Newsmeldung von slashCAM:
LG hat heute auf der IFA 2017 in Berlin sein neues Smartphone-Spitzenmodell V30 vorgestellt. Der Schwerpunkt der Neuerungen liegt auf der Kamera und der Aufnahme von 4K-V...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LG V30: Smartphone mit F1.6 Optik und Log Gamma Curve // IFA 2017
Antwort von nachtaktiv:
scheint das perfekte smartphone für youtuber zu werden.
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 11848.html
Antwort von motiongroup:
Schönes Teil gefällt.. bin schon auf den 12en gespannt was Apple raus haut.. ...
Wäre schön wenn mal wieder was gegen die Monokultur in der MobileSzene am Systemmarkt geschehen würde.. Oreo Same procedure as every year miss sophie ..
Ich glaube der Zug ist abgefahren und die Anwender sind in 90/10% Android/IOS Monokultur bestens aufgehoben...
Mittlerweile ist es soweit gekommen das es bei Aufdecken von Schadsoftware schon im Auslieferungszustand der Chinesenware kein Mensch mehr mit den Ohren wackelt oder die Stirn in Falten legt.
Im Playstore werden Tausenderblöcke von Apps Asiatischen EntwicklerGruppen aus den Bibliotheken genommen weil sie verseucht sind und keinen kümmerts....
Wir haben es verdient...
Antwort von cantsin:
Angeblich zeichnet das Ding in 10bit auf. Wenn damit ein Trend auf dem Smartphone-Markt eingeläutet wird, müssen die Kamerahersteller endlich nachziehen.
Antwort von Shiranai:
Die Smartphonehersteller haben wieder was gefunden, um nichtssagende Zahlen in ihrem Marketing-Sensationsgehasche unterbringen zu können.
Was ist bitte ein 71° Objektiv? Sind die 71° horizontal oder vertikal oder diagonal?
Genauso die 1.6 Blende. Was sagt das aus bei einem Minisensor unbekannter Größe?
Auf das Bildrauschen wirkt sich ein größerer Sensor (z.B. ca 1/2" wie beim Samsung) besser aus als ein 0.1 Unterschied bei der Blende.
Und umgerechnet auf Vollformat reden wir hier sowieso von Blenden jenseits von f16.