Newsmeldung von slashCAM:
Leica hat auf der Photokina die neue Mittelformatkamera LS3 geteasert, die im Frühjahr 2019 auf den Markt kommen soll. Sie ist der Nachfolger der Leica S2, die seit 2011 ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Leica S3: Mittelformatkamera nutzt volle Sensorfläche für 4K Video // Photokina 2018
Antwort von Frank B.:
Uh, 18000 Ocken, das ist viel. Fuji kündigt soeben die GFX 100S mit 100Mpx 4K 30P 10Bit für 10000 an. Mir leider immer noch zu viel. Die GFX 50R (auch offiziell angekündigt) kann leider kein 4K. Ich hatte gehofft, sie machen es, aber da wollen sie wahrscheinlich doch ihre 50S noch etwas schützen.
Antwort von Skeptiker:
"Frank B." hat geschrieben:
Uh, 18000 Ocken, das ist viel.
Jetzt einfach noch in
Panasonic S3P um-'labeln' und den Preis halbieren!
Antwort von kling:
Einmal mehr präsentiert das "deutsche" Unternehmen ein Digital-Kamera-Produkt, das weder technisch noch preislich konkurrenzfähig ist.
Antwort von Beavis27:
Technisch ist die S2 durchaus konkurrenzfähig, aber leider um 100% überteuert.
Antwort von Roland Schulz:
Was rechtfertigt den Preis einer 60t€ Venice, 80t€ Monstro oder eines 250t€ Porsche...??
Denke das geht schon in Ordnung - nur was man mit dem „vollen Sensor“ 3:2 Video tun wird bleibt mir noch verschlossen ;-)!
Die Nutzung des vollen Sensors bedeutet zudem auch noch nicht dass wir Oversampling aus allen Pixeln kriegen - da kann (sehrwahrscheinlich) auch Binning zum Einsatz kommen.
Antwort von Frank B.:
Rechtfertigung wäre vielleicht auch der falsche Ansatz. Ob gerechtfertigt oder nicht, ist ohne Belang.
Wers Geld hat und etwas haben will, kauft es sich. Ob Porsche oder Kamera. Wenn eine der beiden eben genannten Voraussetzungen fehlt, kauft man halt nicht.
Antwort von nachtaktiv:
großartig. ich warte schon auf diese ganzen pickeligen, sendungsgeilen youtuber, die uns das ding als perfekte vlog kamera anpreisen.