Frage von coke:Hallo zusammen.
Bislang nutzen wir für die Ausleuchtung unserer Industrie-/Produkt und Unternehmensvideos mehrere ARRI ARRILIGHT’s 800.
In Büros und Räumen wird’s natürlich oft unangenehm heiß und bei Maschinen ist die Ausleuchtung damit, meiner Meinung nach, nicht gleichmäßig genug. Besonders krass empfinde ich die Ausleuchtung von Maschinen/Produktionsanlagen aus Metall und Edelstahl.
Hat jemand Erfahrung mit LED Flächenleuchten auf diesem Gebiet? In Büros kann ich mir das z.B. gut vorstellen, aber wie siehts in Produktionshallen aus? Es geht darum z.B. ca. 5 m lange Abschnitte von z.B. Produktionslinien gleichmäßig auszuleuchten.
Über Eure Erfahrungen würde ich mich freuen!
Viele Grüsse,
coke
Antwort von Jott:
Leg dir erst mal ein paar Softboxen zu. Ist viel billiger. Denn wenn du es gewohnt bist, mit 800 Watt-Lampen zu ballern, wird's auf LED-Basis mal richtig teuer! ;-)
Antwort von Pianist:
Ich würde schauen, ob man noch irgendwo ein paar Flächenleuchten auf Energiesparlampenbasis bekommt. Da kommt relativ viel Licht raus, und man könnte sich mehrere Leuchtmittelsätze mit verschiedenen Farbtemperaturen zulegen.
In solchen Produktionshallen herrscht ja meistens eine mittlere Farbtemperatur zwischen 4.000 und 5.000 Kelvin, da müsste man bei Halogenlicht mit Konversionsfolien arbeiten. Softbox und Konversionsfolie in Kombination hat irgendwie noch nie so richtig funktioniert...
Matthias