Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Liveschnitt/Farbanpassung/Weißabgleich



Frage von fresh_hotboy:


Servus zusammen,

hier tummeln sich ja viele begeisterte Hobby- und Profifilmer herum, die mir sicherlich Antwort auf meine Fragen geben können.

Wir haben ab und an, trotz eines Weißabgleichs bei unterschiedlichen Kameras (XL2, FX1) immernoch das Farbbroblem. Hat von Euch irgendjemand eine Lösung wie wir das Problem in den Griff bekommen könnten und zwar bei einer Live Aufzeichnung (also nix mitm nachbearbeiten am Rechner - zu großer Aufwand!)?
Habe bereits nach Farbkorrektur-Geräten "gegoogelt" allerdings nichts derartig nützliches gefunden. Entweder habe ich das falsche Schlagwort verwendet oder nicht lange genug gesucht.

> Einen Videomischer haben wir schon, ich dachte da an ein extra Gerät.

Zudem würde mich interessieren, wie man bei einem Livemitschnitt einen ordentlichen Weissabgleich macht?
Sammle ich alle Kameras ein und gehe mit diesen auf die Bühne oder mache ich den Weißabgleich von dem jeweiligen Standort aus aus :-)"klingt wizig".



Über seriöse Antworten würde ich mich freuen.

Przemek

Space


Antwort von Anonymous:

Zudem würde mich interessieren, wie man bei einem Livemitschnitt einen ordentlichen Weissabgleich macht?
Sammle ich alle Kameras ein und gehe mit diesen auf die Bühne oder mache ich den Weißabgleich von dem jeweiligen Standort aus aus :-)"klingt wizig".
Ja.

Bei OKB werden alle Kameras auf die Studiobühne gefahren. Dort wird ein weißes Blatt Paper auf einen Notenständer gelegt und alle Kameras zoomen formatfüllend daruf. Dann wird der Weißabgleich gemacht.

Es gibt Live-Mischer, die für jeden Eingang noch einmal verschiedene Korrekturen zulassen. (Mein JVC kann z.B: Helligkeit). Vielleicht kann Deiner das auch. Ansonsten, wenn man es direkt an den Kameras nicht hinbekommt, vielleicht ein externes Effektgerät. Evtl. kann ein Panasonic Mixer WJ-AVE3 soetwas oder der JVC Video Corrector JX-C7 mit Sicherheit diverse TBCs.

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Da es eine Live-AUFZEICHNUNG ist, kann man das aufgenommene Material auch am Computer nachbearbeiten. Bei einer Live-ÜBERTRAGUNG wäre dies mittels Computer schon erheblich schwieriger.

KDS

Space


Antwort von mdb:

Zudem würde mich interessieren, wie man bei einem Livemitschnitt einen ordentlichen Weissabgleich macht?
Sammle ich alle Kameras ein und gehe mit diesen auf die Bühne oder mache ich den Weißabgleich von dem jeweiligen Standort aus aus :-)"klingt wizig". Alle Kameras werden von ihrem Standort aus auf die gleiche Testtafel gerichtet. Dann wird ein Schwarz- und Weißabgleich gemacht und dann werden die Kameras vom Bildingenieur per Hand so gematcht, das sie zusammenpassen. Dafür hat er einen Klasse-1-Monitor und die entsprechenden Fernbedienungen, an denen er idealerweise Blende, Schwarzwert und RGB im Schwarz, im Grau und im Weiß einstellen kann.

Space


Antwort von pat16:

Hallo!

Genau, eine weiße Fläche unter der Beleuchtung, die bei der Aufzeichnung herscht zum manuellen Abgleichaller Kamras nutzen. Das trifft's dann schon recht gut.

Wichtig ist aber zu wissen, daß Kameras unterschiedlicher Hersteller oft erheblich unterschiedlich eingestellte Farbmatrixen haben, die man dadurch auch nicht angleichen kann.

Ein Super-Gerät für diese Zwecke ist der XVC-900 von Sony, der Echtzeit-Farbkorrektur in hellen und dunklen Bildbereichen sogar getrennt beherrscht. Man kann also den rot-Wert im chwarz anheben und gleichzeitig in den hellen Bereichen - also im Weiß z.B. grün absenken.

Das Gerät ist eine Legende und wie das so ist, die leben zwar ewig, aber wer eines bekommen will, der darf suchen und zwar bei eBay.

Grüße
Pat.

Space


Antwort von mdb:

Wichtig ist aber zu wissen, daß Kameras unterschiedlicher Hersteller oft erheblich unterschiedlich eingestellte Farbmatrixen haben, die man dadurch auch nicht angleichen kann.Kameras unterschiedlicher Hersteller angleichen zu wollen ist schon etwas für Fortgeschrittene

Space


Antwort von Markus:

Wir haben ab und an, trotz eines Weißabgleichs bei unterschiedlichen Kameras (XL2, FX1) immernoch das Farbbroblem. Das könntet Ihr deutlich minimieren, wenn nur Kameras vom selben Hersteller zum Einsatz kämen. Da genügt es oft, denselben Festwert zu nehmen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony FS5 Weißabgleich Defekt
Lumix GH6 Weißabgleich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash