Infoseite // Lohnt sich der digitale Projektor-Anschluss?



Frage von Gregor Stuebner:


Hallo,

ich möchte mir in Kürze einen HDTV-fähigen Projektor kaufen,
vermutlich den Sanyo PLV Z3 (;1280x720, DVI und HDMI-Anschluss).

Ebenso kommt ein neuer DVD-Player her, da mein bisheriger keinen
progressiven YUV oder DVI-Ausgang hat. Der Beamer ist ca. 10 Meter vom
Projektor entfernt.

Ideal wäre sicherlich ein DVD-Player wie der Denon 1910, der nicht nur
über einen DVI-Ausgang verfügt, sondern auch noch ein Up-Scaling auf
1280x720 beherscht und somit den Beamer perfekt "füttern" könnte. Das
Problem: DVI Kabel dürfen eigentlich nicht länger sein als 5 Meter.
Ein 10 Meter Kabel kostet ohne Funktionsgarantie 125 Euro, so komme
ich bei dieser Konstellation auf ca. 360 Euro (;DVD-Player 235 kabel
125 Euro).

Alternativ könnte ich einen DVD-Player nehmen, der "nur" einen
normalen, guten YUV-Progressive-Ausgang hat, wie z.B. den XORO HSD 415
für 90 Euro, der eigentlich in allen Testberichten gut abgeschnitten
hat. Ein qualitativ hochwertiges YUV-Kabel mit 10 Meter Länge würde
mich 30 Euro kosten. Zusammen wären das also 120 Euro...

Meine Frage an die Experten... Sieht man den Unterschied zwischen der
rein digitalen Variante und der günstigeren? Lohnt es sich, dafür 240
Euro mehr auszugeben?

Gruß,
Gregor


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Gregor Stuebner schrieb:
> ich möchte mir in Kürze einen HDTV-fähigen Projektor kaufen,
> vermutlich den Sanyo PLV Z3 (;1280x720, DVI und HDMI-Anschluss).

IIRC kann der *nicht* 1280x720 per DVI.

> Ideal wäre sicherlich ein DVD-Player wie der Denon 1910, der nicht nur
> über einen DVI-Ausgang verfügt, sondern auch noch ein Up-Scaling auf
> 1280x720 beherscht und somit den Beamer perfekt "füttern" könnte.

Das könnte ein Problem darstellen, wenn der Projektor es nicht kann.

Versuche also herauszufinden, ob der Beamer DVI mit voller Auflösung
verträgt, bevor Du irgendwelche weiterführenden Gedankenspiele anstellst ;-)

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Uwe Schuster schrieb:
> On Mon, 08 Nov 2004 21:50:55 0100, Alan Tiedemann
>> IIRC kann der *nicht* 1280x720 per DVI.
>
> Das ist der Z2, der da einen Bug hat. Beim Z3 ist das behoben.

Achso, okay.

Dein Newsreader hat allerdings einen "Einleitungsroman-Bug", den kann
man hoffentlich auch beheben ;-)

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Digitale Verlustzone - Wie Deutschland den Anschluss verlor
Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
Samsung: Cinematic 4K-Ultrakurzdistanz-Projektor
DJI Air3 - lohnt der Wechsel?
Welche CAM mit S-Video Anschluss ?
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
Anschluss zweier Lautsprecherpaare
Ansteckmikrofon mit Lightning-Anschluss
Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen
Frage zum Anschluss von Isco Tele Westanar 135mm 3.5
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
Intel Lunar Lake - Endlich wieder Anschluss an AMD und Apple?
Sonnet- 8K Adapter: Zwei 4K-Monitore an einem Anschluss
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Bastler baut unkomplizierte digitale Filmpatrone
Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras
Digitale Bilder mit Herkunftgarantie? Nikon und Leica implementieren Content-Authentifizierung in




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash