0 zugelegt um konfortabel SVCDs erstellen zu
: können. Die ersten versuche brachten aber eineg große Enttäuschung: Die Qualität der
: erzeugten MPEG2 Files ist extrem schlecht (grobe Klötzchen !).

Dem DVD-PlugIn ist es wurscht woher das MPEG-File kommt, solange es nur SVCD-Standard entspricht. Ich erzeuge meine MPEGs mit TMPEnc und erstelle dann mit dem DVDPlugIn meine SVCDs. Ich finde das PlugIn übrigens nicht schlecht.

mfg
Joachim Lack



Space


Antwort von Günter:

: Hallo,
:
: ich habe mir das DVD Plugin zu MSP 6.0 zugelegt um konfortabel SVCDs erstellen zu
: können. Die ersten versuche brachten aber eineg große Enttäuschung: Die Qualität der
: erzeugten MPEG2 Files ist extrem schlecht (grobe Klötzchen !).
: Als Vergleich dienten TMPGEnc (sehr gute Qualität) und die Ligos Demoversion (gute
: Qualität, allerdings musste ich mein DV-AVI hier zunächst in ein Windows AVI
: wandeln).
:
: Hat jemand eine Ahnung, warum die Qualität (trotz Ligos Codec) vom MSP 6.0 so schlecht
: ist?
:
: Gruß
: Dieter

Hallo Dieter, ich mache seit einiger Zeit erfolgreich SVCDs und in recht
guter Qualität. Es gibt aber für die Bearbeitung viele Parameter.
Du betrachtest nur den MPS6 DVD Plugin. So darf man das nicht isoliert sehen.
Das Video muß gut sein, ohne Rauschen, den Encoder muß man optimal einstellen
und ganz wichtig ist, was hinten herauskommt. Wo siehst Du bitte die Kötzchen??
Ich brenne DV-Urlaubsfilme bis zu 40 Min auf CD (länger will doch keiner
zuschauen) und sehe mir das Produkt mit einem Pioneer 535 auf einem 100Hz
Grundig Fernseher an. Die Qualität ist für meine Begriffe gut.
Gruss Günter




Space


Antwort von Dieter:

: Was heisst hier "trotz". Der Codec ist nun mal schlecht, da beisst die maus
: kein faden ab.
: sieh mal dazu mein posting vom 28.07.01
:
: gruß
: ecki

Hallo,

"trotz" bedeutet, dass ich die Demo Version der original Ligos Codecs ausprobiert habe. Und obwohl ich zunächst in ein Windows AVI konvertieren musste, kam die Qualität fast an TMPGenc heran.

Laut Aussage von Ligos, haben diese eine SourceCode Lizenz an Ulead verkauft, und Ulead hat den Code dann an ihre Programme angepasst.

Gruß
Dieter



Space


Antwort von Dieter:

: Dem DVD-PlugIn ist es wurscht woher das MPEG-File kommt, solange es nur SVCD-Standard
: entspricht. Ich erzeuge meine MPEGs mit TMPEnc und erstelle dann mit dem DVDPlugIn
: meine SVCDs. Ich finde das PlugIn übrigens nicht schlecht.
:
: mfg
: Joachim Lack

Nach der Installation des Plugins erhält man im MSP zusätzlich die Auswahl SVCD für die Komprimierung. Die Installation des Programms erweitert also die Komprimierungs auswahl von MSP. Um diesen Teil geht es.

Ich habe das Plugin in erster Linie gekauft, um es etwas bequemer zu haben, d.h. direkt aus MSP heraus die SVCD MPeg Files erzeugen zu können. Ansonsten siehrt der Ablauf so aus:

Schneiden mit MSP
Zwichenversion erzeugen (Verlust durch Komprimierung, 2/4 GByte Grenze macht Probleme)
TMPEnc anwerfen (welche Version ? 12a hat teilweise Probleme im Ablauf unter Win ME, neuere haben eine 30 Tage Ablaufzeit für MPEG2)
DVD Plugin (oder Nero) zum Brennen starten.

Dieter



Space


Antwort von alf:

Irgendwie habt Ihr alle recht...
UMSP 6.0 hat einen angepassten/abgespeckten LIGOS-Codec. Der hat leider, auch beim UMSP 6.5 nur unzureichende Einstellparameter, die ein besseres Ergebnis nicht zulassen. Für AP 5.1/6.0 gibt es den LIGOS-Codec als Einzel-Plugin. Und schon die von mir getestete Version 1.2 hat fertige SVCD-Schablonen und vor allem mehr Einstellparameter als der in UMSP integrierte LIGOS-Codec. Inzwischen sind die aber auch schon bei Version 1.5...
Ansonsten kann ich nur beipflichten, die SVCD-MPEG-Dateien mit TMPGenc zu erstellen und dann mit dem DVD-Plugin für"s Authoring und Brennen zu importieren.
Hier würden nur folgende Möglichkeiten helfen:
- ULEAD erweitert sein LIGOS-Plugin
- das "große" LIGOS-Paket (sehr teuer) müßte sich in UMSP als Plugin einnisten (nicht
probiert)
- TMPGenc müßte sich als Plugin einnisten können (so wie mit AVIsynth in FlaskMPEG...)
Bei <A HREF="http://www.ulead.com">www.ulead.com> gibt es übrigens die Trial der Einzelsoftware-Version des DVD-Plugins: ULEAD DVD MovieMaker. Damit kann man capturen, mit Zugriff auf den (schlechten) LIGOS-ULEAD-Codec umrechnen, Authoring und natürlich brennen. Hat etwas mehr Authoring-Parameter als das DVD-Plugin (Schriftfarbe), aber die Schrift selbst läßt sich noch immer nicht ändern. Das proggi nistet sich übrigens als wieteres Plugin in UMSP ein und kann aber auch einzeln gestartet werden. In den USA soll es 49,- US$ kosten. Über eine deutsche Version ist mir nichts bekannt.
cu ALF



Download von ULEAD DVD MovieFactory (Trial)


Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VCD --> DVD ?
Mehrere SVCD Filme auf eine DVD brennen?
DVD -> (S)VCD
DV-AVI -> MiniDVD oder SVCD, welche Einstellungen?
Wie mache ich aus VCD eine DVD ?
2 Svcds auf DVD?
VCD auf DVD brennen
SVCD als DVD brennen
2svcd -> 1 dvd -> Author stürzt immer ab
Mehrere VCDs auf eine DVD
SVCD zu DVD
Kochrezept zum erstellen einer DVD und SVCD
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Schlechte Qualität nach Export in Motion
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Atomos Ninja V - Schlechte Bildqualität
Gute und schlechte Aussichten für den PC- und Grafikkartenmarkt
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
mTracker 3D Tracking Plugin
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Phantom Power via Plugin Power?
BRAW Plugin für FCPX?
Plugin Alliance Mega Sale
Car Speaker Test Emulation (Free Audio VST3/AU Plugin)
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash