Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Leistungsstarker günstiger Laptop



Frage von TheGadgetFilms:


Hallo,
ich habe letztes Jahr ca einen Monat damit verbracht, mir einen guten und günstigen Laptop rauszusuchen. Bin dann auf ein Asus gestossen, 1tb Platte, i7,mattes HD Display, 8GB Ram usw usw für 800, das war schon ein Schnäppchen und zum Schneiden auch volkommen ausreichend.
Lange Rede..er ist kaputt gegangen und lässt sich nicht reparieren (nie wieder Asus!!), jetzt geht die ganze Sucherei wieder von vorne los...
Deßhalb meine Frage- hat sich jemand von euch zufällig gerade einen Laptop gekauft oder kennt den aktuellen Markt und kann mir einen empfehlen?
Hauptschnittarbeit logischerweise auf meinem Desktop PC, aber Rohschnitt von mind. HD sollte er schon packen. und Win7 wäre ein Traum..

Vielen Dank schonmal für Tips!

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Wenn Du wirklich was zum Schneiden brauchst, kann ich nur die Schenker Teile empfelen.

Nein... die sind leider nicht billig.... aber eine Investition die sich meiner Meinung nach lohnt. Dein Asus ist hinüber und Du musst einen neuen kaufen. Rechne mal den Asus mal zwei oder drei... dann kommst Du schon an eine gute Schenker Maschine.


LG

Stefan

Space


Antwort von Jott:

Keine Garantie/Gewährleistung?

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

So viel wollte ich nicht ausgeben, wie gesagt, soll nur für den Rohschnitt sein und hauptsächlich Drehbuchschreiben usw, muss also kein Monster sein.
Also am liebsten was kompaktes schnelles günstiges... haha


Das läuft alles über Gewährleistung, allerdings können sie mir ihn halt nicht reparieren, also muss wohl oder übel ein neuer her.Und ich habe fast 3 Tage gebraucht damals um Win8 durch 7 zu ersetzen, war ganz schön tricky...

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Also den habe ich jetzt 3 Wochen und läuft wie ne eins. Da ich auf dem auch keinen volkommenen Edit mache.. ist es ausreichend. Cuda ist halt ein wenig mager... aber sonst schnell.

http://www.ebay.de/itm/231537908125?_tr ... EBIDX%3AIT

Space


Antwort von Valentino:

Du schreibst doch etwas von leistungsstark und da wird es halt teuer.

Die Hardware hat sich die letzten Jahre so schnell weiter entwickelt, das dir wahrscheinlich ein 800 bis 1200 Euro Gerät reichen würde.

Mit dieser Entwicklung hat sich meiner Meinung aber auch die Definition "leistungsstrak" nach oben verschoben.

So als Orientierung:
- Mindestens 128GB SSD und 500GB HDD mit 72.000U/min
- Aktuelle Nvidia Karte mit mindestens 500 Cuda Kernen und 2GB V-RAM
- i7 mit 4 Kernen und 3GHz Grundtakt und nichts vor Haswell
- IPS Display
- Lange Akkulaufzeit
- 3x USB3.0

Diesen Schenker mit i7 4710, 8Gb Ram, GTX950m, 500GB HDD und 128GB SSD liegen bei knapp 1.280 Euro:
http://www.mysn.de/detail.asp?Kategorie ... ENKER-M505

Du kannst die den Laptop ja selber konfigurieren und das DVD Laufwerk durch eine zweite HDD ersetzen und auch beim RAM kannst du ein 8GB Riegel nehmen und den zweiten nachrüsten.

@Wurzelkaries
Solche dünnen Gerät sind schön für Unterwegs und 99% aller nicht Videoanwendungen, nur wenn es um das Rendern oder Exportieren geht, dann drehen die Lüfter recht nervend auf und/oder die verbaute Hardware taktet sich automatisch herunter. Dies führt dann zu Einbrüchen beim Rechnen und beim Zocken geht das auch gar nicht.
Der Grund ist einfach die ungenügende Kühleistung, die dem schmalen/dünnen Gehäuse geschuldet ist.
Deswegen auch die Empfehlung zu Schenker, da diese Geräte deutlich dicker sind, dadurch aber auch anständig kühlen können und weder CPU oder GPU sich überhitzten und herunter getaktet werden.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Meiner und der Erfahrung von Freunden nach sollte man einen grossen Bogen um Notebooks von Asus, Acer und Toshiba machen. Verrückterweise habe ich die besten Erfahrungen mit Lenovo und Dell gemacht. Manch einer soll auch mit HP glücklich geworden sein. Aber das beruht überhaupt nicht auf repräsentativen Studien ;)


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Das stimmt natürlich alles.
Ich habe nur im Schnittalltag gemerkt, dass es höchstens mal zu einem Rohschnitt auf dem Laptop kommt, das Projekt kommt dann im Büro auf den großen PC und wird da geschnitten usw.
Deßhalb sollte die Power für kleinere Schnitte , Timelapse zusammenfügen usw reichen, aber der Laptop muss für mich persönlich eher kompakt für unterwegs sein. Also eine Art Kompromiss..

*edit*
Ja das mit Asus musste ich jetzt auch feststellen. An sich ein super Gerät, aber es gibt kaum Ersatzteile, bei mir sind Display und Rahmen kaputt, das kann selbst Asus nicht reparieren so wie es aussieht..

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Du schreibst doch etwas von leistungsstark und da wird es halt teuer.

Die Hardware hat sich die letzten Jahre so schnell weiter entwickelt, das dir wahrscheinlich ein 800 bis 1200 Euro Gerät reichen würde.

Mit dieser Entwicklung hat sich meiner Meinung aber auch die Definition "leistungsstrak" nach oben verschoben.

So als Orientierung:
- Mindestens 128GB SSD und 500GB HDD mit 72.000U/min
- Aktuelle Nvidia Karte mit mindestens 500 Cuda Kernen und 2GB V-RAM
- i7 mit 4 Kernen und 3GHz Grundtakt und nichts vor Haswell
- IPS Display
- Lange Akkulaufzeit
- 3x USB3.0

Diesen Schenker mit i7 4710, 8Gb Ram, GTX950m, 500GB HDD und 128GB SSD liegen bei knapp 1.280 Euro:
http://www.mysn.de/detail.asp?Kategorie ... ENKER-M505

Du kannst die den Laptop ja selber konfigurieren und das DVD Laufwerk durch eine zweite HDD ersetzen und auch beim RAM kannst du ein 8GB Riegel nehmen und den zweiten nachrüsten.

@Wurzelkaries
Solche dünnen Gerät sind schön für Unterwegs und 99% aller nicht Videoanwendungen, nur wenn es um das Rendern oder Exportieren geht, dann drehen die Lüfter recht nervend auf und/oder die verbaute Hardware taktet sich automatisch herunter. Dies führt dann zu Einbrüchen beim Rechnen und beim Zocken geht das auch gar nicht.
Der Grund ist einfach die ungenügende Kühleistung, die dem schmalen/dünnen Gehäuse geschuldet ist.
Deswegen auch die Empfehlung zu Schenker, da diese Geräte deutlich dicker sind, dadurch aber auch anständig kühlen können und weder CPU oder GPU sich überhitzten und herunter getaktet werden.
Vollkommen bin ich da bei Dir. Ich sag ja... es geht... wenn auch nicht besonders komfortabel. Zum Glück brauch ich den nur ab und zu.

Space



Space


Antwort von Starshine Pictures:

Guckst du:

https://m.alternate.de/productdetails.xhtml?p=1188577

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Super, vielen Dank schonmal!
Ich denke auch es wird Richtung Lenovo gehen..

Space


Antwort von Adam:

Meiner und der Erfahrung von Freunden nach sollte man einen grossen Bogen um Notebooks von Asus, Acer und Toshiba machen. Ich sitze hier gerade an einem Acer von 2008 oder 09.
Das einzige was nicht mehr gut geht ist das DVD-Laufwerk, aber das kann ich verschmerzen. Und der Akku ist mittlerweile etwas schwach.
Ist ein riesiger Kasten mit 18Zoll Display, Verbaut sind 4GB Ram, 750GB HD Nvidia GeForce 9600 GT Cuda 1GB und ein 2GHz Intel-Kern.

Das gab es vor 6 oder 7 Jahren für 800.-
Zum Grobschnitt von einfachem HD-Material in Premiere reicht das noch.
Jedoch (fast) ohne Effekte und Rendern dauert eben seine Zeit.

Ausgehend von dieser einen Erfahrung würde ich tatsächlich wieder so ein Ding kaufen.

Space


Antwort von dienstag_01:

Jedoch (fast) ohne Effekte Die GPU reicht nicht für die Effektvorschau?
Oder ist das eine ältere Premiereversion?
Oder schafft schon die CPU das Decodieren nicht zum ruckelfreien Abspielen?

Space


Antwort von Adam:

Jedoch (fast) ohne Effekte Die GPU reicht nicht für die Effektvorschau?
Oder ist das eine ältere Premiereversion?
Oder schafft schon die CPU das Decodieren nicht zum ruckelfreien Abspielen? Vielleicht etwas ungenau ausgedrückt.
Das Exportieren aus Premiere dauert eben länger als am (modernen) Desktop-PC und ich nutze keine intensiven Effekte wie z.B. Neat zum entrauschen. RGB-Kurven oder schnelle Farbkorrektur laufen schon.
Bei zu vielen Effekten ruckelt es eben, da geht halt weniger als bei leistungsstärkeren Geräten.
Aber es passt für meine Zwecke noch.

Ich hab den Laptop hauptsächlich um im Urlaub mal recht kurze Clips zu schneiden und den Daheimgebliebenen eine 'Videopostkarte' zu schicken.
(Beispiel: Da ist halt eine grobe Farbkorrektur drauf und das wars. Einmal schneiden, ewig exportieren und ab zur Familie)
Zuhause ist es halt meine Internet-Maschine, da mein Desktop-PC offline bleiben soll (ansonsten lenke ich mich selber vom Arbeiten ab).

Space


Antwort von freezer:

Wenn Du es günstiger und trotzdem leistungsfähig haben willst, dann solltest Du ev. den Kompromiss bei der Größe machen.
Meine Frau hat diesen 17" HP Envy und das Teil ist echt gut:
http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=184320
Vor allem für den Aktionspreis von 899,-

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Kurze Zwischenfrage, da ich mir heute einige Laptops angeguckt habe-
wie kommt ihr mit Win8 zurecht? 99% aller Laptops werden nur noch mit Win8 angeboten, downgrade geht natürlich, aber meistens fehlen dann irgendwelche Treiber.
Da ich Win 8 hasse und auf allen anderen Systemen Win7 laufen habe, stehe ich jetzt vor nem Problem.
Aber vielleicht sagt mir ja einer dass Win8 bei ihm genau so toll läuft wie 7...;)

Space


Antwort von Videobodo:

Ich kann Windows 7 nichts sagen,aber auf meinen Acer Nitro mit W.8 läuft Edius 7.4 problemlos.Bin allerdings auch nur ein ,,normaler,, Videofilme ohne gehobene Ansprüche.
Bodo

Space


Antwort von andieymi:

Kurze Zwischenfrage, da ich mir heute einige Laptops angeguckt habe-
wie kommt ihr mit Win8 zurecht? 99% aller Laptops werden nur noch mit Win8 angeboten, downgrade geht natürlich, aber meistens fehlen dann irgendwelche Treiber.
Da ich Win 8 hasse und auf allen anderen Systemen Win7 laufen habe, stehe ich jetzt vor nem Problem.
Aber vielleicht sagt mir ja einer dass Win8 bei ihm genau so toll läuft wie 7...;) Kann ich mittlerweile absolut behaupten.

Die Metro-UI lässt sich seit Jahren(?) mittlerweile schon beim Boot überspringen, Startmenü ist auch vorhanden und ich habe (das ist jetzt völlig unabhängig von den Programmen) in der Systemoberfläche von Win8 einige Shortcuts gefunden, die ich bei Windows 7 vermisst habe, bzw. die's noch nicht gab.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sirui 50mm T2.9 1.6x -- günstiger Vollformat-Anamorphot bald im Crowdfunding
Günstiger Camcorder für Streamingstudio
Aputure stellt LS600d Hochleistungs-LED vor - etwas einfacher und günstiger
SmallHD Action 5: Neuer günstiger 5" Kameramonitor mit 2.000 Nits Helligkeit
PortKeys PT6: Günstiger 5.2" Kameramonitor mit 3D-LUTs, HDMI-Out und 100% DCI-P3
DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro
Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht
Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2
Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt
Kondor Blue: Günstiger Pro-Blade SSD Handle für USB-C Aufnahme erklärt
Günstiger Production Monitor
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Prime Deal Days: Adobe Creative Cloud 45% günstiger
iMac mit M4-Chip: Jetzt minimal 16 GB RAM, schneller und zugleich günstiger
Neuer Mac mini mit M4-Chip: Kleiner, aber ab 699 Euro nicht günstiger
Blackmagic Resolve Studio, Micro Panels und Fairlight Desktop Console 20 Prozent günstiger
ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash