Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Lumix FZ 1000 Cinelike



Frage von g3m1n1:


Hi,

Habe gehört, dass die Lumix FZ 1000 ein Cinelike D Bildprofil zur
Auswahl stellt. Wie wird das genau gehandhabt... werden einfach nur
die Highlights und Schatten verzogen oder handelt es sich um wirklich
mehr Dynamik?

So ein Bildprofil wird mittlerweile zum Kaufgrund... mir ist keine
Sony bekannt in den Preisrahmen (< 900€ ) welche so etwas hat.
Zudem kann man mit der FZ 1000 auch noch 4K bzw. QFHD aufzeichnen.

Hat jemand hier die Kamera? taugt die was ?

Space


Antwort von ollieh:

Kamera ist sehr gut.
Kaufen filmen und spass haben mit der FZ1000.

Ja 4K kann sie auch, und das sehr gut.

Hier gibt es ein paar infos.

http://forum.slashcam.de/panasonic-fz10 ... ght=fz1000

Space


Antwort von g3m1n1:

Hmm...stimmt es dass der Weitwinkel bei 4K über 30 liegt? Das wäre
für mich eher ein grund zur GH4 zu greifen... oder gibt es gute Konverter ohne Verzeichnung für die FZ ?

Space


Antwort von Frank B.:

Das habe ich auch irgendwo gelesen und es macht mich zögerlich in der Begeisterung für diese Kamera.
Mit Konvertern auf dem Objektiv möchte ich bei 4K gar nicht anfangen, da diese meist in den Randbereichen unscharf sind, wenn nicht sogar das ganze Bild in Mitleidenschaft ziehen. Da brauch ich auch kein 4K. Dann lieber ne GH4 und vorhandene Objektive nutzen.

Space


Antwort von acrossthewire:

Dann lieber ne GH4 und vorhandene Objektive nutzen. Dabei aber bedenken das durch den erweiterten Crop im 4k Modus z.B. das Standardzoom bei 14mm auch nur wie 36mm KB wirkt. Natürlich kann man auch für 1K Euro ein 7-14mm Zoom kaufen welches dann schon bis 18mm KB runterkommt.

Space


Antwort von g3m1n1:

Oder ein Speedbooster

Space


Antwort von nachtaktiv:

speedbooster und 4K ? mmmh ...

Space


Antwort von CameraRick:

speedbooster und 4K ? mmmh ... Manch einer nutzt den Speedbooster um Fotos zu machen und das bringt passable Ergebnisse. Wieso also nicht in geringerer Auflösung wie 4K; jetzt, wo das schon Handys in für viele Leute (Achtung: Wortspiel) tragbarer Qualität machen :o)

Space


Antwort von nachtaktiv:

da is was dran. ich persönlich habe kein problem mit einer gewissen ranzigkeit. muss nich immer alles perfekt sein. ob die perfektionisten es auch so sehen ?

Space



Space


Antwort von g3m1n1:

Wo ist das problem mit speedbooster? Geht da Auflösung verloren? Wenn ja, wieso?

Space


Antwort von nachtaktiv:

faustregel ist normalerweise immer bei linsen und filtern : alles, was zu linse und kamera noch dazugebastelt wird, kann (oder wird) das bild verschlechtern. die frage ist halt immer, ob der vorteil grösser ist, als der nachteil. beim speedbooster können viele diese frage mit einem JA beantworten.

Space


Antwort von Jan:

Hmm...stimmt es dass der Weitwinkel bei 4K über 30 liegt? Das wäre
für mich eher ein grund zur GH4 zu greifen... oder gibt es gute Konverter ohne Verzeichnung für die FZ ? Hallo,

ich habe heute mal die FZ 1000 mit der Nikon D 750 mit 35 mm f 1,8 verglichen.

Im 4 K Modus der FZ 1000 bekomme ich einen Tick weniger darauf. Es handelt sich also um 36-37 mm bei der FZ 1000. Wenn man bei der FZ 1000 in den FHD Modus schaltet, wird der Winkel deutlich besser, beim Nicht- Videomodus nochmals.

VG
Jan

Space


Antwort von ollieh:

Bei Foto sind es 25mm bei FHD sind es 28mm und bei 4K sind es 37mm W
W

Space


Antwort von AD Tom:

Da ich die Einschränkung des Weitwinkels bei 4k nicht so doll finde, warte ich noch auf die LX100 (bzw. Leica D-lux 109). Die geht bis 24mm (auch bei 4k) ist Lichtstärker und kompakter.

Space


Antwort von ollieh:

Wenn man kein Tele braucht dann reicht auch die LX100.
Hatte sie schon in der Hand, und sie gefällt mir von der Größe und Bedienung sehr gut.

Ob sie bei 4K auch 24mm hat, habe ich leider nicht getestet.

Space


Antwort von Frank B.:

Diese Gedanken hatte ich auch, die LX 100 als Alternative. Ich brauche 4K eigentlich mehr für WW-Aufnahmen, die die FZ 1000 offensichtlich da nicht bietet. 37mm sind echt zu viel. Da geht die Kamera an meinem Anwendungsprofil vorbei und kommt für mich nicht in Frage. Allerdings, so gut die LX 100 auch sein mag, sie steht im Moment noch bei 899,- Euro. Also mehr als die FZ 1000. Da ist es auch nicht mehr all zu weit bis zum (fallenden) Preis der GH4. Da bekommt man neben Wechseloptiken ja auch noch die Möglichkeit später mal extern in einem 10-Bit Codec aufzuzeichnen.
Das ist dann zwar wieder mit Aufpreisen verbunden, aber 4K und Wechselobjektive hat man ja sofort und das ist ja auch schon was.

Space


Antwort von ollieh:

Gh4 plus Objektive sind dann aber mehr als 899€, und mehr an Größe und Gewicht.
Dann darf man nicht vergessen das 4K mit 50p jedenfalls kommen wird. Die könnten das jetzt mit der FZ1000 und der LX100 schon anbieten, aber das wollen sie noch nicht.

Man soll ja immer schön neue Kameras kaufen. :-))

Wobei die 899€ schon viel sind. Da werde ich erstmal abwarten bis 2015. So eilig habe ich es nicht mit einer kleinen Kamera, und die FZ1000 werde ich jedenfalls behalten.

Dann kommt ja noch hinzu das die LX100 gutes Video mit FHD 50p und 4K hat, aber kein Mikrofon Anschluss. Passt nicht zusammen finde ich. Aber man braucht ja was für das nachfolge Modell. (Salamitaktik)

Space


Antwort von g3m1n1:

Uch habe Überlegungen in der gleichen Art. Was wohl die gh4 mit ww objektiv und tele kostet? 18 - 30 und ein 40-50 z.b. ohne crop.

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Manch einer hat ja auch schon ein paar Objektive, die man verwenden könnte. Aber auch ein überlegter Objektivkauf ist eine Zukunftsinvestition. Ich würd mich jetzt nicht zu sehr von diesem in meiner Entscheidung abhängig machen. Die GH 4 Body only liegt momentan um die 1400 Euro. Das sind 500 mehr als die LX 100. Muss man sich überlegen. Aber ich glaub, man hat sich mit ihr etwas flexibler positioniert.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
GH5 II, Cinelike D2 unbrauchbar?
4k-Crop bei Lumix G91 / Vergleich zur Lumix G9
Kompletter PC für Davinci Resolve 6k Braw 1000€
Philips Momentum 559M1RYV: 55" großer 4K-Monitor mit HDMI 2.1 und DisplayHDR 1000
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Monitor 32" 4k & USB-C für Macbook bis 1000€
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
HDR400 True Black vs HDR Peak 1000
Suche 4K DSLM Kamera für Videografie und Streaming 1000-2000€
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Alle (zwei) Jahre wieder - OCTOPUS16 CAMERA jetzt mit S16-Sensor für 1000 Dollar
DJI Power 500 und 1000: Mobile Powerstations mit bis zu 1.024 Wh
Bis zu 1000 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Canon und Panasonic
Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Lumix S5 weniger Bokeh bei Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash