Frage von trendspurt:Hallo zusammen.
Ich besitze die Panasonic AG-DVX 100 und habe damit nun ein Jahr Erfahrungen sammeln können.
Nun habe ich zusätzlich mal in einem Verleih die Sony FX1 geliehen.
Insgesamt macht sie einen sehr guten Eindruck auf mich. Nur die Lichtempfindlichkeit ist extrem unterschiedlich.
Bei offener Blende und 1/50 Shutter habe ich in einer lichtarmen Situation mit der Panasonic ohne Gain noch ein akzeptables helles Bild. Die FX1 dagegen bekommt kein brauchbares Bild mehr hin. Selbst mit 18db Gain ist das Bild noch dunkler als bei der Panasonic, die jedoch ohne Gain.
Ist das normal? Oder habe ich irgendwas falsch eingestellt?
Verhält sich die Z1 in Sachen "lichtaufnahme" genauso schlecht?
Danke im Voraus und Gruß aus Köln.
Simon
Antwort von PowerMac:
Ich krieg mit der Z1E fast mehr als mit der DVX100…
Vor allem rauscht die Z1 nicht.
Gain 18 GB, Shutter 1/50, Blende 1.6. Nichts auf Auto. Sollte eigentlich gut sein.
Antwort von domain:
Wenn ein Bildsensor nur halb so viele Pixel wie die FX1 hat, nämlich nur 480 000 bei der AG-DVX 100, dann muss der Camcorder schon theoretisch lichtstärker als die FX1 mit ihren 960 000 sein, ganz zu schweigen von HDV-Camcordern, die über 2 Mio. Pixel auf einem einzigen Sensor verfügen.
Die FX1 ist ein recht guter Kompromiss zwischen Auflösung und Lichtstärke und wenn der Shutter auf 1/25 gestellt wird, dann nimmt sie quasi in 25p auf und du gewinnst nochmal eine Blende dazu. Reicht für praktisch alle Situationen, wo keine allzu starken Bewegungen auftreten.
LG domain
Antwort von trendspurt:
Dass der Unterschied so gewaltig ist, hätte ich nicht gedacht. Für meine Zwecke reicht die FX1 dann wohl gar nicht aus. Schade, ansonsten gefällt sie mir echt gut.
Verhält sich die Z1 in dieser Problematik genauso oder ist sie lichtempfindlicher?
Antwort von domain:
So viel ich weiß, gibt es diesbezüglich keinen Unterschied zwischen FX1 und Z1.
Aber was sind denn das für Situationen, in denen du filmst? Machst du available-light Aufnahmen von Grottenolmen?
Gut Licht! wünscht dir domain
Antwort von Flati:
Wir haben auch eine Reportage mit der AG-DVX 100 Ende 2004 gemacht (available-light), ein Jahr später (2005) waren wir am selben Ort und drehten einiges nach, diesmal mit der VX2100.
Die available-light Fähigkeiten der VX2100 sind enorm, da kann die DVX 100 leider nicht ansatzweise mithalten.
Die FX1 und Z1 habe ich unter solchen Bedingungen leider noch nicht testen können.
Antwort von WeiZen:
Hallo zusammen.
Bei offener Blende und 1/50 Shutter habe ich in einer lichtarmen Situation mit der Panasonic ohne Gain noch ein akzeptables helles Bild. Die FX1 dagegen bekommt kein brauchbares Bild mehr hin. Selbst mit 18db Gain ist das Bild noch dunkler als bei der Panasonic, die jedoch ohne Gain.
Ist das normal? Oder habe ich irgendwas falsch eingestellt?
Simon
Wo gesehen? bei der Aufnahme durch den Sucher? Auf dem Display? Oder die fertige Aufnahme von Band?
Der Sucher ist immer zu dunkel, auch wenn er auf "Hell" eingestellt ist.
Das Display läßt sich noch halbwegs bezgl. Helligkeit, Farbe und Kontrast einstellen, Werksseitig zu dunkel.
Die FX-1 hat 18db, die Z1 hat bis 36db.
Ist GAIN bei beiden ausgeschaltet, 0db, ist es zu dunkel, bei 6-9db rauscht es gar nicht bzw. sehr, sehr wenig. Auch die 18db Aufnahme rauscht sehr, sehr viel weniger als bei 18db DV. Bei GAIN nur den Zahlenwert zu vergleichen ist zu einseitig, auf das Ergebnis kommt es an.
Wenn sich nichts bewegt, eine 1/3 Sekunde Aufnahme ist bei fast ganz dunkel fantastisch. Verwendungszweck, z.B. ägyptische Tempel und Gräber.