Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Lattenzaun effekte ...



Frage von tomsen:


Moin !

Ich arbeite mit capturetem Materlial von einer Videokamera. Da diese den PAL Standart nutzt verwendet, bestehen die Bilder eigentlich aus Halbbildern (glaub "interlaced"). In eienr bestimmten szene musst eich die Geschwindigkeit eines bewegten bildes stark herunderschrauben und es ergaben sich diese "Lattenzauneffekte". In Premiere gibt es dazu ja den "Reduce Interlace Flicker"-Filter doch das brachte nur in der Vorschau den gewünschten Erfolg ... im endgültigen Render scheinte er keine Wirkung zu haben.

Doch das komische an der Sache kommt noch: Die Szene ist doch "transform" verkleinert hat also einen weißen rahmen drum rum. Nun hat auch dier Rahmen beim abspielen die Leichten Latten drin obwohl er ja von Premiere selber erzeugt/gerendert wurde und eigentlich aus Vollbildern bestehen müsste.

Ich kann mir das ganze nur so erklären, dass Premiere den endgültigen Render immer interlaced ausgibt - kann das sein ? Oder gibt es irgendwo versteckt noch spezielle Einstellungen hierzu ?

Ich hoffe ich konnte mein Problem jetzt einigermaßen verständlich rüberbringen ;)
Für Tipps bin ich sehr Dankbar.

cu & thx ...




Space


Antwort von RHO:

Liest sich, als ob Du Dein Video am PC angeschaut hast: da gibt es unvermeidlich die Latten. Schau es Dir am Fernseher an, da sollten die Latten dann weg sein.


Space


Antwort von Achim:

: Moin !
:
: Ich arbeite mit capturetem Materlial von einer Videokamera. Da diese den PAL Standart
: nutzt verwendet, bestehen die Bilder eigentlich aus Halbbildern (glaub
: "interlaced"). In eienr bestimmten szene musst eich die Geschwindigkeit
: eines bewegten bildes stark herunderschrauben und es ergaben sich diese
: "Lattenzauneffekte". In Premiere gibt es dazu ja den "Reduce
: Interlace Flicker"-Filter doch das brachte nur in der Vorschau den gewünschten
: Erfolg ... im endgültigen Render scheinte er keine Wirkung zu haben.
:
: Doch das komische an der Sache kommt noch: Die Szene ist doch "transform"
: verkleinert hat also einen weißen rahmen drum rum. Nun hat auch dier Rahmen beim
: abspielen die Leichten Latten drin obwohl er ja von Premiere selber
: erzeugt/gerendert wurde und eigentlich aus Vollbildern bestehen müsste.
:
: Ich kann mir das ganze nur so erklären, dass Premiere den endgültigen Render immer
: interlaced ausgibt - kann das sein ? Oder gibt es irgendwo versteckt noch spezielle
: Einstellungen hierzu ?
:
: Ich hoffe ich konnte mein Problem jetzt einigermaßen verständlich rüberbringen ;)
: Für Tipps bin ich sehr Dankbar.
:
: cu & thx ...

hallo
"Reduce Interlace Flicker" ist nicht identisch mit deinterlace. Versuch doch noch mal dein Glück mit der Option darüber, in der deutschen Version heißt das "Halbbilder immer zusammenfügen".
Achim




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro. Kann Effekte nicht mehr verändern
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
Audio Design Desk 1.9: Echtzeit-Editing Tool für Sound-Effekte jetzt mit neuen Funktionen und Lite Version
Prism Effekte
Welche Effekte sind in Blackmagic DaVinci Resolve 18 GPU-beschleunigt?
KI-beschleunigte Effekte in DaVinci Resolve 18.6 mit AMD Grafikkarten
Audition CS6 > Effekte Rack > Vorgaben
Pika integriert Sound-Effekte in seine KI-Videos
CyberLink PowerDirector: Noch mehr integrierte KI-Effekte für Video
DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash