Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // Live: Osiris Rex



Frage von ruessel:


Bei einem mehrstündigen komplizierten Manöver soll sich die Sonde heute dem Asteroiden Bennu bis auf wenige Meter nähern und dann mit einer Art Roboter-Arm die Probe entnehmen.

Der Roboter-Arm namens "Tagsam" (Touch-And-Go Sample Acquisition Mechanism) soll die Oberfläche des Asteroiden etwa fünf Sekunden lang berühren und unter Druck gesetzten Stickstoff ausstoßen. Das soll die Oberfläche aufwirbeln. Dann soll eine Probe von etwa 60 bis 2000 Gramm aufgesaugt werden, bevor die gesamte Sonde sich wieder von Bennu entfernt.
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat das Manöver zuvor bereits zweimal erfolgreich geprobt. Weil "Osiris Rex" sich derzeit rund 290 Millionen Kilometer von der Erde entfernt befindet, brauchen die Steuerungssignale der Nasa etwa 16 Minuten zur Sonde.

"Osiris Rex" war im September 2016 vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral gestartet und rund zwei Jahre später bei Bennu angekommen. Seitdem umkreist die etwa sechs Meter lange und 2100 Kilogramm schwere Sonde (ihre Abkürzung steht für: Origins, Spectral Interpretation, Resource Identification, Security-Regolith Explorer) den Asteroiden und untersucht ihn mit ihren wissenschaftlichen Instrumenten und Kameras.
Live: (ab 23:00 Uhr heute)

Space


Antwort von Ziggy Tomcat:

Spannend, das schaue ich mir an. 👍

Space


Antwort von ruessel:

Hoffentlich, sind meine Augen dann noch auf...... ab 22:00 Uhr wird es bei mir kritisch in letzter Zeit.



Space


Antwort von Frank Glencairn:

ruessel hat geschrieben:
Weil "Osiris Rex" sich derzeit rund 290 Millionen Kilometer von der Erde entfernt befindet, brauchen die Steuerungssignale ...
Ich finde es immer wieder beachtlich, daß sowas über eine solche Distanz überhaupt möglich ist.

Space


Antwort von Jott:

Ach was. Die Aufnahmen kommen aus dem gleichen Studio, das schon für die Mondlande-Verarschung im Einsatz war! :-)

Space


Antwort von ruessel:

Ich finde es immer wieder beachtlich, daß sowas über eine solche Distanz überhaupt möglich ist. Ja, geht natürlich nicht mit Bluetooth, ist WLAN! ;-)

Space


Antwort von ruessel:

Bis zu diesem Zeitpunkt lief alles nach Plan – bis ein irdisches Ereignis den Zeitplan der Mission durcheinanderwirbelte: Aufgrund der Corona-Pandemie und ihrer vielfältigen Auswirkungen musste die NASA das Landen des Satelliten auf der Oberfläche des Asteroiden auf Oktober 2020 verschieben.


Auch cool....
PTFE von Berghof begleitet OSIRIS-REx-Mission ins All https://www.berghof.com/de/magazin/beit ... n-ins-all/



zum Bild


Space


Antwort von Frank Glencairn:

ruessel hat geschrieben:

Ja, geht natürlich nicht mit Bluetooth, ist WLAN! ;-)
Lame - auf dem Mond gibt's demnächst 4G

Jott hat geschrieben:
Ach was. Die Aufnahmen kommen aus dem gleichen Studio, das schon für die Mondlande-Verarschung im Einsatz war! :-)
Jedenfalls kleben die ihre Lander immer noch mit Gaffa-Tape zusammen, wie man oben sieht :D

Space


Antwort von ruessel:

Lame - auf dem Mond gibt's demnächst 4G Ist schon 3 Jahre alt...... hammse immer noch nicht.
Vodafone und Nokia wollen 2019 eine Mobilfunkstation auf dem Mond errichten. Mit besserem Handyempfang für Astronauten hat das wenig zu tun. https://www.nzz.ch/wissenschaft/ab-naec ... ld.1362120

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
Apple Live Stream - neues iPhone 12
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
ARRI TECH TALK Live: Commercial Lighting Basics
Blackmagic Video Assist 3G/12G bekommen per Webcam Update Live-Streaming Funktionailtät
YouTube: Live-Streaming jetzt auch in HDR möglich
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Firmware-Update 2.0 für Sony ZV-1 bringt besseres Live Streaming per USB
Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
ton asynchron bei facebook live videos
Neue ARRI Kamera vorgestellt: AMIRA Live - für Broadcast Einsätze
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Heute live auf YouTube: Adobe Engineering Hours #2
Neuer Sony Videomischer XVS-G1 für Live-Produktionen
Unterwasserkamera mit live Übertragung auf Bildschirm
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash