Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Luftblase in XM1 Objektiv!!



Frage von twin:


Kann mir vielleicht einen Rat geben was zu tun ist?
Im Objektiv meiner XM1 befindet sich eine Luftblase. Sie war auf einmal da.
Ist vielleicht das Objektiv nicht richtig dicht?
Hatte vielleicht schon mal jemand so ein Problem?
Was kostet die Reparatur?

Würd mich freuen wenn mir jemand weiter helfen kann.

Space


Antwort von Udo Schröer:

Ist die Blase außen oder innen, Das Objektiv ist beschichtet (Vergütet) hierbei wird eine Schicht aufgedampft. Vieleicht ist die Blase in der Vergütung entstanden.

Space


Antwort von twin:

Danke. Ich bin leider nicht so der Pro in Sachen Technik erklären drum hoff ich dass diese Beschreibung weiter hilft:
Die Blase ist mir heute beim Filmen aufgefallen. Am besten kann man sie sehen, wenn man die Kamera horizontal mit dem Objektiv nach oben hält. Sie ist in etwa so groß wie bei einer Wasserwage. War aber schon mal kleiner. Irgendwo ströhmt Luft ein. dann kommen je nach dem 1-2 kleinere Blasen dazu.

Soweit ich das sehen kann befindet sich die Blase hinter dem Zweiten Glas der Linse. Erst kommt das Glas vorne, dann kommt das Glas wo die Blasen dahinter sind. Schatze vom Ansatz des Blendschutztes aus so 1,5 cm nach innen gemessen.

Die Blase war NICHT von Anfang an da.

Space


Antwort von Anonymous:

Im Grunde kann keine Luft einströmen, da innerhalb der Linsen KEIN Vacuum besteht. Ist es eine Luftblase oder ein Wassertropfen der sich gebildet hat?

Ganz dumme Frage: Hast Du einen UV Schutzfilter drauf und hat sich zwischen Filter und eigentlichem Objektiv etwas gebildet?

Space


Antwort von twin:

Nein, den hab ich nicht drauf.
Ich lass des ganze einfach mal anschaun.

Danke trotzdem

Space


Antwort von Gäschtle:

Mit der Cam in hoher Lage gewesen (Gebirge? Flugzeug?)


Schau mal hier:

http://dvinfo.net/conf/showthread.php?t=448


Gruß

Gäschtle

Space


Antwort von Anonymous:

Ja war auf der Zugspitze.
Ich wart jetz einfach mal ein paar Tage vielleicht verschwindet des ja wieder.

Danke

Space


Antwort von Anonymous:

vielleicht musst du nun nur einmal mit ihr tief tauchen...

ausgleich eben :)

Space


Antwort von oliver II:

vielleicht musst du nun nur einmal mit ihr tief tauchen...

ausgleich eben :) LOL!
Am besten ohne Unterwassergehäuse. Dann kann man die Dichtigkeit der Kamera ganz gut feststellen. Wenn nach einem Tag kein Wasser mehr rausläuft, ist sie dicht ;-)

Space



Space


Antwort von Markus:

Am besten kann man sie sehen, wenn man die Kamera horizontal mit dem Objektiv nach oben hält. dann kommen je nach dem 1-2 kleinere Blasen dazu. Was man hier so alles liest?! - Ich dachte zunächst an Lensflares...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XL1 und XM1
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Irix Cine 45mm T1.5 -- drittes Vollformat Objektiv angekündigt
Objektiv- und Displayschutz Osmo Pocket
Kaufberatung Objektiv
Viltrox erstes Z-Mount-Vollformat Objektiv - 85mm f/1.8 STM
SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
Verleih für Objektiv gesucht (Samyang 35mm T1.5 VDSLR AS UMC II)
Sony PMW-F3: ECS & Objektiv
Meike Cine-Reihe für Vollformat mit 85mm T2.1 Objektiv ergänzt
Neues Weitwinkel-Objektiv Samyang AF 24mm F1,8 FE
35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv
Werde slashCAM Lesertester und gewinne ein Nikon Z6 II Essential Film Kit + Objektiv
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?
Präzision fly by wire Fokus Objektiv




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash