Frage von Robert:Hallo zusammen,
bekomme heute einen fertig geschnittenen Videofilm , der fast 3 Stunden lang ist.
Diesen Film möchte ich bei mir auf den PC holen und auf DVD archivieren.
Jetzt habe ich aber nur eine begrenzte Festplattenkapazität, die in verschiedene Partitionen aufgeteilt ist. Es ist mir zwar möglich, den Film in 3-Stunden-Abschnitte auf 3 Partitionen zu verteilen, wenn ich den Film dann zusammenrendern lasse, würde dies meine Festplattenkapazität überschreiten.
Ich habe ULead Videostudio 6 und Magix Video Deluxe. Mit dem Magix Programm könnte ich alles in die Timeline nehmen und gleich ins MPEG-2 Format komprimieren, aber habe das schon ausprobiert, er bringt mir immer wieder Fehlemeldungen.
Ich habe mir folgendes gedacht: Jede Stunde einspielen, komprimieren mit TMPGEnc. und zum Schluß mergen mit TMPGEnc. Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, daß wenn ich den Film merge, daß ich zwischen den einzelnen Szenen (bisher nur bei SVCD versucht) kurze Aussetzer im Ton habe. Könnt Ihr dieses Problem bestätigen, bzw. was für einen Weg mit welchem Tool (Freeware) würdet Ihr mir empfehlen um diesen Mammut-Film ohne Ruckler oder Aussetzer bei begrenzter Festplatte auf DVD zu bekommen?
Wäre klasse, wenn Ihr mir helfen könntet.
Robert
Antwort von Bernhard:
: Hallo zusammen,
:
: bekomme heute einen fertig geschnittenen Videofilm , der fast 3 Stunden lang ist.
: Diesen Film möchte ich bei mir auf den PC holen und auf DVD archivieren.
: Jetzt habe ich aber nur eine begrenzte Festplattenkapazität, die in verschiedene
: Partitionen aufgeteilt ist. Es ist mir zwar möglich, den Film in
: 3-Stunden-Abschnitte auf 3 Partitionen zu verteilen, wenn ich den Film dann
: zusammenrendern lasse, würde dies meine Festplattenkapazität überschreiten.
: Ich habe ULead Videostudio 6 und Magix Video Deluxe. Mit dem Magix Programm könnte ich
: alles in die Timeline nehmen und gleich ins MPEG-2 Format komprimieren, aber habe
: das schon ausprobiert, er bringt mir immer wieder Fehlemeldungen.
: Ich habe mir folgendes gedacht: Jede Stunde einspielen, komprimieren mit TMPGEnc. und
: zum Schluß mergen mit TMPGEnc. Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, daß wenn ich
: den Film merge, daß ich zwischen den einzelnen Szenen (bisher nur bei SVCD versucht)
: kurze Aussetzer im Ton habe. Könnt Ihr dieses Problem bestätigen, bzw. was für einen
: Weg mit welchem Tool (Freeware) würdet Ihr mir empfehlen um diesen Mammut-Film ohne
: Ruckler oder Aussetzer bei begrenzter Festplatte auf DVD zu bekommen?
:
: Wäre klasse, wenn Ihr mir helfen könntet.
:
: Robert
Hi,
wie bekommst Du denn den Film? auf VHS-Kassette?
Was meinst Du mit 'alles in die Timeline nehmen' und welchen Fehler bekommst Du?
Wenn Du aber nicht genügenden Plattenplatz hat, dann hast Du auf jeden Fall ganz schlechte Karten.
Was Du versuchen kannst ist folgendes:
Hole den Film abschnittsweise auf die Platte, ggf. jeden Abschnitt in eine eigene Partition.
Sorge dafür, daß sich die Abschnitte überlappen.
Dann kannst Du in der Timeline saubere Übergänge erzeugen.
Gruß
Bernhard