Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Licht setzen im öffentlichen Gebäude



Frage von ColaBear:


Moin allerseits,

meine Güte, ist mein Hirn angestaubt! Seit Jahren habe ich nix mehr gedreht, alles Wissen scheint vom Lauf der Zeit dahingerafft. Meine Hoffnung lautet, dass man mir hier wieder etwas auf die Sprünge hilft.

Demnächst muss ich ein kleines Industrieprojekt drehen. Der Standort ist eine öffentliche, in 4m Deckenhöhe mit Leuchstoffröhren beleuchtete Halle. Die Szene stellt - sinngemäß - dar: Person bedient sich am Süßigkeitenautomaten. Der angestrebte Look ist eher nüchtern, funktional , Typ "Schulungsvideo". Ich bin unsicher, welches Licht ich setzen soll.

Randbedingungen:
- max 230V/16A Einphasenstrom
- möglichst unauffälliger Aufbau, Passanten sollen vom Set nicht gestört werden
- bisschen Tageslicht kommt von einem 20m entfernten großen Fenster

Was soll ich mieten? HMI? Oder genügt ein normales Reportage Dreierset? Folien wegen der Leuchtstoffröhren?

Alle Tipps und Hinweise sehr willkommen!

Viele Grüße
ColaBear

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi,

also ich würde die Neons ausmachen und es mit 5x800W beleuchten. Akzente setzen. Das Publikum wird gestört, keine Frage, aber so ist das eben.
Kannst Dir mal mein Tutorial "Licht bei schlechter Beleuchtung" ansehen, da haben wir das mit einer Tiefgarage gemacht. http://hd-trainings.de

Was Folien angeht, http://mbf.de Einfach mal anrufen und fragen. Natürlich kriegst Du dort auch das Licht.

Viele Grüße

Lutz

Space


Antwort von Markus_Krippner:

mit 5x 800W auf einer Phase wirds Probleme geben ;-)

...markus

Space


Antwort von B.DeKid:

Das Setzen von Licht im Standesamt kann man alles lesen und finden zu dem Thema

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von ColaBear:

Vielen Dank allerseits!

Lutz' Tutorial habe ich mir fürs Wochenende ohnehin schon gebookmarked (schreibt man das so?). Die Neons auszumachen ist leider überhaupt keine Option; es war schon ohne dies nicht ganz leicht, eine Dreherlaubnis zu bekommen. Den Standesamtthread hatte ich mir gleich zu Anfang reingezogen - lesenswert!

Es kommt bei mir jetzt noch schlimmer. Die darzustellende Anlage hat recht kräftige LED-Weißlichtscheinwerfer, die den Benutzer anleuchten. Die müssen/sollen mit ins Bild, können also nicht abgeschaltet sein und es können keine Folien drauf. Momentan sieht für mich daher alles nach Beleuchtung mit Weißlicht-/Tageslicht aus, oder Dedos mit Konversionsfilter - was aber wiederum kaum Lichtleistung übrig lässt, wie ich mich dunkel erinnere (dunkel, haha, wir machen ja sonst keine Wortspiele ...)

Bin also für weitere Hinweise äußerst dankbar!

Viele Grüße
ColaBear

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Foto einer öffentlichen Veranstaltung im Projektfilm
Marker setzen?
Black Friday Gutschein-Codes - Teltec & slashCam setzen noch einen drauf!
Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread
Ein Licht für Straßenkinder
Licht mit EH-Anschlussring Adapter?
Panasonic AG-UX180 / Licht / Remote Controll / Fokus Tracking
Licht für Greenscreen
LED Licht + Folien
Professionelles LED Licht von Rollei
HAMBURG: Mitstreiter für Produktionen gesucht, Licht, Ton, Kamera
Ich investiere in Licht...
(Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau
Dramatisches Licht oder die Grenzen der Dreipunktausleuchtung!
Zhiyun Crane-M2 S: Einhand Gimbal mit eigenem Licht für kompakte Kameras und Smartphones
Licht-Spiele
Suche Interview-Licht-Setup "zum Mitnehmen" (leicht transportabel)
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash