Frage von wissenswerk:Hallo Forum,
zurzeit stehe ich vor der Schwierigkeit, mich zwischen dem Monitor LG L245WP und dem BenQ FP241W entscheiden zu müssen. Die Abbildungsqualitäten beider Monitore bezüglich digitaler Videosignale scheinen sehr ähnmlich zu sein. Allerdings macht der BenQ bei analogen Signalen nach dem Test in der letzten Videoaktiv Digital eine schlechtere Figur. Hatt jemand vielleicht beide LCDs einmal direkt verglichen? Möchte den Monitor für Videoschnitt aber auch für gelegentliche anaolge Direkteinspeisung (1080i) über Komponenten verwenden.
Vielen Dank im Voraus, Wissenswerk
Antwort von scream:
LG.
Hole dir die COMPUTERVIDEO, Ausgabe 03/2007. Dort wurden sechs 24" FullHD TFTs getestet und der LG hatte die Nase vorn.
Antwort von wissenswerk:
Hallo Karol,
die Computervideo bietet leider keinen Artikel-Download an und ich muß mich eigentlich dieses Wochenende entscheiden. Kannst Du mir die Stärken des LG gegenüber dem Benq ganz kurz schildern. Unbedingt bin ich natürlich auch daran inetressiert, was für Schwächen beim LG bemängelt wurden.
Wie bereits geschrieben will ich zum einen über den Monitor schneiden und zum anderem Video direkt über Komponenten für eine schnelle Obduzierung einspiesen können und evt. zukünftig einen HD-Player direkt anschließen können.
Eigentlich war ich mir mit dem Benq sicher, nachdem er laut der letzten Videoaktiv Digital (5/2007) in seinen Abbildungsqualitäten bei digitalem Signal dem LCD-Referenzmonitor des Tests, dem JVC DT-V 24 L 1 D, nahe kommt. Aber bei analogen Signalen scheint er jedoch wohl nur mässiges und insbesondere Grelles zu liefern. Schwäche beider ist jawohl die gleiche: Die Kontrastjustrierung ist ungut mit den Helligkeitseinstellungen gekoppelt.
Danke und Gruß, Wissenswerk
Antwort von scream:
Gib mir deine e-Mail addy, dann schick ich dir was zu.
Antwort von wissenswerk:
Klick' auf meinen Benutzernamen und Du hast Sie.
Vieln Dank bereits im Voraus, Wissenswerk
Antwort von scream:
Mail ist unterwegs.
Sage bitte kurz bescheid obs angekommen ist.